Beiträge: 15.188
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Hallo Fachmänner und -frauen,
ich habe mir in meinem Firmenwagen ein Loch in den Beifahrersitz (Stoof) gemacht. Da der Wagen mit Seitenairbags ausgestattet ist gehe ich mal davon aus, daß ein Austausch des beszuges heftigst teuer sein wird.
Kennt jemand eine Möglichkeit, das Loch in guter Qualität zu reparieren? Gibt es dafür Betriebe im Raum Ruhrgebiet?
Oder funktioniert das, wenn ich ein Stück Stoff drunterlege und dann verklebe? Gibt es dafür geeigneten Kleber?
Danke für die Hilfe
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Fahr doch mal zum Sattler. Ein kleines Loch (Zigarettenkippe?) vernähen die Dir auch für kleines Geld.
Kleben soll man "Stoof" nicht.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394
	Themen: 151
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
	
 
	
	
		Hi Frank,
den Zusammenhang zwischen Seitenairbag und Sitzstoff verstehe
ich nicht ganz, stehe ich auf dem Schlauch? 

Ansonsten denke ich auch, daß Nähen funktionieren sollte...
Viele Grüße
Patric
	
 
	
	
 
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Versuch es mal bei Fahrzeugaufbereiter.
Da waren schon öfters in  TV Magazinen (Motorvision,Abenteurer Auto) Berichte darüber drin.
Die machen eigentlich alles,kleine Lackschäden weg,Beulen raus,Kunstoffstoßstangen wieder Fit und auch Brandlöcher wieder zu.
Da gibt es spezielle Verfahren,da werden kleine Stoffteilchen in der passenden Farbe mit Kleber reingetan und nachher drübergebügelt.
Sieht man nix mehr von und alles in eingebautem Zustand.
Habe jetzt leider keine Adr.,aber benutzte doch mal Google oder die gelben Seiten.
Oder schau mal bei Sonax.de,die machen auch Fahrzeugaufbereitungen und haben Stützpunkte in D. verteilt.
Mit den Seitenairbag hat das nichts zu tun.
Bezüge komplett ,egal ob Stoff oder Leder oder vorne oder hinten,sind Schw.....teuer !!!
Dann brauchts noch einen Sattler der sie dir bezieht.
Gruß
Olly
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Ich hatte mir, als ich bei Franky eine Auspuffanlage abgeholt hatte mit einer Haltewrung ein Loch reingerissen. Es dürfte also noch der ganze Stoff da sein, nicht wie bei einer Zigarette wo was fehlt.
Werde mal bei einem Aufbereiter vorbeifahren, ansonsten suche ich mir mal einen Sattler.
Warum fallen mir im Moment die einfachsten Sachen nicht selber ein?
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394
	Themen: 151
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
	
 
	
	
	
	
 
Senior Head of Strategy Services