Borgeson Lenkgetriebe undicht?
#1
Hallo,
leider musste ich gestern bei der Ausfahrt feststellen, dass vermutlich das erst in 2022 eingebaute Borgeson Lenkgetriebe undicht ist. Bin mir aber nicht sicher (siehe Fotos) da ich nicht gefunden habe wo die Flüssigkeit austritt. Bremskraftbehälter ist dicht. Bremskraftverstärker wurde in 2022 auch getauscht. Hatte von Euch schon mal jemand Erfahrungen mit einem undichten Borgeson Lenkgetriebe gemacht?

IMG_4642(1).JPG IMG_4644(1).JPG IMG_4652(1).JPG
  Zitieren
#2
Was hat jetzt der BKV mit der Servo zu tun? Ja hatte ich mal, Eingangswelle ausgeschlagen.
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
#3
Hi CCR-Kollege,
bei meiner Borgeson hatte ich schon dreimal das undichte Vergnügen.

Ich habe bei der Werkstatt "reklamiert", dass in der Mittelstellung Lenkrad zu viel Spiel ist. Zweimal nachjustieren. Da ich nun mal immer noch zuviel Spiel für mich hatte (wahrscheinlich bin ich einfach zu sehr die neuen Autos gewöhnt), hat eine Werkstatt dann selbsttätig die Lenkung etwas versetzt. Also, der Kipppunkt war nicht genau in der Mitte, sondern etwas versetzt. Dadurch ist bei vollem Lenkeinschlag nach rechts nichts passiert, aber bei vollem Lenkeinschlag nach links ist einfach die Dichtung nicht mehr dicht gewesen. Das Servo-Öl ist raus und die Sauerei war auf der Straße. Einmal tropfte es länger, einmal war neues Öl auf dem Parkplatz und beim anschliessenden Heimfahren nichts mehr..............
(Bitte meine Laien-Sprache zu entschuldigen, ich bin kein Schrauber, ich fahre lieber..........)

Nun, ich habe also zwei/dreimal neue Dichtungen bekommen und zuletzt eine neue Borgeson, bei der mir eben auch das Spiel mit dem versetzten Einbau erklärt wurde.

Wenn die Borgeson noch gut ist, so gibt es Dichtungssätze und die Werkstatt muss halt sich Mühe geben, es so gut wie möglich zu machen. Etwas Lenkungsspiel wirst du haben, aber grundsätzlich ist es halt bei alten Autos so........

Ich habe jetzt auch wieder eine neue Borgeson drin und das Lenkungsspiel ist vorhanden, ich lebe halt jetzt damit. 
Die Lenkung versuche ich trotzdem nicht bis zu den Endpunkten einzuschlagen, vielleicht ist da ja einfach auch etwas zu sehr an Belastung für die Dichtungen vorgegeben. Vielleicht wird da der Druck zu groß, die Lenkung wird inkontinent, verliert Öl und wenn du zurücklenkst, wird es wieder gut, aber Öl ist halt weg. Bis gar keins mehr drin ist..............

Vielleicht interpretiere ich als Laie alles falsch, aber mein Rat wäre:

Lass neue Dichtungen einbauen, schlage das Lenkrad nicht voll ein und bitte die Mechaniker, das Lenkungspiel in der Mitte so feinfühlig wie möglich einzustellen.

Der letzte Mechaniker an der Borgeson hat es bei mir gut eingestellt, ich kann das Lenkungspiel akzeptieren und drehe halt nicht voll nach links oder rechts.........

Und vielleicht ist ja bei dir auch einfach die Eingangswelle, wie bei Martin, ausgeschlagen.

Werner
Yeeah! wer niemals Brot im Bette aß......weiß nicht wie Krümmel piksen........und ist die ganze Nacht hungrig.. Zwinkern
  Zitieren
#4
Warum ein Wellendichtring bei vollem Lenkeinschlag nicht mehr dichten soll erschließt sich mir nicht.
Ausser die ganze Führung der Welle ist ausgeschlagen und die Welle hat Spiel. Was auch das Spiel in der Lenkung erklären würde.

Die 2 Borgeson die ich selbst über Jahre gefahren bin und die, die ich noch verbaut habe, laufen jedenfalls problemlos.
Minimales Spiel ok, von einer Kugelumlauflenkung in einem alten Auto kann man nicht die Präzision einer modernen Zahnstange erwarten.
Da sind auch die alten Mercedes Lenkungen nicht besser im Vergleich.

Und zum TO:
Es wird doch wohl festzustellen sein was für eine Soße da dran hängt.
Bremsflüssigkeit und Servoöl sind ein großer Unterschied, das sollte man schon merken wenn man selbst dran herum schraubt.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#5
Hallo

Ich würde meinen dass die Tropfen die auf einem der drei Bilder zu sehen sind eine rötliche Farbe haben. Das ist dann sicher nicht Bremsflüssigkeit sondern höchstwahrscheinlich ATF von der Lenkung. Sind die Schlauchleitungen am Borgeson dicht? Sind diese Leitungen auch an der Lenkungspumpe dicht?

Gruss
Marcel
C3_Cab_whi_60.png 
  Zitieren
#6
Sorry für die Verwirrung mit dem Bremskraftverstärker ... wie oben geschrieben konnte ich auch keine Undichtigkeit feststellen, wollte nur angeben, dass der BKV gleichzeitig getauscht worden ist ... werde mal zeitnah in die Werkstatt fahre die in 2022 die Borgeson eingebaut hatten ... Flüssigkeit ist höchstwahrscheinlich ATF ...
Bisher war das Lenkgetriebe 100% trocken und nach dem Winter ist es plötzlich undicht ...
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tank undicht ESB 20 6.974 18.08.2023, 00:55
Letzter Beitrag: He-C 33H
Photo Motor und Getriebe undicht Trebor1961 29 14.113 12.11.2022, 12:37
Letzter Beitrag: Trebor1961
  Thermostatgehäuse undicht ba77 6 3.628 12.11.2022, 11:44
Letzter Beitrag: RainerR
  Dichtring Lenkgetriebe Ulivette 30 8.304 08.08.2022, 01:25
Letzter Beitrag: Ulivette
  Krümmer undicht ? CorviC3 12 4.638 22.06.2022, 21:09
Letzter Beitrag: stingray427

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner