PS Angabe
#11
Also in dem US-Forum habe ich schon oft gelesen das die C5 zwischen Motor-PS (Flywheel - FWHP) und hintere Reifen (Rearwheel - RWHP) 15% bei 6-Gang Schaltung verliert und 18%-20% bei Automatikgetriebe. Also RWHP 6-Gang ca. 292 RWHP und Automatik 282 RWHP. Komisch ist nur das man im US-Forum immer Stock-RWHP Test liest die über 300 sind Großes Grinsen .

BSP: https://forums.corvetteforum.com/zerothread?id=444963


Ich denke das gerade die neueren C5 mehr als 344 PS am Motor haben!
[Bild: vettec5.jpg]
  Zitieren
#12
Wow, hier wird ja so einiges gurcheinander geworfen. SAE, DIN, HP an der Schwungscheibe, ohne Agregate, 15% Verlust u.s.w.

Fangen wir mal hinten an. Die Legende von den 15% Verlust bei der C5 vom Flywheel zu den Hinterrädern. Mir ist klar das dieser Wert sehr oft im US Forum gepostet wird. leider gibt es hierzu keinen einzige fachliche Erklärung woher dieser Wert kommt.
Bei den 50 Jahres Feiern in Nashville gab es einige sehr interresante Seminare und Vorträge. Auch wurde in einem eigens dafür aufgebauten Zelt alle 10 Minuten eine LS 6 MY 2003 auf dem Dyno getestet. Dort waren drei GM Ingenieure anwesend, welche ich mit den 15% Verlust bei der C5 konfrontierte. Alle drei konten sich nicht erklären wer jemals diese 15 % "erfunden" hat. Sie wurden zu keinem Zeitpunkt von GM ermittelt oder bekanntgegeben. Auch sei eine solche Zahl einheitlich festzulegen absoluter Nonsens.

Zum unterschied DIN und SAE HP: Mike hat ja schon den absolut korrekten Umrechnungswert hier gepostet. Hinzuzufügen ist das sich sowohl die DIN als auch die SAE HP in diesem Fall IMMER auf die Motorleistung beziehen incl. vorhandener Zusatzagregate (SAE hat nichts mit Reearwheel HP zu tun !) GM gibt seit 1971 die HP aufgrund solcher Messungen an. Vor 1971 wurden Agregate wie Lichtmaschine, Fans, Luftfilter und Auspuff nicht am Motor montiert, sondern der Motor ohne gemessen.

SAE bedeutet in diesem Fall nur die Korrektur auf einheitliche, Standartisierte Umweltbedingungen bei denen die gemessene Leistung rechnerisch auf 20 Grad C und einen Luftdruck von 1013 Hpa, respektive 29,93 inches (für US) angepasst wird. Genau das gleiche geschieht bei der DIN Umrechnung.

Die in den Deutschen Papieren angegeben Werte sind immer DIN HP am Motor. Kein Hersteller, oder Deutsche Behörde gibt RWHP an. Die "europäische Messung" basiert also nicht auf eine Messung am Hinterrad, sorry sumsum !

Der Grund weshalb die DIN Leistung doch oftmals unter den US Angaben liegt (bei nachträglich durchgeführeten RWHP Dyno Tests mit DIN Anpassung) ist ein anderer.
Während die Motoren bei den Herstellern auf dem Leistungsprüftand gemessen werden, bekommt man eine sehr genaue Leistungsangabe was am Flywheel rauskommt, da alle oben genannten Agregate tatsächlich in Betrieb sind, und nicht nachträglich hinzugerechnet werden müssen. Bei einer Leistungsmessung auf einem Prüfstand der die RWHP misst, werden anschliessend die Werte für die Agregate hinzugerechnet. Dies ist jedoch kein sehr genauer Prozess. Hierbei rechnet die gute deutsche DIN Leistungsmessung immer gerne etwas zu wenig an Leistungsverlust auf die gemessenen Hinterradpferde hinzu. Dadurch die Differenz.

Allerdings halte ich die Leistungsangabe, die vom Themenstarter gemacht wurde schlicht und einfach für ein Irrtum.

Jochen
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de