Bremswarnlampe, Brake Lamp
#1
Moin zusammen,

gestern bei der schönen Sauerland-Ausfahrt, ging auf der Heimfahrt meine Bremswarnleuchte ab und zu an, bei stärkeren Tritt auf die Bremse ging die Lampe wieder aus.

Bremswirkung ist aber gut, obwohl sich das Pedal ziemlich weit durchtreten lässt.

Hatte ich vorher auch schon ab und zu, habe mir aber nichts dabei gedacht, da die Lampe nach
nach kräftigen Bremspedaldruck wieder ausgeht.

Nun meine Frage, die Bremsflüssigkeit hat der Vorbesitzer bis zur oberen Kante aufgefüllt, so dass die Suppe fast schon überläuft, ist da zuviel drin?

Soll ich was raussaugen oder ist der Stand OK?

Kann die Warnleuchte auch bei Überfüllung aufleuchten?
Schöne Grüsse aus dem Weserbergland
Theo Erwin

"Loud Pipes Save Lives"
  Zitieren
#2
Hallo,
klingt nach einer Undichtigkeit. schau dir mal die vorderen Bremssättel an ob da was suppt.
Ich hab das Problem auch hin und wieder nach langer Standzeit da ich noch keine Edelstahl gebuchsten Bremssättel verbaut habe.
Gruss Oliver
:C3spin:
  Zitieren
#3
Moin,

unter dem HBZ gehen die beiden Bremsleitungen in den Bremsdruckdifferenzschalter. Dieser vergleicht den Bremsdruck der beiden Leitungen für vorne und hinten. Gibt es Anweichungen zwischen den beiden Systemen, dann spricht dieser an.
Also scheint in einem Bremskreis etwas nicht in ordnung zu sein. (z.B. Luft im System)

Gruß

Frank
  Zitieren
#4
Ja, vermute ich auch, trotzdem, ist der Füllstand nicht zu hoch?

Wie hoch steht die Bremsflüssigkeit bei Euch?

Undicht dürfte nichts sein, sonst müsste ja Flüssigkeit fehlen, die steht aber wie gesagt fast randvoll.
Schöne Grüsse aus dem Weserbergland
Theo Erwin

"Loud Pipes Save Lives"
  Zitieren
#5
Hi Theo,

Zitat:die Bremsflüssigkeit hat der Vorbesitzer bis zur oberen Kante aufgefüllt,

Das ist zuviel. Gefüllt wird bis ca. 1 cm unterhalb des Randes.

Zitat:Kann die Warnleuchte auch bei Überfüllung aufleuchten?

Nein, absolut unmöglich. Die leuchtet, wie schon angeführt, bei unterschiedlichem Druck in den beiden Bremskreisen vorn und hinten.

Gruß Dietmar
Corv76

[Bild: corv12_avatar3.jpg]
  Zitieren
#6
Hallo

Entlüfte mal die hinteren Bremsen und du wirst sehen, dass es dann ne Zeitlang wieder funzt.
Wenns dann wieder leuchtet nach einigen hundert KM, kannst du die O-Ringkolbenumbausätze hinten verbauen, bis du die ausgeschlagenen Hinterradlager gewechselt hast oder eine schlagende Bremsscheibe getauscht hast.

Wenn die hinteren Bremsen nicht richtig mitgreifen, wirst du das erst bei einer Notvollbremsung bemerken, wenn die ganze Fuhre quer geht.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#7
Zitat:Original von Wesch
Hallo

Entlüfte mal die hinteren Bremsen und du wirst sehen, dass es dann ne Zeitlang wieder funzt.
Wenns dann wieder leuchtet nach einigen hundert KM, kannst du die O-Ringkolbenumbausätze hinten verbauen, bis du die ausgeschlagenen Hinterradlager gewechselt hast oder eine schlagende Bremsscheibe getauscht hast.

Wenn die hinteren Bremsen nicht richtig mitgreifen, wirst du das erst bei einer Notvollbremsung bemerken, wenn die ganze Fuhre quer geht.

MfG. Günther

Erstmal danke für Eure schnellen Antworten!

Günther, genau wie oben beschrieben werd ichs erstmal machen!
Schöne Grüsse aus dem Weserbergland
Theo Erwin

"Loud Pipes Save Lives"
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Brake Booster nachrüsten Coroman 4 1.475 26.07.2022, 17:15
Letzter Beitrag: Carioca83
Smile Door ajar switch/lamp Dragonheart64 17 6.793 25.07.2020, 11:05
Letzter Beitrag: Tom21220
  Parking Brake Alfred Mosel 20 6.489 19.05.2017, 20:06
Letzter Beitrag: Le Corvettier
  Brake Proportioning Valve (Bremskraftregelventil) undicht jensl76 7 5.467 02.05.2017, 09:27
Letzter Beitrag: zuendler
  Sicherung Courtasy lamp Murphy0515 13 4.510 18.04.2016, 08:18
Letzter Beitrag: Murphy0515

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de