Deinen letzten Hinweis habe ich leider zu spät gelesen.
Bin heute etwa 250 km gefahren zu einem Oldtimertreffen, teils Landstraße, teils AB. Nie mehr als 110 Km/h (Motoreinfahren).
Und sieh da, auf der Rücktour schaltet das Getriebe bei 16 Km/h seidenweich!!!

Bei 28 Km/h ist aber das harte reinknallen des 3. Ganges beim sanften Beschleunigen geblieben.
Ebenfalls habe ich festgestellt, das wenn ich aus dem Schubbetrieb bei etwa 40 km/h sanft beschleunige, dass das Getriebe vorschaltet (sich also erst verschluckt und dann wieder in den 3. Gang springt. Das kenne ich auch von meinem alten Getriebe. Das kann ja dann nur der OD sein!?
Bei etwas stärkerer Beschleunigung bleibt es beim alten: 100Km/h bei 2200 1/min also 3. Gang!
Auch beim Motor habe ich das Gefühl, dass er sich langsam frei brennt. Nach 5 maliger Kerzenreinigung. Die inneren Endrohre sind schon Ruß frei, die äußeren sind aber noch schwarz.
Hierzu noch eine Frage: Die Öltemperatur hat sich bei Heute 28°C Außentemperatur und 100 Km/h Fahrtgeschwindigkeit und nie mehr als 90°C Wassertemperatur bei 115 - 118°C eingepegelt. Der Motor hat jetzt eine Laufzeit von etwa 4 h.
Ist das bedenklich oder sehe ich da schon wieder einen Hinterhalt? Leider weiß ich nicht mehr, wie es bei meinem alten Motor war.