Beiträge: 268
Themen: 33
Registriert seit: 04/2003
Ort: Raum Potsdam, Werder
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 86, gelb
Kennzeichen: PM-07814
Baureihe (2): 2019 blaugrau
Baujahr,Farbe (2): Jeep Grand Cherokee
Corvette-Generationen:
Danke flashy,
ähnliches denke ich mir auch aber das "vielleicht" hätte ich, um unser Hobby immer besser zu verstehen, schon etwas präziser.
Ich räume gerne auf und trenne mich gerne von Allem überflüssigen. Dazu muss man aber die Materie, bevor man eingreift, kennen. Deshalb lass ich nicht locker.
Beiträge: 517
Themen: 38
Registriert seit: 09/2004
Ort: Rosbach v.d.H. bei Friedberg/Hessen
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1984 silber, 1991 schwarz
Kennzeichen: FB-LS 8H, FB-LS 63H
Baureihe (2): Camaro Z28 Iroc-Z
Baujahr,Farbe (2): 1986, rot
Kennzeichen (2): FB-L 2H
Baureihe (3) : Mondeo TDCI Alltagschrottt, Pontiac Fiero
Baujahr,Farbe (3) : 2005, schwarzmet., 1987 grünmet.
Kennzeichen (3) : FB-LS 912, FB-XX 912
Corvette-Generationen:
Hallo Gerhard,
ich vermute auch wie Ralf schon schreibt, das dies nach vorne zu der der Drosselklappe geht. Da der Motor ja als erstes warmes Wasser produziert, bevor das Thermostat aufgeht, wird vermutlich dort warmes Wasser zur Vorwärmung abgenommen. Bei meiner 91er sieht es etwas anders aus, da kommt nach dem Röhrchen ein Übergang auf beweglichen Schlauch und dieser geht auf einen Dreier-Verteiler der Heizwasser-Leitung. Aber wie gesagt genau weiß ich es leider auch nicht.
Gruß Gerhard
Beiträge: 268
Themen: 33
Registriert seit: 04/2003
Ort: Raum Potsdam, Werder
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 86, gelb
Kennzeichen: PM-07814
Baureihe (2): 2019 blaugrau
Baujahr,Farbe (2): Jeep Grand Cherokee
Corvette-Generationen:
Hallo Namensvetter,
ich danke für deine Mühe.
Im ersten Foto ist genau das zu erkennen, was ich meine. Genau über dem eingepackten Abgasrückführungsrohr siehst du das kleine Röhrchen mit Schlauchanschluss zum Manifold.
Der ist mit meinem Heizungsausgangsrohr verbunden. Der geringe Querschnitt spricht nicht für einen Heizungszweck, denn die Schläuche für die Drosselklappenheizung sind ja schon bedeutend dicker.
Im 3. Foto, mit dem Dreierabgang und den gepressten Fittichen vermute ich mal, dass das nicht die Heizung ist, sondern Leitungen der Klimaanlage. Aber da kenne ich mich jetzt nicht aus.
Beiträge: 517
Themen: 38
Registriert seit: 09/2004
Ort: Rosbach v.d.H. bei Friedberg/Hessen
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1984 silber, 1991 schwarz
Kennzeichen: FB-LS 8H, FB-LS 63H
Baureihe (2): Camaro Z28 Iroc-Z
Baujahr,Farbe (2): 1986, rot
Kennzeichen (2): FB-L 2H
Baureihe (3) : Mondeo TDCI Alltagschrottt, Pontiac Fiero
Baujahr,Farbe (3) : 2005, schwarzmet., 1987 grünmet.
Kennzeichen (3) : FB-LS 912, FB-XX 912
Corvette-Generationen:
😂😂 nein an die Leitungen der Klimaanlage geht definitiv kein Warmwasser... 😉
Beiträge: 1.471
Themen: 31
Registriert seit: 04/2018
Ort: 54497
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1980 schwarz
Kennzeichen: BKS-D 66 H
Corvette-Generationen:
Eine einzelne Wasserleitung zu einem Bauteil gibt es meines Wissens nicht, ist immer ein Kreislauf...
Beiträge: 268
Themen: 33
Registriert seit: 04/2003
Ort: Raum Potsdam, Werder
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 86, gelb
Kennzeichen: PM-07814
Baureihe (2): 2019 blaugrau
Baujahr,Farbe (2): Jeep Grand Cherokee
Corvette-Generationen:
Also zum....., zu welchem KREISLAUF gehört diese kleine Leitung!?
|