Wärmedämmung Fußraum
#1
Servus,

ich habe vor, den Fahrer- und Beifahrerfußraum zu isolieren, damit mir bei längeren Fahrten nicht jedesmal in den Pantoffeln Käsefondue entsteht..... Feixen

Daher meine Frage: soll ich bereits zugeschnittene Matten von z.B. Ecklers oder Corvette America nehmen, oder gibts auch brauchbare, evtl. kostengünstigere Alternativen zum "Selberschnitzen" ?

Gruß Hallo-gruen
Carsten
Nr.3
  Zitieren
#2
Es gibt im Zubehörhandel wirklich gute Isomatten aus Filz, die habe ich auch drinne - seitdem hat sich die Hitzeproblematik im Fußraum deutlich gebessert.
Außerdem habe ich den Getriebetunnelausreichend isoliert (innen & außen)

Gruß
Günni
  Zitieren
#3
Bei http://www.isa-racing.de und http://www.sandtler.de gibt es Isoliermatten, die oben und unten mit einer Art Alufolie beklebt sind. Lassen sich mit einer normalen Schere zuschneiden.
Seit ich diese Matten in meinem Auto habe, ist die Temperatur deutlich gesunken.

Verkleben würde ich die (wenn überhaupt) nur punktuell. Großflächig verklebt ergibt nur Probleme bei einem eventuellen Wassereinbruch. Dann kannst Du die zum trocknen ja nicht mehr rausnehmen.
  Zitieren
#4
1. Maßnahme: Alle Löcher in der Spritzwand verschließen - hier sind oft fehlende Teppichbefestigungsgummis oder Kabeltüllen Ursache für lauter kleine Heißluftföns... Helle Lampe in den Motorraum und dann im Fußraum schauen.

2. Maßnahme: Im Supermarkt eine 5€ Hitzeschutzfolie für die Windschutzscheibe (Luftpolsterfolie mit silberner Beschichtung) besorgen und daraus mit Schere und Gewebeband passende Einlage unter den Teppich zaubern - fertig.

3. Getriebetunnel-Hitzeschutz erneuern... ist aber aufwendig, da Getriebe raus muß.

4. Fächerkrümmer (falls vorhanden) mit Thermogewebe umwickeln - senkt die Temperatur im Motorraum und erhöht auch etwas die Leistung (kein Witz - habe es auch nciht glauben wollen, ist aber so).

Gruß,
Thomas
  Zitieren
#5
Danke für die Tipps !

Das mit dem Thermoband habe ich auch schon gehört...bei mir sind noch die originalen Krümmer drin. Mir wurde mal gesagt, dass ich den gesamten Auspuff bis Schalldämpfer damit isolieren soll, da dies die Wärmeverluste herabsetzt und dadurch die Leistung steigt. Allerdings habe ich Bedenken, daß mir der Auspuff weggammelt, wenn Wasser zwischen Band und Metall kommt Frage

Gruß
Nr.3
  Zitieren
#6
Ich denke mal, daß Wasser wird Dir verdampfen, soll ja etwas wärmer sein so ein Auspuff.
Frank
  Zitieren
#7
Feixen

bei längeren Fahrten schon......aber das ist ja auch nicht immer der Fall und es gibt ja durchaus auch die Möglichkeit der Kondenswasserbildung bei abkühlenden Rohren (kenn ich aus meinem Beruf - da sammelt sich bei isolierten Dampfleitungen trotz deutlich höheren Temperaturen als 100°C Wasser zwischen Rohr und Isolierung.....)

Gruß, Hallo-gruen
Nr.3
  Zitieren
#8
Ich würde das Band auch nicht unter dem Fahrzeug anbringen - wird schon allein wegen Steinschlag nicht lange halten. Und Weggammeln wäre vermutlich auch ein Thema.

Bei Gußkrümmern würde ich mir die Umwicklung sparen.

Gruß,
Thomas
  Zitieren
#9
Hallo zusammen,

also ich habe dieses Band -seit 3 Jahren- an meinem Big-Block.
Habe vom Fächer bis zur Hälfte des Getriebes gewickelt, wegen Hitzeproblemen.
Bei Fahrt mach längerer Standzeit dampft es schonmal ein wenig- ist aber sofort trocken und außerdem ist das Band auch unter dem Auto noch intakt.


Grüße

Chris
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ovale Klappe im Fußraum Rolling Stones 27 16.443 29.08.2023, 12:25
Letzter Beitrag: Ingolf996
  Unbekannter Schalter in der Fußraum lüftung SeKi 5 2.037 01.04.2021, 08:49
Letzter Beitrag: daabm
  GFK - Unterboden Fußraum Landarzt 20 15.166 17.11.2019, 23:31
Letzter Beitrag: Wesch
Question Fußraum-Fahrerseite undicht Stechrochen 11 5.934 10.08.2018, 08:52
Letzter Beitrag: Stechrochen
  Fußraum C 3 wuschel01 7 3.309 03.11.2015, 18:33
Letzter Beitrag: 78er_pace

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de