Motorenfrage
#11
Hi

Zitat:SB und BB haben den gleichen Zylinderabstand. Der Unterschied liegt also in der Höhe des Motors, dem Hub.

Wie bereits geschrieben, falsch.

BB Zylinderabstaende sind viel groesser als beim SB.

Wennman in den Motorrauum einer SB Vette schaut, glaubt man,
man koenne noch einen Motor davor bauen. Engel

Beim BB sieht die Sache gefuellter aus. OK!

Die Hoehe beider Motoren ist eher gleich.

Die C6 427 CI Motoren sind z.B SB Motoren, Hub und Zylinderdurchmesser gleich dem
427 CI BB. Bedeutet, dass bei der SB Version die Waende zwischen den Zylindern verdammt klein sind, fast Stahlbuechse an Stahlbuechse ( Da Alumotoren ).

Zitat:wenn man dann noch High Deck mit Tall deck ersetzt ist es perfekt!
Sorry. Augenrollen

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#12
Zitat:Original von Wesch
Die C6 427 CI Motoren sind z.B SB Motoren, Hub und Zylinderdurchmesser gleich dem
427 CI BB. Bedeutet, dass bei der SB Version die Waende zwischen den Zylindern verdammt klein sind, fast Stahlbuechse an Stahlbuechse ( Da Alumotoren ).

Günther, der LS7 hat meines Erachtens andere Werte für Bohnung und Hub als der Mark IV 427er BB:

427 BB: 4.250 Zoll Bohrung, 3.76 Zoll Hub
LS7 427: 4.125 Zoll Bohrung, 4.00 Zoll Hub
  Zitieren
#13
Hallo

OK, danke fuer die Berichtigung. Ich glaubte fest daran, beide seien soweit gleich.

Aber nun weiss ich auch, warum der LS7 so schwach auf der Brust ist, so als Langhuber. huahua

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#14
Danke an alle, soweit hab ich es begriffen!

Aber kann mir nocmal jemand genau erklären, wie das mit der Deckhöhe ist? Das habe ich noch nicht ganz begriffen.
Dann noch eine Frage: mir wurde immer wieder gesagt, dass er BB in der Corvette zum überhitzen neigt. Stimmt das und warum?
  Zitieren
#15
Hallo

BB Motoren gibt es als Passagierfahrzeugblöcke mit niedriger Deckhöhe .
Diese haben kurze Kolben mit nur 2 Kolbenringen.

Truckmotoren haben als BB Motoren eine höhere Deckhöhe ( tallblock ) um eben die höheren Kolben mit den 3 Kolbenringen aufnehmen zu können. Die höheren Kolben mit zusätzlichem Kolbenring können sich bei hoher abgefragter Leistung ( Drehmoment ) besser abstützen, was bei Passagierfahrzeugen nicht von Nöten ist.

Wie bereits geschrieben, passen talldecks , also Truckmotoren , nicht unter die Corvettehaube.

Desweiteren pasen die Corvettespinnen ( Einlassspinnen ) nicht auf Talldeckmotoren, da hier der Abstand grösser ist zwischen beiden Bänken ( oder ? ).

Es hat wenig Sinn, einen Truckmotor in ne Vette zu setzen, ausser man bekommt nen Komplettmotor fast geschenkt und macht sich nichts aus ner höheren Haube.
Verbauen kann man die, ist nicht unmöglich.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#16
Hi Günther,

Zitat:Dann noch eine Frage: mir wurde immer wieder gesagt, dass er BB in der Corvette zum überhitzen neigt. Stimmt das und warum?

Der BB füllt den Motorraum der C3 ziemlich aus, da ist wenig Luft im wahrsten Sinne des Wortes. Dazu kommt dann noch die grössere Abwärme des BB. Nun noch die normale BB Haube drauf, dann ist alles schön nach oben dicht. All dies und dann noch ein leistungsarmes oder schlecht gewartetes Kühlsysten (Wasser, Ölkühler, Lüfter usw.) und das Problem der Überhitzung ist schnell da. Hitzefördernde Massnahmen wie Klima, Automatik, Headers usw. verschlechtern die thermische Situation dann nochmals.

Viele Grüsse
Hermann
  Zitieren
#17
bei einer BBC C3 mit Fächer sieht das so aus, recht eng und alle Vetten haben marginale Kühler ab Werk.

[Bild: b0xinr0r01ai74m23.jpg]
[Bild: b0xio5j6g7dso94mj.jpg]
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
#18
Mein BB/Fächer-Motorraum ohne Klima und PB sieht "luftiger" aus als der meiner Ex-77er SB mit Klima und PB.
Beim BB kommt man sogar von oben an die Kerzen.

Wenn um den Kühler herum alles dicht ist, sodaß der Fahrtwind nur den Kühler erreicht
und nicht drumherum verweht, gibt es kaum bis keine Kühlprobleme, sofern alles funktioniert.
Das gilt aber für BB und SB.





Hallo-gruen , ..............
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#19
Zitat:Beim BB kommt man sogar von oben an die Kerzen.

..zumindest an 2-3. Großes Grinsen
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de