Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: 09/2023
Meine 68er c3 hat beim wegfahren oder vor zurück auf dem Differential ein Klacken und wahrscheinlich sind Tellerrat und Triebling einzustellen.
Hat vielleicht jemand eine Risszeichnung davon und weiß welche Teile ich vorab schon einmal bestellen sollte.
Würde mich über eure Hilfe freuen.
Schöne Grüße aus der Alpenrepublik.
Beiträge: 31.578
Themen: 249
Registriert seit: 02/2006
Ort:
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:
Black / Black Suede
Baureihe (2):
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Ich hab zwar keine Zeichnung, aber ich habe Dir ein "F" spendiert.
Gruß
Edgar
Beiträge: 4.219
Themen: 429
Registriert seit: 09/2010
Ort:
Sachsen
Baureihe:
C 2 convertible
Baujahr,Farbe:
1965 gelb
Baureihe (2):
1972 orange
Baujahr,Farbe (2):
C 3
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
Wieso kommt es vom Diff, kann noch einge andere Ursachen haben, Kreuzgelenke etc.
Ich würde erst mal genau die Ursache feststellen und dann Teile bestellen.
Grüße
Udo
Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: 09/2023
Gestern, 12:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 12:51 von Madfred.)
Kardan und Kreuzgelenke sind neu. Wandler auch und Getriebe wurde überholt
Beiträge: 2.823
Themen: 121
Registriert seit: 08/2006
Ort:
Motorcity
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1972, Classic White
Corvette-Generationen:
Gummipuffer von der Drehmoment-Abstützung vom Diff an den Rahmen… könnte auch sein. Wenn das Ding „platt“ ist gibts beim Lastwechsel auch Geräusche!
Viel Erfolg & Beste Grüße..,
René
Beiträge: 460
Themen: 22
Registriert seit: 01/2019
Ort:
Weilburg
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1977 schwarz/schwarz
Corvette-Generationen:
Merkt man das Differentialspiel wenn man die Kardanwelle mit der Hand vor und zurück dreht?
Vorausgesetzt das Getriebe befindet sich im Leerlauf?🤔

Schwarz ist bunt genug!
Beiträge: 18.936
Themen: 595
Registriert seit: 05/2002
Ort:
Luxembourg
Baureihe:
C3 L71
Baujahr,Farbe:
1968 rot
Corvette-Generationen:
Gestern, 14:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 14:41 von Wesch.)
Hallo
Würde auch meinen, dass man das spüren sollte bei manuellem Drehen des Kardans oder eines Rades.
Renés Vorschlag ist auch ein bekanntes Problem.
Teller-/Kegelrad Einstellung ist kein 5 Min Job. Bis man daran geht, sollte es bewiesenermaßen von dessen Spiel kommen.
MfG.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .