Beiträge: 326
Themen: 14
Registriert seit: 07/2003
Ort:
Kölsch
Baureihe:
C2 Big Tank 1964, C3 78er Custom, C6 2005, Harley FXR 1986, Kia Sportage "Black Edition"
Baujahr,Farbe:
Riverside Red, Candy Appel, Le Mans Blue
Corvette-Generationen:
13.09.2025, 10:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2025, 10:10 von Big Block Chris.)
Tilt/Tele -kann ich aus eigener Erfahrung sagen- ist von den individuellen Einstellmöglichkeiten für große Leute auf jeden Fall besser. Bei nur Tilt muss man am Besten auch die genau richtige Länge der Lenksäule ermitteln, damit es individuell passt.
Beiträge: 828
Themen: 67
Registriert seit: 04/2005
Ort:
Schweiz
Baureihe:
C3 Convertible
Baujahr,Farbe:
1968, weiss/blau
Corvette-Generationen:
Hallo zusammen,
Ich habe in meiner 68er die originale Standart Lenksäule drin. Ich gehöre mit meinen 174cm Körperlänge eher zu den kleineren, trotzdem habe ich mir früher mal ein 14" Lenkrad eingebaut. Bei der Fahrzeugkontrolle kam immer wieder der Einwand, dass die Instrumente nicht frei sichtbar sind für den Prüfer, der sicher grösser ist als ich. Ich selber hatte nie Probleme die Geschwindigkeit abzulesen. Ich weiss, ist ein wenig Offtopic, aber wenn ein kleineres Lenkrad als einfachste Lösung eingebaut werden soll, muss man das halt auch berücksichtigen. Mit einer Tilt/Tele Lenksäule ist das sicher kein Thema.
Gruss
Marcel
Beiträge: 251
Themen: 47
Registriert seit: 01/2020
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1972 Elkhart Green Metallic
Corvette-Generationen:
Anbei die Antwort von Flaming River:
Yes the column has a hazard knob on the column you would need a dash mount if you don’t get the install kit and u joint . The fr20118-8 has the dimmer switch for hi/ low beam.
Ich hatte gleich mal nach den mit angebotenen Installation Kits gefragt, ob die zwingend benötigt werden etc.
Weiß jemand was die meinen mit "you would need a dash mount" ?
Grüße
Beiträge: 195
Themen: 9
Registriert seit: 03/2021
Ort:
LDK
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1972, pewter silver - red
Corvette-Generationen:
Moin,
sie sagen, dass wenn Du das Kit (was auch immer da drin ist) und den u-joint nicht brauchst, solltest Du auf jeden Fall das passende dash mount brauchen/haben.
Gruß Hendrik
Beiträge: 32.443
Themen: 532
Registriert seit: 09/2003
Ort:
Rüsselsheim
Baureihe:
C1 bis C6
Baujahr,Farbe:
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
@Tom21220
Bitte unterlasse gemäß der Forumsregeln das vollständige Zitieren eines direkt vorangehenden Postings!
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!