Meine Endlösung Rücklicht/Nebelschlußleuchte
#21
Zitat:Original von Heinz54
Hallo Struppi

Bin neu hier im Forum darum ein kurze Vorstellung.
Lebe in der nähen von Baden/Schweiz bin 55 Jahre alt, verheiratet, zwei Söhne und in der Pharmabranche beschäftigt. Meine erste Vette eine C3 habe ich teilweise (innenraum) selbst restauriert. Habe dann auf C4, C5 und seit 2008 auf eine C6 gewechselt. Für mich die bisher absolut beste Corvette. Sie braucht bloss noch etwas Zuwendung damit sie, vor allem auch Nachts, als solche zu erkennen ist.



Schönen Gruss aus der Schweiz
Heinz

Hallo Heinz

willkommen im Forum
ich hab`s geschafft genau einen Tag vor Dir hier aktiv zu werden

Gruss Paul
  Zitieren
#22
Zitat:Original von Heinz54
Zitat:Original von STRUPPI

Hallo Heinz54,
der "Minus" vom Brückengleichrichter bleibt ohne Belegung (also Frei).
Der Brückengleichrichter ersetzt "nur" die 2 einzelnen Dioden.

Ich würde kein Bremslicht als Nebelrückschlussleuchte benutzen.

Ich selbst benutze für ähnliche Schaltungen (Blinker-Bremslicht-Kombination) einzelne 12A-Hochleistungsdioden.
Die haben einen Spannungsabfall von ca. 0.3V, da diese Dioden nur schwach durchstromt werden.


Willkommen im Forum Hallo-gruen

Früsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI

Hallo Struppi
Warum kein Bremslicht als Nsl? Würdest du den Bremslichtteil des Leuchtenkörper nicht als Nsl benutzen, oder die Birne nicht doppelbelegen? Hast du technische Bedenken? In der Schweiz sind soweit ich weiss Nsl nicht vorgeschrieben, der Abstand Bremslicht Nsl spielt also keine Rolle.

Hallo Heinz,
es sind keine elektrotechnische Bedenken.
Die Nebelrückschlussleuchten haben eine andere Leuchtstärke und eine andere Ausleuchtungs, als Bremsleuchten.
Hast Du das Pech mit einer vollen Fahrzeugkontrolle in "D", wirst Du vieleicht weinen.
Einige Holländer kennen das schon.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#23
Zwischenfrage: Nachdem die US C6 ja anscheinend beim Drehring nur die NSW ansteuert und nicht die NSL ist es da überhaupt Pflicht welche zu haben?
Normalerweise müssen die doch nur vorhanden sein wenn es einen Schalter dafür gibt oder täusche ich mich?

lg Chris
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee.
  Zitieren
#24
Hi,

Nebelschlussleuchte ist Vorschrift und für eine Zulassung notwendig.
Notfalls muß man NSL und einen Schalter nachrüsten.
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#25
Oder man hat nen Prüfer den das nicht so ganz interessiert dumdidum
  Zitieren
#26
Zitat:Original von sani
Zitat:Original von Heinz54
In der Schweiz sind soweit ich weiss Nsl nicht vorgeschrieben, der Abstand Bremslicht Nsl spielt also keine Rolle.

Hallo Heinz
Das stimmt nur bedingt. Wenn du am Auto einen NSL - Schalter hast, muss diese auch vorhanden sein. Ansonsten besteht keine Pflicht.
Mir gefällt die Doppel-Eu-Lösung auch gut. Ich lasse meine in dem Fall bei dir umbauen..... OK!

Grüess Chrigel

Hallo Chrigel
Habe meinen Umbau fertig, allerdings noch ohne NSL. Da muss ich mir noch was einfallen lassen damit es nicht wie ein gebastel ausschaut. Der Umbau hat mich bis dato 287$ für die beiden EU-Rücklichter und ca. 3 Stunden Arbeit gekostet. Das schwierigste dabei war die Drahtfarben (schwarz, gelb, blau, braun, grün) zu bekommen. Und herauszufinden, dass die Rücklichter mit einer Plastiknocke codiert sind und sich ohne Entfernung derselben nicht gewaltlos montieren lassen. Aber jetzt schaut der "Hintern" meiner C6 auch Nachts wie ein solcher aus.
Gruss
Heinz
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  meine C6 will nicht mehr ........... corvette-mike 32 23.178 01.12.2021, 12:25
Letzter Beitrag: corvette-mike
  4 neue Stossdämpfer für meine C6 ninjaro 7 4.081 17.11.2021, 13:48
Letzter Beitrag: galaxy7
  Sind meine Rückleuchten legal? sNaKeBiTe199 10 9.872 14.08.2020, 14:43
Letzter Beitrag: Holli
  . Hilfe - passt das an meine C6 300miles 8 7.410 19.01.2020, 16:11
Letzter Beitrag: 300miles
  Neue Bremsscheiben / Beläge für meine C6 Z51 castrop09 4 6.114 21.08.2019, 08:24
Letzter Beitrag: Tom V

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de