Kraftstoffpumpensteuerung
#1
Hallo Gemeinde, hallo Reiner!  Hallo-gruen

habe mir eine neue Kraftstoffpumpeneinheit gegönnt und würde gerne die Steuerung derselben besser verstehen. Speziell die Funktion des Relais.

Leider komme ich mit meinen Unterlagen nicht ganz zurecht. Liege ich richtig, wenn ich behaupte, dass das Relais nur angesteuert wird während des Startvorganges, also während des Kurbelns, damit der Kraftstoffdruck beim Starten nicht fällt?

Danke!
  Zitieren
#2
Das würde mich auch interessieren. Ich habe festgestellt, dass das Relais nicht immer klackt und die Pumpe surrt. Wenn ich die Zündung mehrmals hintereinander an und ausmache, dann hört das Relais und die Pumpe auf Geräusche zu machen. Erst wenn ich eine Weile warte mit der Zündung, dann klackt das Relais und surrt die Pumpe wieder. Ist das normal so?
  Zitieren
#3
Hallo Rodknock,

meines Erachtens arbeitet das Relais nicht bei der Einschaltung der Zündung, sondern das Steuerteil gibt direkt einen 2-Sekunden-Befehl an die Pumpe, um für den Startvorgang Vor-Druck aufzubauen.
  Zitieren
#4
"Fuel Pump Relay: Description and Operation

When the key is first turned "ON," without the engine running, the ECM will turn the fuel pump relay "ON" for two seconds. This builds up the
fuel pressure to normal operating pressure. If the engine is not started within two seconds, the ECM will shut the fuel pump "OFF" and wait until ignition reference pulses are present. As soon as the engine is cranked, the ECM turns the relay "ON," which powers the fuel pump.
As a back-up system to the fuel pump relay, the fuel pump can also be turned "ON" by the oil pressure switch. The oil pressure switch is a normallyopen switch which closes when oil pressure reaches about 28.0 kPa (4.0 psi). If the fuel pump relay fails, the oil pressure switch will power the fuel pump.

- A faulty fuel pump relay can result in long cranking times, particularly if the engine is cold.
- An inoperative fuel pump would cause a no start condition. A fuel pump which does not provide enough pressure can result in poor
performance."
Gruß, Alex

In a world of compromise, some men don´t.

Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm

[Bild: 42645267ea.jpg]
[Bild: 42645268ql.jpg]
  Zitieren
#5
Hallo Colonel,

vielen Dank für deinen Beitrag. Leider bin ich der englischen Sprache nicht so mächtig und entnehme der automatischen Übersetzung wieder "Wirr War".
Beim Zündung-ein schaltet das Relais ein und beim anschließenden Start schaltet das Relais ebenfalls ein. (?)
Was verstehe ich da falsch?
  Zitieren
#6
Nimm zum übersetzen deepl.com, der kann das ganz gut.


Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#7
Hier mal die Übersetzung  Feixen

Kraftstoffpumpenrelais: Beschreibung und Funktionsweise

Wenn der Schlüssel zum ersten Mal auf „ON“ gestellt wird, ohne dass der Motor läuft, schaltet das ECM das Kraftstoffpumpenrelais für zwei Sekunden auf „ON“. Dadurch wird der
Kraftstoffdruck auf den normalen Betriebsdruck aufgebaut. Wenn der Motor nicht innerhalb von zwei Sekunden gestartet wird, schaltet das ECM die Kraftstoffpumpe auf „OFF“ und wartet, bis Zündreferenzimpulse vorhanden sind. Sobald der Motor gestartet wird, schaltet das ECM das Relais auf „ON“, wodurch die Kraftstoffpumpe mit Strom versorgt wird.
Als Backup-System für das Kraftstoffpumpenrelais kann die Kraftstoffpumpe auch über den Öldruckschalter eingeschaltet werden. Der Öldruckschalter ist ein normalerweise offener Schalter, der schließt, wenn der Öldruck etwa 28,0 kPa (4,0 psi) erreicht. Wenn das Kraftstoffpumpenrelais ausfällt, versorgt der Öldruckschalter die Kraftstoffpumpe mit Strom.

Ein defektes Kraftstoffpumpenrelais kann zu langen Startzeiten führen, insbesondere wenn der Motor kalt ist.
Eine nicht funktionierende Kraftstoffpumpe würde zu einer Startunfähigkeit führen. Eine Kraftstoffpumpe, die nicht genügend Druck liefert, kann zu einer schlechten
Leistung führen.
Grüße Goldi   Feixen
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner