Beiträge: 314
Themen: 4
Registriert seit: 12/2004
Ort: Landshut
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1990, darkred
Kennzeichen: LA-AK 800
Scheint ja wohl bestimmte Baujahre besonders zu treffen. Der Riemen an meiner 90er hat 18 Jahre lang seinen Dienst getan.
Das eingeklemmte Steinchen hat dem Bauteil bestimmt nicht gut getan, ansonsten ist eine solch kurze Laufzeit wohl schwer nachzuvollziehen.

Hans
Beiträge: 5.390
Themen: 90
Registriert seit: 11/2005
Ort:
Valbella GR
Baureihe:
C8 Convertible FO
Baujahr,Farbe:
Red Mist Metallic
Corvette-Generationen:
Eigentlich darf so etwas nicht passieren. Eine gute Werkstatt sollte bei der Inspektion eigentlich den Zustand beurteilen könne und einen Wechsel vornehmen. Übel, wenn man desswegen irgendwo in der Pampa liegenbleibt. Ich hatte für meine 92er immer einen als Reserve dabei.
Beiträge: 15.129
Themen: 373
Registriert seit: 11/2002
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
Frank, du hast schon gesehen, daß der beitrag aus 2005 stammt und der User LUCY1976 2007 das letzte mal hier aktiv war???
Ich dachte immer, Fliegen sehen so gut

Frank
Beiträge: 2.726
Themen: 53
Registriert seit: 08/2002
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
So sieht der beim LT1 aus
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
Beiträge: 2.726
Themen: 53
Registriert seit: 08/2002
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
Jupp, in dem Gehäuse ist ein fetter Federstahl, der den Riemen hochdrückt.
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.