Cadillac CTS Coupe 3.6
#1
irgendwie gefällt sie mir sehr gut das coupe von cadillac. bow Tie
in schwarz, weiss oder rot.
die leistung von 311 Ps sollte doch genügen, da muss wohl nicht die mit dem motor von
der corvette zr1 her, 564 Ps.
eure meinung interessiert mich. Diskussion
wer hat da schon so seine erfahrungen gemacht mit der cadillac und kann berichten?
ein danke für eure infos und tipps.
Gruss Adrian
  Zitieren
#2
Hi Adrian

Ich hatte mich mal intensiv für den CTS interessiert, bin dann aber aus Preisgründen auf den kleineren BLS umgestiegen. Die 6 Zylinder Version des CTS läuft gut und ruhig, lässt dich aber spüren, dass es kein V8 ist. Für den Alltag jedoch völlig ok und der Benzinverbrauch war bei meiner Testfahrt ca. 10-12Liter. Verarbeitung für einen Ami sehr gut. Sitze mit dem "French Stitching" sind toll, Sitzkomfort prima. Tolles Navi mit dem ausfahrbaren Bildschirm.

Ich würde ihn immer noch kaufen, wenn ich nicht 40'000km im Jahr damit fahren müsste. Wertverlust und Benzinverbrauch sind dafür zu hoch.

Gruss, Martin
  Zitieren
#3
Was hat das jetzt hier im C6 Technikforum zu suchen? Kopfschütteln
[Bild: mijosch-Vette2.gif]

Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 Großes Grinsen
  Zitieren
#4
Hallo Adrian

Fahre seit gut 1 1/2 Jahren einen CTS 3.6 AWD, jedoch die Limousine nicht das Coupe. Weiss nicht wie gross die Unterschiede zwischen Coupe und Limo sind, denke aber eher dass man das nicht allzugross spüren wird.
Bin eigentlich sehr zufriden mit dem Caddy. Benütze ihn täglich zur Arbeit und für alle alltäglichen Fahrten, bisher rund 22tkm.
Positiv aufgefallen ist der Caddy vorallem durch den extrem ruhigen Lauf, das Fahrwerk ist zwar für einen Caddy eher sportlich ausgelegt, jedoch immernoch sehr komortabel. Alles in Allem ein Super Langstreckenfahrzeug, der perfekte Autobahngleiter.

Zu bemängeln habe ich generell 2 Punkte:
1. sind die Sitze zwar bequem, bieten aber fast keinen Seitenhalt und die Sitzfläche ist sehr kurz. Bin da aber verwöhnt von meinen vorherigen Fahrzeugen (immer Recaro-Sportsitze gehabt).
2. finde ichs schade dass man die Allrad-Version nur als Automatik bekommt. Der 6-Stufen-Automat schaltet zwar sehr weich und sanft, jedoch auch relativ träge, was dann die negative Eigenschaft des 3.6l-Motors dass er ordentlich Drehzahl benötigt um das schwere Auto wirklich wehement nach vorne zu treiben noch unterstreicht.
Was zu einem weiteren eher negativen Punkt führt ...das hohe Gewicht merkt man ständig, sei es beim Beschleunigen oder auch auf kurvigen Strassen.
Muss dazu sagen dass das jedoch schon jammern auf hohem Niveau ist, denn man ist immer zügig unterwegs, schliesslich ist der CTS ja kein Sportwagen.

Zum Verbrauch kann ich sagen, dass ich einen Gesamtdurchschnitt von rund 12.8l/100km habe, jedoch grösstenteils innerorts und Kurz- bis Mittelstrecken. Auf längeren Autobahntouren kriegt man einen Durchschnittsverbrauch von ca. 10.5l/100km hin.

Ausserplanmässige Stops hatte ich bisher nur einen, und zwar war mal der Seilzug der Tankklappen-Verriegelung gerissen, was zwar eine Kleinigkeit aber auch sehr ärgerlich ist wenn man mit leerem Tank auf der Raststätten-Tankstelle steht und den Tankdenkel nicht aufkriegt.

Fazit ist dass der CTS ein Super-Alltagsauto ist mit jeder Menge Luxus und Langstreckenkomfort. Würde ihn jederzeit wieder kaufen, allerdings würde ich, wäre ich nicht auf den Allradantrieb angewiesen, mir den CTS-V (mit Handschaltung) leisten aus 3 Gründen:
- Recaro-Sportsitze an Bord
- der Motor vermag das hohe Gewicht kaschieren :-)
- und natürlich der V8-Sound ;-)

Gruss Raphi
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." ...Walter Röhrl
  Zitieren
#5
Zitat:Original von mijosch
Was hat das jetzt hier im C6 Technikforum zu suchen? Kopfschütteln

Habe ich auch gerade gedacht, aber offensichtlich gibt es einige Kollegen mit Erfahrung.

Beim letzten FL-Urlaub im Dezember bin ich eine Woche einen STS gefahren, feines Fahrzeug! Der Startknopf kam mir gleich bekannt vor: ist der gleiche wie in der C6.... ;-)
  Zitieren
#6
Fahre zwar nur den kleinen BLS auf Saab Basis, er wird aber oft mit dem CTS verwechselt. dumdidum

Tolle Autos... entweder man liebt die Optik oder man hasst sie... komischerweise finden
die älteren Herrschaften das Auto als sportlich und meine Freundin hält es für ne Opakarre.

Cadillac und Corvette sind auf jeden Fall eine 1A Kombination. Yeeah!

Gruß,
Mathias
Gruß, Mathias
  Zitieren
#7
mijosch
eine bemerkenswerte antwort.
ahja die narrenzeit ist ja da.
z.b. hat das cadillac coupe einen corvette motor und die technik ist von gm, capito.
Gruss Adrian
  Zitieren
#8
Ich hatte die Möglichkeit im Rahmen eines Tests einer Autozeitschrift einen Tag alle Modellvarianten
des CTS-V als Handschalter und Automatik zu fahren.
Von der Automatik war ich weniger begeistert, diese Fahrzeuge sind außerdem abgeregelt.
Vom Sound sollte man zu mindestens im Innenraum nicht zuviel erwarten.
Es gibt wesentliche Unterschiede zwischen Limo, Kombi und Coupe, letzteres klingt am besten.
Ansonsten von der Materialqualität, den Recaro Sitzen, Fahrgefühl, Fahrleistungen usw. top.
Eine echte Alternative zu BMW M5, Audi RS oder AMG.

MfG Uli
  Zitieren
#9
mr.vette Hallo-gruen

ein danke für deinen bericht, gut geschrieben.
natürlich gilt meinen dank auch den anderen.
Gruss Adrian
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corvette C6 (GS) Coupé vs. BMW M2C VettTony 28 6.808 04.04.2023, 16:09
Letzter Beitrag: v8power
  C6 Coupe Windschutz Kofferraumabtrennung Fordy 8 12.752 04.03.2019, 08:22
Letzter Beitrag: Tomhart
  Welche Reifen-/ Felgengröße bei OZ Ultraleggera auf C6 Coupe (kein Z06) ps1984 4 6.346 26.07.2017, 15:40
Letzter Beitrag: ps1984
  Windrestrictor® für c6 Coupe userrs 9 5.382 16.02.2016, 23:10
Letzter Beitrag: Tomhart
wink Corvette C6 Coupe Competition 2008 INJA 55 25.327 16.02.2015, 08:55
Letzter Beitrag: americanaut

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de