Hallo Corvettefreunde,
wie ich in einem anderen Threat schon schrieb, hatte ich den Kompressorumbau meiner C7 bei Customkingz in diesem Sommer geplant.
Im Februar habe ich alle Details mit Stefan T. besprochen und wir sind uns über Umbaudetails und Preis einig geworden.
Etwas überrascht war ich dann eine AB zu bekommen, auf der stand:
"TÜV Eintragung liegt gemäß §23 StVO im Verantwortungsbereich des Kunden/Halter. ".
Merkwürdig, wo er doch mit TÜV-Abnahme wirbt und das auch telefonisch bestätigt hat. Also habe ich handschriftlich auf der AB ergänzt, dass die erfolgreiche TÜV-Abnahme in seiner Verantwortung liegt.
Darüber war er sehr erbost, aber da ich nicht bereit war die Verantwortung dafür zu übernehmen, dass die TÜB-Abnahme auch gelingt, haben wir und schließlich nach einigen Diskussionen darauf geeinigt.
Da hätte ich eigentlich abbrechen sollen.
Hätte, habe ich aber nicht ....
Im Juni habe ich dann meine Corvette zum Umbau abgegeben und nach einer Woche rief er mich an " ... die Corvette war auf dem Hub-Dynoi und die Kupplung hält nicht. Aber für knapp 3.000,- € würde er mir eine neue einbauen, oder lieber gleich eine verstärkte für über 4.000,- €.
Damit war ich nicht einverstanden, also schlug er vor "... das ganze abzubrechen ...".
Da ich seine AGB's gelesen hatte (20% der Auftragssumme berechnet er, wenn der Auftrag vom Kunden storniert wird), habe ich zugestimmt, unter der Bedingung, dass er die Anzahlung zurückzahlt.
Dem stimmte er zu, ich holte meine C7 ab, aber er überwies nur einen Teil der Anzahlung und behielt über 3.000,- € zurück.
Nach Diskussionen hin und her, habe ich ihm schließlich eine Frist gesetzt und die Einklagung der Summe angekündigt. Außerdem eine Strafanzeige wegen versuchtem Betrug angekündigt, sollte die Kupplung nicht defekt sein.
Schließlich hat er am letzten Tag der Frist die restliche Anzahlung komplett zurück gezahlt, allerdings nicht ohne mir zu schreiben, was für ein schlechter Mensch ich sei.
Nun will ich niemandem Unrecht tun und darum war ich gestern auf einem anderen Hub-Dyno zur Leistungmessung. Und siehe da, die Kupplung hält, die Messung hat 405,9 PS und 528 Nm am Rad ergeben.
Warum aber hat die Kupplung bei Customkingz angeblich nicht gehalten (eine Grafik der Messung hatte er nicht !) ?
Ich weiß es nicht, aber ich habe eine eindeutige Meinung dazu.
Jetzt wird er eine oder andere denken "klär das doch mit ihm direkt, warum postest du das hier ?".
Für mich gibt es nichts mehr zu klären, ich habe mein Geld zurück, aber ich wäre froh gewesen vorher etwas über Customkingz zu finden.
Darum möchte ich anderen die Möglichkeit geben aus meinen Erfahrungen eigene Schlüsse zu ziehen.
Alles Tatsachenbehauptungen die oben steht habe ich schriftlich per e-mail.
wie ich in einem anderen Threat schon schrieb, hatte ich den Kompressorumbau meiner C7 bei Customkingz in diesem Sommer geplant.
Im Februar habe ich alle Details mit Stefan T. besprochen und wir sind uns über Umbaudetails und Preis einig geworden.
Etwas überrascht war ich dann eine AB zu bekommen, auf der stand:
"TÜV Eintragung liegt gemäß §23 StVO im Verantwortungsbereich des Kunden/Halter. ".
Merkwürdig, wo er doch mit TÜV-Abnahme wirbt und das auch telefonisch bestätigt hat. Also habe ich handschriftlich auf der AB ergänzt, dass die erfolgreiche TÜV-Abnahme in seiner Verantwortung liegt.
Darüber war er sehr erbost, aber da ich nicht bereit war die Verantwortung dafür zu übernehmen, dass die TÜB-Abnahme auch gelingt, haben wir und schließlich nach einigen Diskussionen darauf geeinigt.
Da hätte ich eigentlich abbrechen sollen.
Hätte, habe ich aber nicht ....
Im Juni habe ich dann meine Corvette zum Umbau abgegeben und nach einer Woche rief er mich an " ... die Corvette war auf dem Hub-Dynoi und die Kupplung hält nicht. Aber für knapp 3.000,- € würde er mir eine neue einbauen, oder lieber gleich eine verstärkte für über 4.000,- €.
Damit war ich nicht einverstanden, also schlug er vor "... das ganze abzubrechen ...".
Da ich seine AGB's gelesen hatte (20% der Auftragssumme berechnet er, wenn der Auftrag vom Kunden storniert wird), habe ich zugestimmt, unter der Bedingung, dass er die Anzahlung zurückzahlt.
Dem stimmte er zu, ich holte meine C7 ab, aber er überwies nur einen Teil der Anzahlung und behielt über 3.000,- € zurück.
Nach Diskussionen hin und her, habe ich ihm schließlich eine Frist gesetzt und die Einklagung der Summe angekündigt. Außerdem eine Strafanzeige wegen versuchtem Betrug angekündigt, sollte die Kupplung nicht defekt sein.
Schließlich hat er am letzten Tag der Frist die restliche Anzahlung komplett zurück gezahlt, allerdings nicht ohne mir zu schreiben, was für ein schlechter Mensch ich sei.
Nun will ich niemandem Unrecht tun und darum war ich gestern auf einem anderen Hub-Dyno zur Leistungmessung. Und siehe da, die Kupplung hält, die Messung hat 405,9 PS und 528 Nm am Rad ergeben.
Warum aber hat die Kupplung bei Customkingz angeblich nicht gehalten (eine Grafik der Messung hatte er nicht !) ?
- Ist er nicht in der Lage einen Prüfstandlauf zu bewerten ?
- Wollte er mir eine Kupplung verkaufen, obwohl meine überhaupt nicht defekt ist ?
- Wollte er mir eine Kupplung berechnen, ohne sie überhaupt zu tauschen ?
- Hat die Kupplung sich auf magische Weise selbst repariert ?
- …. ??
Ich weiß es nicht, aber ich habe eine eindeutige Meinung dazu.
Jetzt wird er eine oder andere denken "klär das doch mit ihm direkt, warum postest du das hier ?".
Für mich gibt es nichts mehr zu klären, ich habe mein Geld zurück, aber ich wäre froh gewesen vorher etwas über Customkingz zu finden.
Darum möchte ich anderen die Möglichkeit geben aus meinen Erfahrungen eigene Schlüsse zu ziehen.
Alles Tatsachenbehauptungen die oben steht habe ich schriftlich per e-mail.
Gruß
Götz
Götz