70er C3 Umbau auf hydr. Kupplung
#21
Der Vorteil einer hydraulischen Kupplungsbetätigung liegt ja nur in der reibungslosen Kraftübertragung.
Ist das Gestänge/Seil leichtgängig, ist da nicht sehr viel zu holen.
Ob die Übersetzung (Durchmesser der Geber- und Nehmerzylinder) optimal ist, weiß man vorher nicht.
Sehr großen Einfluss auf die Betätigungskraft hat die Druckplatte. Da gibt es, bei gleichem Anpressdruck, große Unterschiede. 
Das Problem wird sein, die Optimale zu finden...
  Zitieren
#22
Hallo

Genau dieses Gestänge habe ich letzen Winter bei meiner 68er eingebaut. Wie Matthias im Post #20 schreibt, habe auch ich das Gefühl die Kupplung geht etwas leichter. Der Vorteil dieses Gestänges ist, dass am unteren Rod auch der Weg verstellt werden kann. Weiter sind bei dem Kit Uniballs dabei, welche keinen Verschleiss an Umlenkhebel und an den Rod's selber mehr verursachen. Meine alten Rod's hatten kein rundes Loch mehr für den Pin, eher ein Längsloch Da es an der Mechanik zwei Schubstangen, eine obere und eine untere gibt, sind insgesamt 4 Befestigungspunkte vorhanden. Wenn wie bei mir alle 4 ausgeleierte Löcher haben, ist da erheblich Spiel vohanden. Das alles ist mit dem Kit weg, das Pedal fühlt sich an wie bei heutigen Autos. 

Btw:
Das Oil der hydr. Kupplung muss, wie die Bremsen auch, in regelmässigen Abständen gewechselt werden. Ausserdem kann dieses System plötzlich undicht werden.      

Gruss
Marcel
C3_Cab_whi_60.png 
  Zitieren
#23
Gehe ich recht in der Annahme, dass an den Enden der Gestänge Gelenkköpfe verbaut sind?
  Zitieren
#24
Korrekt.

Gruß
Matthias

  Zitieren
#25
Dann werde ich mich mal nächste Woche daranmachen, diese Gestänge aus Edelstahl nachzubauen.

Danke & Gruß,

Franz
  Zitieren
#26
Guten Morgen

Ja, für 170 USD , bis die beiden Rods dann hier sind, kann man da bestimmt ne Menge sparen.
Du möchtest mir nicht nen Satz mitbauen ?
Habe alles Gestänge inclusieve cluth fork zwar vor vielen Jahren gewechselt, als ich das T56 verbaute, aber neu ist das Zeugs jetzt auch nicht mehr.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#27
Hi Wesch,


ich komm' morgen wieder unter's Auto und schau mir die Gaudi mal an.

Materialtechnisch kann der Aufwand ja nicht so wild sein.

Ich werde das Ganze aber mit metrischem Edelstahlzeugs versuchen.

Und ob ich's dann 2 mal baue, macht es das Kraut auch nicht fett.

Gruß, Franz
  Zitieren
#28
(Heute, 11:10)Wesch schrieb: Ja, für 170 USD ...

2011 kosteten die nur $ 90.

Gruß
Matthias

  Zitieren
#29
Hatt mir das vor 10 Jahren schon gebaut, aber eher aus dem Grund die optimale Geometrie der Hebel hin zu bekommen.
2 Uniballs und ein Alurohr, so 30€ herum.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  1977 C3 350 Stroker Umbau tkhein 6 1.928 28.05.2025, 12:03
Letzter Beitrag: tkhein
  Umbau Lenksäule C4 in C3 ClausDeistermann 13 3.722 02.03.2025, 17:13
Letzter Beitrag: Big Block Chris
  Bremssattel Umbau M3tzl3r 37 8.555 06.10.2024, 18:56
Letzter Beitrag: M3tzl3r
  Bremssattel: Wilwood vs O-Ring Umbau carlv12 5 2.524 28.04.2024, 17:28
Letzter Beitrag: carlv12
  Kupplung alternative zur LUK? Ausrücklager einzeln? Autox 4 2.582 05.04.2024, 17:53
Letzter Beitrag: sparkplug

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner