sway-bars zum XXXten
#1
Hallo Alle zusammen,
ich weiß, daß dieses Thema nicht nur einmal inbrünstigst diskutiert wurde - dennoch bleiben bei mir (obwohl alte threads studiert) noch Unklarkeiten.

Mein status quo: Ich habe einen SB, mit Monospring (Härte unbekannt), bei dem der Differenzialdeckel (wg.Bruch an Federaufnahme) erneuert werden muß.

Im Rahmen dessen möchte ich neben dem verstärkten DDeckel auch neue (Koni-) Dämpfer verbauen, ggf. die Fahrwerksgummis tauschen, verstärkte rod-strods reintun und eben auch einen Querstabilisator (sway bar) mit einbauen.

Hinsichtlich der viel diskutierten Neigung bzgl. Über-/Untersteuern würde mich nun interessieren, welche Kombination in Bezug auf den Diameter von Front- und Heckstabi die sinnvollste wäre - wenn man das so pauschal überhaupt sagen kann und ob es evtl. ein gutes Kit gibt (bin bei vbs auch nicht so richtig fündig geworden!)

Wenn jemand hierzu etwas wüßte wäre mir echt geholfen.

Grüße I-K-E


P.S. der vordere Stabilisator wird später auch erneuert, also ist dessen Diameter unerheblich - eine vordere Monospring ... dafür liebe ich mein Auto zu sehr...!
  Zitieren
#2
Die hintere Anti-Sway-Bar hat üblicherweise einen Duchmesser von ein drittel bis ein halb des vorderen Stabilsators.
  Zitieren
#3
Konkret gesprochen:

Vorne 1 - 1/4" und hinten 7/16". Stabis sollten in Polybuchsen gelagert sein - macht den Wagen präziser.

Kits gibt es natürlich auch.

Mit einem zusätzlichen Stabi hinten verhält sich die Corvette wesentlich neutraler, da hierdurch die Torsionen des Rahmens beim Kurvenfahren stark reduziert werden und das Auto das kurveninnere Beinchen nicht mehr lupft.

Ich habe das ERFAHREN und nicht ERLESEN.
Gruss,
Frank
  Zitieren
#4
Danke Euch beiden,

genau das war es was ich wissen wollte. (Das mit dem erfahren haben, habe ich in vorausgegangenen Diskussionen schon mitbekommen).

Nochmal Danke - I-K-E.
  Zitieren
#5
Hallo 454big,

bin gerade dabei den Katalog von Ecklers zu durchstöbern, da stelle ich entsetzt fest, daß die nur 1-1/8 oder 1 für vorne und 5/8 oder 7/8 für hinten im Programm haben?? haarsträubend

Doch noch Unklarheit.

I-K-E.
  Zitieren
#6
Nimm sie so schmal wie möglich. Du hast keinen Rennwagen.
Die Anti Sway Bar ist in erster Linie dafür da, die Wankungen der Karosserie beim Kurvenfahren zu unterbinden. Wenn die Stabis zu dick sind, kannst Du aus Deiner unabhängig aufgehängten Achse eine Starrachse basteln. Und dann hebt das kurveninnere Rad ab.
  Zitieren
#7
Hmmm,

das leuchtet mir ein und würde sogar zu der Empfehlung von 454big mit den 7/16 Stabis für hinten passen (die ich aber nicht finde) und er nicht doch die 7/8, 3/4 oder 5/8 meint Hilfe!!?

Davon abgesehen - klar hab ich ´n Rennwagen........


I-K-E.
  Zitieren
#8
Dann lass mal ein bißchen mehr Infos raus.
Was für einen Rennwagen fährst Du? Rundstrecke? Drag Strip? Oder bist Du an irgendwelche Reglements (Oldtimer) gebunden?
Wenn Du ein wenig schreibst, können wir auch besser helfen.

Die von Frank angegebenen Durchmesser gibt es wohl von Vettebrakes.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuer Vergaser, Motor läuft nicht und Frage zum Vakuum TCorvette 7 1.470 13.01.2024, 14:30
Letzter Beitrag: Dranner74
  Erfahrungen zum Holley 650CFM Vergaser 4175 Spread Bore Quadrajet™ Style Ingolf996 27 3.710 01.10.2023, 13:44
Letzter Beitrag: Ingolf996
  Hilfeschrei zum 1. Mai Waterman454 13 3.144 04.05.2023, 08:10
Letzter Beitrag: Waterman454
  Kabel zum Schalter Back-Up Lights v-twin 5 1.957 19.12.2022, 10:53
Letzter Beitrag: v-twin
  Front Sway Bar BB 15/16 C3-Micha 11 1.859 08.07.2022, 21:31
Letzter Beitrag: Abe Simpson

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de