Vibrationen im Chassis am Stand
#1
Hallo Freude!

Bei meiner C5, treten im Leerlauf am Stand bei 1200 rpm, Getriebe auf P oder N, Vibrationen im Chassis auf. Beim Fahren bemerke ich nichts. Vom Motor, denke ich, kann es nicht kommen, den der läuft bei 1200 rpm sauber. Ab 1300 rpm bis 3000 rpm lösen sich die Vibrationen wieder auf. Was kann dafür in Frage kommen:

a)Wuchtgewicht von der Kardanwelle verloren
b)Kardanwelle selbst
c)Kreuzgelenke oder
d)Wandler.

Für Hinweise bin ich dankbar.

Schöne Grüße
Gerhard
  Zitieren
#2
Die Kardanwelle dreht sich nicht im Stand --- und ein fehlendes Gewicht kann nicht
vibrieren sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Wandler ist möglich. Schwungmasse ???

Gruß Heinz
  Zitieren
#3
Wenn die Motorhalterungen defekt sind, treten in der Regel Viberationen auf.
Motor liegt in einer Art Gummilager um eben diese Viberationen aufzufangen.
Kein großer Akt diese , falls defekt, zu tauschen.

Oder Auspuff hat sich leicht verdreht und kommt an die Karosse.

Grüße
Harald Hallo-gruen
  Zitieren
#4
als erstes würde ich die Ursache für die hohe Drehzahl im Stand suchen,denn 1200 sind eindeutig zuviel,dann kannst du nach Vibrationen suchen.
Gruß Molle Hallo-gruen
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#5
Heinz, die C5 hat das Getriebe doch an der Hinterachse, somit dreht sich die Kardanwelle immer mit Motordrehzahl. Auch im Stand (bei Leerlauf).
Und ein fehlendes Gewicht an der Kardanwelle kann durchaus zur Unwucht führen.
  Zitieren
#6
Hallo!

Wenn ich davon ausgehe, das daß Getriebe nach dem trans-axle Prinzip vor der Hinterachse sitzt, dreht die Kardanwelle immer mit Motordrehzahl!!!! Der Leerlauf bei meiner C5 ist o.k. ca. 600rpm in P. Erst bei langsamen Gasgeben am Stand sind bei 1200 rpm diese Vibrationen am Chassis zu festzustellen.
Vielleicht hat jemand noch eine Idee, was hiefür in Frage kommt.
Ich danke Euch
Grüße

Grüße
Gerhard
  Zitieren
#7
sorry Leute dann habe ich wieder was gelernt Prost!

Gruß Heinz
  Zitieren
#8
dann kannst du die Vibrationen nur im Bereich der Kardanwelle haben,was ich aber für sehr ungewöhnlich halte.
Kenne halt bisher keine C5 mit Vibrationen aus dem Kardanwellenbereich. Hallo-gruen
Denke mal die Vibrationen müssten schon etwas genauer lokalisiert werden. Dafür
Beim Schaltgetriebe können schon mal Lagergeräusche auftreten aber beim A/T nicht. Hallo-gruen
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#9
Hallo zusammen,

ich würde auch mal in Richtung Flywheel (Schwungscheibe) denken, bei mir war es jedenfalls die Ursache.

Gruss,
Andreas
" Sie haben ein Produkt mit außergewöhnlicher Leistungsfähigkeit erworben. Bewegen Sie es mit Vorsicht und der gebotenen Weitsicht. Die Verantwortung für Ihre Handlung tragen Sie alleine".
2008 by Seapilot
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Keine Durchzugskraft, Leistung fehlt, Vibrationen, keine Fehlercodes... Bimbo 40 25.293 09.12.2019, 10:52
Letzter Beitrag: Norbert K.
  Vibrationen bei 1500 bis 2000 plus klackern renkoelk 2 2.899 09.05.2015, 20:23
Letzter Beitrag: renkoelk
  KM Stand nach Batteriewechsel anders!? Alpinafahrer 19 7.882 15.02.2015, 19:45
Letzter Beitrag: Alpinafahrer
  Ruckeln im Stand Tora 20 8.431 05.12.2014, 19:19
Letzter Beitrag: Tora
  kühlwasser auf 107 grad im stand und mehr tho-we 20 7.708 26.12.2013, 02:18
Letzter Beitrag: Midnight-Cruiser

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de