Wassertemperaturanzeige Bj.79
#1
Information 
Kopfschütteln
Hallo,
Meine Anzeige für Wassertemperatur ist ,glaube ich defekt!
Bei Zündung Plus liegen auf dem Geber Ausgang 12 Volt an.
Das kann ja nicht Richtig sein.
Wer weiß was????????????
Wer hat vieleicht noch eine ???
Gruß
Deli
Hilfe!!
  Zitieren
#2
Hallo Deli,
12 Volt am Geber bei Zündung an ist richtig.

Wenn deine Anzeige falsch ist (was wird denn angezeigt?) liegt es folglich nicht an fehlender Spannung.

Gruß Dietmar
Corv76

[Bild: corv12_avatar3.jpg]
  Zitieren
#3
Hallo Dietmar,
Der Zeiger steht senkrecht nach unten.
Wenn ich Zündung an mache,bewegt er sich ein Stück nach rechts.

Gruß
Deli
  Zitieren
#4
Mach es nicht so spannend. Zeigt der Zeiger bei kaltem Motor auf 0 Grad?

Dass der Zeiger vor dem Einschalten der Zündung irgendwo (oder bei der zuletzt angezeigten Temperatur) steht und beim Einschalten blitzartig auf 0 springt, ist normal. Machen die anderen Anzeigen, wie Drehzahlmesser, auch.

Gruß Dietmar
Corv76

[Bild: corv12_avatar3.jpg]
  Zitieren
#5
Hallo,
Der Zeiger steht immer auf einen Punkt,unten rechts.
Ob der Motor kalt oder warm ist.
Gruß
Deli
  Zitieren
#6
Wollte gerade etwas bei meiner Corvette bezüglich deines Problemes ausprobieren, aber leider ist Motor schon zu kalt und jetzt will ich den Wagen wg. der Nachbarn nicht mehr anlassen.

Aber ein paar Überlegungen habe ich. Wenn beim Einschalten der Zündung jedesmal der Zeiger "springt", sind Sicherungen und Kabelverbindungen wohl OK. Folglich liegt das Problem im Geber oder im Temperaturanzeiger. Der Geber ist ein wärmeabhängiger Widerstand. Dessen Widerstand bzw. den sich verändernden Widerstand kannst Du messen. Entscheidend ist nur, dass sich der Widerstand ändert. Wenn Geber OK, müsste es am Anzeigegerät liegen.

Ich messe meinen Geber am Wochenende mal durch. Also wieviel Ohm und wie die Veränderung des Widerstandes ist. Kann aber eventuell bis Sonntag dauern. Ich schaue auch mal im Manual in den Schaltplänen nach. Bin mir im Moment auch unsicher, ob das Anzeigegerät als Spannungsmesser oder Strommesser arbeitet.

Also bis spätestens Sonntag. Vielleicht hast Du bis dahin die Lösung aber schon von anderen Forumsmitgliedern.

Gruß Dietmar
Corv76

[Bild: corv12_avatar3.jpg]
  Zitieren
#7
Der Geber ist ein temperaturabhängiger Widerstand mit einem Regelwert ungefähr zwischen 2 und 100 Ohm. Seine Funktionsfähigkeit kann man somit im Wasserbad mit einem Ohmmeter gut nachmessen. Er wird auch nicht falsch, sondern höchstens richtig oder gar nicht funktionieren.

Das Anzeigegerät ist ein Voltmeter. Es misst den Spannungsabfall am Geber. Funktionsprüfung wie folgt: Entferne das Kabel am Geber und halte es bei eingeschalteter Zündung für ca 5 Sec (nicht länger) an Masse. Die Anzeige muss dann sofort auf Anschlag "max Temperatur" gehen. Geht die Anzeige nicht auf max. Anschlag sondern bleibt, wie von Dir beschrieben, irgendwo in der Mitte stehen, ist das Anzeigegerät kaputt.

Die Funktionsfähigkeit des Voltmeters/der Temperaturanzeige kannst Du auch wie folgt feststellen. Bei ausgeschalteter Zündung (!) eine 1,5 V Batterie zwischen Geber und Kabel halten, Pin der Batterie zum Geber. Die Anzeige geht dann ein kleines Stück, so um 20 Grad F, hoch.

Alles klar? Jetzt ausprobieren und anschließend berichten. Habe diesen Beitrag mehrfach editiert, weil ich o.a. Ratschläge erst selbst am Wagen ausprobiert habe.

Gruß Dietmar
Corv76

[Bild: corv12_avatar3.jpg]
  Zitieren
#8
Zitat:Original von Corv76


Die Funktionsfähigkeit des Voltmeters/der Temperaturanzeige kannst Du auch wie folgt feststellen. Bei ausgeschalteter Zündung (!) eine 1,5 V Batterie zwischen Geber und Kabel halten, Pin der Batterie zum Geber. Die Anzeige geht dann ein kleines Stück, so um 20 Grad F, hoch.

Gruß Dietmar

Hi,

ich habe gerade keinen Zugriff auf mein Haynes Manual und aufgrund der defekten Wassertemperaturanzeige mein Dash vor mir liegen.
Nun ist mir der Anschluss des Anzeigegerätes nicht klar.
Es sind dort 3 Kontakte angeschlossen.
Der dunkelgrüne müsste meines Erachtens in den Motorraum gehen und dort an den Geber angeschlossen werden. Das schwarze Kabel ist Masse und dann geht dort noch ein pinkes Kabel hin.
Mir ist nun nicht mehr so klar wie ich ich das Anzeigegerät wirklich testen kann...

Danke für eure Hilfe.

EDIT: In meinem Fall betrifft es ein Baujahr 73
Mit Burnout Grüßen

Michael

Jumping Insel :glaskugel:

___________
[Bild: ycm.gif]
  Zitieren
#9
Ich kann in meinem Fall auch keinen Widerstand an den (beiden) Gebern messen.
Mit Burnout Grüßen

Michael

Jumping Insel :glaskugel:

___________
[Bild: ycm.gif]
  Zitieren
#10
Während der Fehlersuche habe ich auch in Frage gestellt ob alle meine Kabel / Stecker in Motorraum korrekt sind und bin auch 3 heimatlose Kabel gestoßen.
Dazu separater Thread: hier
Mit Burnout Grüßen

Michael

Jumping Insel :glaskugel:

___________
[Bild: ycm.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Teil über Tank & Wassertemperaturanzeige DavesVette 2 2.611 24.06.2018, 18:18
Letzter Beitrag: DavesVette
  Demontage Mittelkonsole Wassertemperaturanzeige corvettechris 11 3.857 14.08.2012, 20:28
Letzter Beitrag: cocosisland
  Öldruckanzeige, Wassertemperaturanzeige bei der C3 ohne Funktion cruiser72 16 3.513 18.06.2009, 15:12
Letzter Beitrag: Wesch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de