Beiträge: 1.612
Themen: 72
Registriert seit: 09/2003
Ort:
Kiel
Baureihe:
C5 Convert MN6
Baujahr,Farbe:
2003, rot
Corvette-Generationen:
Kann ich Edgar nur zustimmen. War mit meiner C5 auch Kunde bei Dello in HB. Dort wurde meine Delco auch auf Garantie getauscht. Ansonsten würde ich die OPTIMA Red-Top empfehlen. Besonders wegen ihrer geschlossenen Bauart die besonders auslaufsicher sein soll. Ansonsten ist es mit den Vorlieben für Batterien (Akkus) fast wie mit Motoröl. Wenn Du Langeweile hast schau in die Suchfunktion, dann hast Du ein abenfüllendes Program.
Knut
Beiträge: 9.623
Themen: 96
Registriert seit: 10/2005
Ort:
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2001, blau
Corvette-Generationen:
Kaufe auch nur Batterieen im Zubehör. Selbst wenn sie nach schon 3Jahren den Geist aufgeben würde,
dann sind das nur ca. 30 Euro pro Jahr, das buch ich unter Verschleiss ab, macht mich nicht arm. Mein
Ctek ist immer angehängt, habe immer eine volle Batterie, das macht Freude,
Gruss RainerR
RaRo
Beiträge: 297
Themen: 39
Registriert seit: 08/2009
Ort: 47546 Kalkar
Baureihe: C4, C6 beide leider verkauft
Zwischenstand heute vormittag: Batterie hat die Ladung angenommen, Ladeschlusspannung war 13,6 V. Habe jetzt das Ctek abgeklemmt und messe in einer Std. die Batteriespannung. Hat sie 12,8 V, dürfte sie das überlebt haben und das Ctek bleibt dann natürlich dran! Ansonsten geht das Teil in die Tonne.
@Edgar: Danke für den Tip, habe tatsächlich noch bis April Garantie
Grüsse Fredl
Waldsterben, Feinstaub, Ozeanplastik, Klimarettung: Alles ausschließlich deutsche Geisteskrankheiten
Beiträge: 297
Themen: 39
Registriert seit: 08/2009
Ort: 47546 Kalkar
Baureihe: C4, C6 beide leider verkauft
Hab wohl Glück gehabt, 2 Std. nach Abklemmen des Ctek liegt die Batteriespannung immer noch bei 12,8 V

Lasse das Ladegerät jetzt natürlich dran und warte auf März und trockenes Wetter ...
Grüsse Fredl
Waldsterben, Feinstaub, Ozeanplastik, Klimarettung: Alles ausschließlich deutsche Geisteskrankheiten