LS1-Edit
#41
Hallo Andreas,

Tuner anhandengekommen?
neues Steuergerät für den selben Motor?

also ich denke (nur so für mich) dass hier vielleicht eher ein vorhandenes gutes Tuning kostengünstig vervielfältigt werden soll... Feixen

Ja das kann man auf allen PCM´s machen (wenn kein Tunerlock gesetzt ist) und die Nummern der Betriebssysteme übereinstimmen. Im schlimmsten Fall (wenn die Geräte elektrisch nicht identisch sind und man alle Warnungen ignoriert hat) ist halt das PCM tot und muss mit einem extern programmierten Flash belötet werden. Oder man hat ein Jtag und kann einen neuen Bootlader aufsetzten.

Sonst kann man noch (auch wenn die Tabellen besonders der 97/98er Hybrid PCM´s sich gravierend von den in den nächsten Steuergerätegenerationen verwendeten unterscheiden) den Datenbereich manuell adaptieren - in der Hoffnung dass es trotzdem wie gewünscht funktioniert.

Ein weites Feld halt...geeignet sind Ls1edit, HP-Tuners, Tunercat, EFIlive und natürlich das Tech2

Gruß Marco
[Bild: bannercag2.jpg]
  Zitieren
#42
Zitat:Original von outmen
Wenn ich mir ein LS1 Edit kaufe, kann ich das Programm dann vom alten Steuergerät herunter Laden und auf das neue aufspielen oder nimmt das LS1 Edit dann gleich die Contierung vom alten Steuergerät und ist somit unbrauchbar für das neue ??????
Die Lizenzen hängen jeweils am Steuergerät. Wird das Steuergerät getauscht, und das neue Steuergerät soll programmiert werden, dann braucht man dafür eine neue Lizenz.

Das Auslesen sollte keine Lizenz verbrauchen. Also kannst Du das Programm von dem alten Steuergerät auslesen, und brauchst dann eine Lizenz um das Programm in das neue Steuergerät zu schreiben.

Abgesehen davon: Laptop verloren, Ls1-edit-Kabel verloren, Steuergerät funktionsfähig, soll aber kopiert werden... Frage

Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#43
@treurentner und @till

Danke für die schnellen Antworten Dafür
Zur Aufklärung warum ich das wissen will.

Nach einem leichten Schaden rechts vorne ist mein Steuergerät aüßerlich etwas beschädigt, funktioniert allerdings noch ( der schaden ist schon 2 Jahre her)
Nun habe ich zufällig ein günstiges Steuegerät angeboten bekommen und es gekauft weil mich mein beschädigtes irgendwie trotz funktion und obwohl es niemand sieht immer gestört hat.
Um nicht immer zum Tuner laufen zu müssen ( hänge dort mit 3 anderen auf einem LS1 Edit) dachte ich mir das ein eigenes vielleicht nicht schlecht wäre, ausserdem möchte ich mich selber auch etwas Interessieren.
Ich will zwar weder Tunen noch das Programm verfielfachen,weil ich Technisch eine komplette Niete bin und es ausserdem unfair wäre.
Mir würde es schon taugen wenn ich wenigstens das schon vorhandene Programm selber einspielen kann oder gegebenenfalls das Originale für einen Werkstatt Besuch aufspielen kann usw.
Zb. haben wir für die Reperatur des Zünschloß das Originale Programm aufgespielt, keine Ahnung ob das nötig war oder nicht, kenne mich nicht aus, aber solche dinge würde ich halt gerne selber können ohne immer jemanden zu brauchen.

Also würde ich mir ein LS1 bestellen das Programm vom jetzt verbauten Steuergerät drauf spielen dann das neue verbauen lassen mit Original Programm bespielen lassen dieses runter laden und dort dann das Modifizierte Programm aufspielen.
Das wäre mein Plan, denn dann kann ich je nach bedarf wechseln sollte das Auto in die Werkstatt müssen kommt das Original Programm drauf ansonsten das Modifizierte Frage

Gruß
Andreas
  Zitieren
#44
Zitat:Zb. haben wir für die Reperatur des Zünschloß das Originale Programm aufgespielt, keine Ahnung ob das nötig war oder nicht, kenne mich nicht aus, aber solche dinge würde ich halt gerne selber können ohne immer jemanden zu brauchen.

wohl eher nicht. Mit dem LS1 Edit wird ja nur das PCM ausgelesen und neu beschrieben. Die Zündschlossproblematik hängt aber mit dem BCM zusammen . . .

Zu Deiner ursprünglichen Frage: Till und Marco haben ja schon bezüglich LS1 Edit geantwortet. Das ganze würde natürlich auch mit HPTuners gehen, wenn Du die Lizens für das entsprechende Steuergerät (bei HPTuners gibt es ein getaffeltes System nach "Credits"). Es besteht dann auch die Möglichkeit ein Steuergerät aus einem ganz anderen Fahrzeug (wenn Hardware des PCM identsich) mit der kompletten Software (also nicht nur die Kennfelder sondern auch den kompletten PCM Code) zu übertragen. Diese Funktion heißt dann "write complete PCM". Damit kann man sogar Fahrzeug PCMs die über herkömmliche Drosselklappensteuerung verfügen (z.B. vom Camaro) auf eine 97er C5 (elektr. Drosselklappe) setzen . . .

Grüße

Jochen
  Zitieren
#45
@Jochen
Leider kann ich mit diesen ganzen Fachausdrücken nicht viel anfangen Heulen
Es ist so daß uns von der Fachwerkstätte gesagt wurde es wäre besser wenn das Original Programm aufgespielt ist wenn die mit ihren Geräten zugreiffen.
Wie gesagt bin ich kein Spezialist und habe keine Ahnung ob das wirklich von nöten ist oder nicht.
Jedenfalls würde ich gerne mein bereits bestehendes Programm von meinem beschädigten Steuergerät herunter laden und in das neue einspielen ( natürlich mit hilfe eines PC Freak der mir das zeigt)

Aber wie ich schon mitbekommen habe sollte das funktionieren, was mich im Willen bestärkt mir ein LS1 Edit zu besorgen.

Danke
Gruß
Andreas
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zündkerzen AC Delco für LS1 - welche Artikelnummer ist korrekt ? c5power 9 4.227 23.09.2021, 19:41
Letzter Beitrag: c5power
  Hilfe..LS1 startet kaum,läuft absolut unrund, nimmt kein Gas an und stirbt sofort wieder ab. Supercharged 39 22.977 18.10.2019, 18:15
Letzter Beitrag: Darkgreenneon
  Problem mit LS1 speutz 52 29.102 13.04.2019, 18:41
Letzter Beitrag: CCRP
  LS1 Motornummer Mondraker 2 3.449 07.05.2018, 14:26
Letzter Beitrag: Mondraker
  Balancer vom LS2 auf LS1 Motor MarkusMeyer 2 4.434 01.11.2016, 22:51
Letzter Beitrag: HGW

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de