Betriebstemperatur L98
#11
Hallo Woodstock ✌️, schön dich mal wieder zu lesen 😄. Du könntest sogar Recht haben, dass du mich mit dem Chip verwöhnt hast 🤣🤣🤣.
Und die enormen Wassertemperaturen vor der Umprogrammierung haben mir so manche Schweißperlen💦 auf die Stirn gezaubert.
Die originale Betriebstemperatur hat man doch nur gemacht um die Nox-Werte niedrig zu halten 😕.
Ich würde trotzdem keinen Motor dauerhaft auf diesen hohen Temperaturen halten.
Aber zum Schluss noch... finde nach 10 Jahren immer noch super-hammer-geil was du hier für uns C4-Schrauber leisten tust👍👍👍.
Bis bald und viele Grüße aus dem Schwabenland.
  Zitieren
#12
Ich habe bei unseren beiden 89er und 91er die Temperaturen sogar auf 94 (Lüfter an) runter gesetzt, bzw. Axel hat es so umprogramiert, wie ich es ja wollte.
Erstaunlich ist, dass die 89er mit nur einem großen Lüfter es besser schafft im Stand die Temperatur von 94 auf 90 herunter zu kühlen. Die 91er läuft und läuft... aber höher geht die Temp immerhin trotzdem nicht.

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[Bild: signatur_dxs.jpg]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#13
Endlich habe ich meine C4 mit L98 diesen Sommer mal öfter im Betrieb. Auch mir wird nun immer unheimlich, wenn ich bei Stadtfahrten mit den gefühlt endlos roten Ampeln mit 104 bis 108 Grad Öltemp herumfahre. Da ich keinen GÖK verbaut habe, gruselt es mich noch zusätzlich...
Woodstock bot mal an, meine C4 umzuchippen auf Lüfterstart schon bei 96 Grad Kühlwassertemperatur (statt serienmäßig 108 Grad), aber ich vermute, dass er gerade abderweitig beschäftigt ist. Vielleicht liest er ja hier mit... würde mich sehr freuen...
Vette Grüße aus dem Nordschwarzwald von Jürgen
  Zitieren
#14
Da hätte ich auch grosses intresse dran, wen meine 95 corvette etwas früher ihrer ventis anwerfen würde.
  Zitieren
#15
Mich würde es auch interessieren die Temperatur mittels Umprogrammierung runter zu bringen. Bin gestern teilweise mit 108 Grad herumgefshren und es waf nicht gerade warm. Woodstock habe ich gelesen kann das. Bin zwar neu hier, aber vielleicht liest er das hier und würde sich vielleicht bereit erklären zu helfen wenn wir höflichdarum bitten? 👋
  Zitieren
#16
Hallo und guten Abend. Ich frage jetzt mal frei raus ob es möglich ist die Ventis früher angehen zu lassen bei dem Lt1. Ist das programmierbar? Hilft mir ein Kühlers Thermostat? Denke ich ja eher nicht oder. L. G uli
  Zitieren
#17
Im Beitrag habe ich rausgelesen das Woodstock das kann und schon gemacht hat. Die Elektronik steuert ja den E-Lüfter an und der Parameter kann natürlich angepasst werden. Es gibt natürlich Thermostate mit unterschiedlichen Öffnungstemperaturen. Das OEM Thermostat macht bei 195 Fahrenheit auf, das sind 90 Grad. Und der Lüfter kommt erst bei höheren Temperaturen. Bei mir bei 108/109 Grad. Dann geht die Temperatur recht schnell wieder auf etwa 98 runter. Aber ob das im Hochsommer auch so einfach geht bin ich mir nicht sicher. Ein anderes Thermostat wird dir nicht helfen.
  Zitieren
#18
Man kann halt noch die klima andrücken Dan springen die Lüfter ja auch an so hab ich es im Hochsommer gemacht, aber das ist nicht zufriedenstellend für mich.
  Zitieren
#19
Naja das ist eigentlich keine Lösung. Wenn man es nicht über die Software steuert, kann man einen Schalter für den Lüfter einbauen und direkt schalten. Dann aber sollte kein Strom zum Steuergerät fließen. Brauchst eine Sperreinrichtung. Die elegantesten Lösung wäre das die Auslösetemperatur im Steuergerät gesenkt wird.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  L98 Elektrodenabstand Zündkerze Schrauber 3 93 Vor 56 Minuten
Letzter Beitrag: RodKnock
  PCV beim L98 RodKnock 4 184 14.09.2025, 23:47
Letzter Beitrag: RodKnock
  Frage zum Zündverteiler L98 RodKnock 4 405 13.09.2025, 20:04
Letzter Beitrag: RodKnock
  Welche Zündkerze für 1989er l98 RodKnock 3 558 24.08.2025, 22:16
Letzter Beitrag: RodKnock
  Leerlaufprobleme L98 overhead14 14 3.554 29.04.2025, 08:56
Letzter Beitrag: Andre'

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner