25.09.2012, 16:33
Hmm,
also gut. Ich weiss momentan nicht, wieviel O² sich in Wasser lösen lässt, aber bestimmt zu wenig, um in den geringen Megen Wassers, welche eingespritzt werden, einen deutlichen Effekt zu zeigen.
Da nimm doch lieber Stickoxydul (N²O), dass ist schon erfunden und damit kannst Du auch den Drehmoment bei 1000- 7500 U/min auf über 600Nm anheben. Ausserdem punktest Du damit auf jeder Raverparty
(oder auf welcher Party auch immer
)
MfG Jörg
also gut. Ich weiss momentan nicht, wieviel O² sich in Wasser lösen lässt, aber bestimmt zu wenig, um in den geringen Megen Wassers, welche eingespritzt werden, einen deutlichen Effekt zu zeigen.
Da nimm doch lieber Stickoxydul (N²O), dass ist schon erfunden und damit kannst Du auch den Drehmoment bei 1000- 7500 U/min auf über 600Nm anheben. Ausserdem punktest Du damit auf jeder Raverparty
MfG Jörg
oder so


![[Bild: tab13_O2.gif]](https://www.chemie-master.de/lex/begriffe/img/tab13_O2.gif)

. Aber ev. würde ja die Verwendung von schwerem bzw superschwerem Wasser helfen. Mit den Deuterium oder Tritiumkernen würde sich auf jeden Fall der Stützmasseneffekt deutlich erhöhen.