Reifendruckkontrolle spinnt !!!
#1
Hallo Forumsgemeinde



Bei mir meldet die Reifendruckkontrolle das der Linke Hinterreifen platt ist.....doch dem ist nicht so der Reifen ist absolut Gesund.

So was kann ich da machen ??? Ist die Reifendrucküberwachung hinten links jetzt Kaputt ???
Und wenn wie kann ich die Messung dort deaktivieren weil das Gebimmel stört ohne Ende.


Gruss Hagge
[Bild: mittel-13735.jpg]
  Zitieren
#2
Hi,

bei mir sagt er ab und zu mal das ich über 4 Bar in meinem Vorderreifen habe sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Zündung aus, Zündung ein und es geht wieder.....

Evtl. ist dein Sensor kaputt?

Grüsse

Martin
Meine blaue Lady ist die einzige, bei der es mich nicht stört wenn man ihr auf den hintern schaut Großes Grinsen

Member #2 of the TVC (Targadach Verlierer Club)
  Zitieren
#3
Hi Hagge,

wenn ich mich recht erinnere, soll die Batterielebensdauer der Sensoren irgendwo zwischen sechs und acht Jahren liegen. Könnte bei Dir langsam hinkommen.

Die Warnmeldungen der Reifendruckkontrolle hatte ich auch des öfteren, nach einiger Zeit waren sie immer wieder weg.

mit C5 ohne RDK fahrendem Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#4
Hi Hagge

Tritt der Fehler hin und wieder auf oder bei bestimmten Umständen oder jetzt jedes mal wenn du ein paar meter fährst ?

Das die Sensoren hin und wieder spinnen (vorzugsweise bei heissem Wetter) ist nichts neues. Wie schon gesagt, spätestens nach einem Neustart sollte alles wieder weg sein.

Wenn das nix hilft würde ich das Reifendrucksystem neu kalibrieren:

Zitat:hier die Anleitung:

-Zündung auf ON
-Drücke "RESET" bis keine Warnung mehr auf dem DIC steht (wenn dort welche waren)
-Drücke "OPTIONS" bis DIC ohne Anzeige ist
-Drücke "RESET" für ca. 3 Sekunden
-Drücke "OPTIONS" bis "Tire Training" (oder das gleiche in Deutsch) erscheint
-Drücke "RESET" bis "Learn L Front Tire" (oder in Deutsch) erscheint.
-Halte einen starken Magneten an das linke vordere Ventil (oder GM Spezial Werkzeug J41760)
-Bewege den Magneten um das Ventil bis die Hupe ertönt
-Mache das gleiche mit den anderen Reifen in der Reihenfolge wie es auf dem DIC steht. (links vorne, rechts vorne, rechts hinten, links hinten)

Das Verfahren kann gestoppt werden durch ausschalten er Zündung und zwei Minuten warten

Dann könnte es sein, das die Batterie im Sensor nicht in Ordnung ist, mehr dazu hier:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...r+batterie

Abschalten des Systems... ohne weiteres nicht. Benutz mal Suchfunktion, da bist du nicht der erste mit dem Problem und dem Wunsch der Abschaltung..

Im Moment weis ich auch nicht weiter, nur der Neupreis eines neuen Sensors liegt bei über 200 Euro...

Gruß
Mike
Grüße aus Berlin
Mike
  Zitieren
#5
@ Hagge
laut Ausage von einem GM Werkstatt Meister: Die Dinger spinnen immer, meistens geht es von alleine wieder weg.

@ JR
Wenn die Batterien leer wären, würde er dann nicht einfach keine Messung mehr machen?
  Zitieren
#6
Hi Hagge,

was genau ist denn die Meldung im DIC?

Dann schau mal in Deinen Fehlerspeicher (wie: siehe C5 Kaufberatung) unter B0 (RFA Remote Function Actuation).
Dort könnte es einen weiteren Hinweis auf Deinen Fehler geben.

Leider habe ich jetzt in Eichstätt gelernt, dass sich die Einträge im DIC nicht unbedingt mit denen die man per Diagnose auslesen kann decken. Da hilft nur Werkstatt oder einen fragen, der ein Diagnosetool hat ...

Neuere Generationen dieser Sensoren haben eine Spannungsüberwachung und geben bei Unterspannung diese Information mit an die TPM ECU, die dann für die Diagnose zuständig ist. Leider habe ich einen solchen Eintrag in der C5 Kaufberatungsliste nicht gefunden und weiss auch nicht ob diese Sensoren das Feature haben. Aber vielleicht gibt es ja noch mehr Fehlercodes als dort abgedruckt (hatte ich schon).

Ich würdes in jedem Fall gut finden, wenn Du uns über dieses Problem weiter auf dem laufenden hältst.

Holger
A computer without Microsoft is like a chocolate cake without mustard.
  Zitieren
#7
Unabhängig von den bereits genannten Möglichkeiten kann auch ein technischer defekt des "Module, Keyless Entry & Low Tire Pressure Module" vorhanden sein. Teilenummer ist "10422621." Hierzu gibt es ein TSB vom General:

Subject: Remote Keyless Entry System (RKE) and/or Low Tire Pressure Monitoring System Inoperative (Replace RKE Module)
Source: Chevrolet Dealer Technical Service Bulletin
Number: 99-08-52-002 - (04/20/1999)
Models: 1997-98 Chevrolet Corvette

Condition:

Some customers may comment on the following conditions:

The remote keyless entry system (RKE) is intermittently inoperative.

The Driver's Information Center is inoperative or it displays the following messages intermittently and usually at start-up of the vehicle:

Low tire pressure.

Tire pressure trouble codes may occur.

Cause:

When the ambient temperature of the interior is less than 10° C (50° F), some oscillating transistors may stop working. However, when the interior warms, they begin to work with the next key cycle. The module in question is P/N 10401040.

Correction:

Replace the RKE Module with P/N 10422621.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Klimaanlage spinnt Seapilot 9 5.844 12.10.2018, 13:34
Letzter Beitrag: Seapilot
  Gebläse spinnt malayka 11 4.650 20.10.2015, 06:06
Letzter Beitrag: Molle
  C5 Elektronik spinnt über Nacht alps77 21 9.735 04.10.2015, 11:28
Letzter Beitrag: Willytou
  Scheibenwischer spinnt Mr.T 30 14.824 04.06.2015, 21:08
Letzter Beitrag: sesupi
  Scheinwerfer spinnt! Hilfe! firebenno 9 2.932 04.06.2015, 12:10
Letzter Beitrag: fsahm

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de