Windschutzscheibe einsetzen 68er
#1
Guten Abend,

ich bin dabei meine Windschutzscheibe einzukleben. Eine Frage dazu hätte ich. Muss das Upper Dash Pad vorher rein oder ist es auch möglich, das Upper Dash Pad mit Scheibe und sonstigem Interior einzubauen? Ich weiß, dass es sich bis zu einem gewissen Grad biegen lässt, wenn es schön warm ist.

Das Upper Dash Pad hatte ich vorher Testweise drinnen. Nach meinem empfinden beschränkt mich die Position mit dem richtigen Einbauen der Scheibe. Sprich ich kann meine "höhe" der Scheibe nicht richtig einstellen, da das Pad meine Scheibe rausdrückt oder mich in der Hinsicht beschränkt.

Hier ein Bild. Der Rahmen ist entrostet und lackiert. Die Chromleiste oben ist mit neuen Clips drin und abgedichtet.  ich habe die Klebefläche angeschliffen für den 3M Primer in Verbindung mit dem früher genutzten Schaumstoffband (Dam Tape) zur Höhenregulierung. Das Interior ist soweit vollständig, bis auf das Upper Dash Pad.

[Bild: 49781639yp.jpg]
  Zitieren
#2
Hallo

Ich hatte das Dashpad schon mal draussen mit eingebauter Scheibe. War nicht einfach, aber ging.
Könnte mir aber vorstellen, dass bei einem Scheibentausch das Dashpad eher nicht angefasst wird,also verbaut ist.

MfG.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#3
Ich werde auf jeden Fall das Dashboard vorher fertig montieren und dann die Scheibe einsetzen. Das Dashboard bei eingebauter Scheibe zu montieren versuche.ich garantiert nicht. Da ging der Ausbau nur über brutale Gewalt,. mache ich so nicht mehr.

Die Schaumstoffstreifen fehlten bei meiner 76er. Eine interessante neue Erkenntnis.. Die richtige Einstellung der Abstände wird ja erst damit möglich!...
  Zitieren
#4
Moin
Dashboard zuerst einbauen. Alles andere wird Krampf
  Zitieren
#5
Scheibe ist jetzt drin. Das Schaumstoffband hat sich etwas weggedrückt. Aber die Höhe stimmt trotzdem. 👍

[Bild: 49784720lq.jpg]

[Bild: 49784722ae.jpg]

[Bild: 49784724ke.jpg]
  Zitieren
#6
Dash Pad habe ich jetzt vorher reingemacht 👍
  Zitieren
#7
Ich habe mein Dashpad schon mehrfach aus- und wieder eingebaut und hatte nie grössere Probleme. Die seitlichen Verkleidungen der A-Säule müssen halt vorher auch raus und die beiden lower Daschpads sowie die mittlere Instrumentenkonsole gelöst werden, dann hat man genügen Platz das obere mit leichtem vorsichtigen Biegen in der Mitte heraus oder wieder an seinen Platz zu setzen. Wie sonst haben den jene, welche den Innenraum erneuert haben, das sonst gemacht? Ich denke nicht das die meisten dazu die Frontscheibe ausgebaut haben... Aber so wie du schreibst, hast du die Frontscheibe ja trotz vorher eingebautem Dashboard korrekt einsetzen können, also alles oke.
Weiterhin viel Freute beim Zusammenbau einer weiteren 68er OK!

Gruss
Marcel
C3_Cab_whi_60.png 
  Zitieren
#8
Hi, richtig. Ich hatte das Dashpad vorher eingelegt. Die komplette Instrumentenreihe war auch schon drin. Das Upper Dash Pad habe ich, solange der Dichtungskleber trocknete, nur oben drauf gelegt. Jetzt ist alles drin und verschraubt.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schlüssel für Turschloss 68er Nneka 17 597 06.07.2025, 22:54
Letzter Beitrag: Trebor1961
  Hilfe bei 68er Fan and Fan Clutch j1959 1 583 02.06.2025, 12:01
Letzter Beitrag: C1-Matthias
  Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 tronitec 299 140.285 21.11.2024, 19:51
Letzter Beitrag: corvette
  Montage neues Soft Top 68er C3 tronitec 15 4.067 30.03.2024, 15:54
Letzter Beitrag: tronitec
  Noch son 68er Ding ? Wesch 15 4.871 28.12.2023, 12:26
Letzter Beitrag: Oeli

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner