Lenkradnabe ab BJ 90
#1
Hallo alle,
ich möchte mich kurz als Neuer hier vorstellen. Nachdem ich mich die letzten Jahre durchgehend mit älteren Baujahren aus der amerikanischen Autoscene auseinandergesetzt habe, ist jetzt eine C4 Convertible BJ 91 in meinen Besitz übergegangen.
Womit wir auch schon beim Thema wären:
Ich möchte gerne das Lenkrad mit dem Airbag rauswerfen, weil ich einfach etwas passenderes und kleineres einbauen möchte.
Was muß ich beim ausbauen beachten, daß mir das Wunderding der modernen Fahrsicherheit nicht um beide Ohren knallt?
Gibt es eine passende Nabe für diese Lenksäule für ein Lenkrad ohne Airbag? Ich habe schon einmal bei den üblichen Teilehändlern in den Katalogen gesucht, bin aber bei dem Baujahr nicht fündig geworden.
Bin Euch für jeden Tip dankbar.
Schöne Grüße,
Mark
  Zitieren
#2
Hallo,
Vor dem Ausbau solltest du die Batterie mind 5 Minuten abgeklemmt haben (Masse). Damit die Airbaglampe später nicht aufleuchtet kannst du die Wickelfeder duch einen Widerstand ersetzen,der dem Wert des Airbags entspricht (Vorsicht, nicht mit Voltmeter den Airbag messen) Lenkradnaben gibt oder gab es für Fzg ohne Airbag von Momo.
Mfg Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#3
Warte besser 10 Minuten oder noch länger, nachden Du die Batterie abgeklemmt hast.
Je länger Du wartest um so geringer ist das Risiko das der Airbag auslöst.
  Zitieren
#4
Zitat:Original von Imperador
Warte besser 10 Minuten oder noch länger, nachden Du die Batterie abgeklemmt hast.
Je länger Du wartest um so geringer ist das Risiko das der Airbag auslöst.

Was soll das bringen 10 Minuten zu warten? Das würde mich jetzt mal interessieren...Beim Sachkundenachweis für Airbags ist auch von max 5 Minuten die Rede... Die Referenzspannung hat sich in 4-5 Minuten kpl abgebaut.
Bin ja gespannt auf Erläuterung in deiner Antwort.

Mfg Axel (der alle paar Tage an Airbags arbeitet)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#5
Wenn mans eilig hat, kann man nach 5 Minuten ausbauen. In der Regel passiert nix.
Aber es soll schon vorgekommen sein, das sich der Airbag nicht an die Sicherheitsvorschriften
gehalten hat. Ist dann natürlich Pech........Aber Du kannst Dich gerne mal mit einem mir
bekannten Monteur unterhalten. Seine Lieblingsgeschichte ist: "Damals als ich den Airbag in
die Fresse bekam".
  Zitieren
#6
Zitat:Original von Imperador
Aber Du kannst Dich gerne mal mit einem mir
bekannten Monteur unterhalten. .

Der hat dir aber Schwachsinn erzählt, sorry, ich arbeite sehr oft an Airbags (Werkstatt), mir ist noch kein einziger aufgegangen, noch dazu kann er nach 5 min gar nicht mehr ausgelöst werden. Wenn dein"Monteur" allerdings die Batterie wieder angeklemmt hat, den Airbag danach ansteckt, kann der Airbag schon auslösen, aber davon war ja nicht die Rede.
Mfg Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#7
Na gut, wenn Du meinst. Erzähl mit aber nicht irgendwannmal was von "Airbag in die Fresse gekriegt". Kann ich nämlich nicht mehr hören.....
  Zitieren
#8
Zitat:Original von Imperador
Erzähl mit aber nicht irgendwannmal was von "Airbag in die Fresse gekriegt". Kann ich nämlich nicht mehr hören.....

Diese Wortlaute stammen von dir und nicht von mir. Kopfschütteln
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#9
Nein, nein, der Wortlaut stammt auch nicht von mir, sondern von meinem Monteur.

Der hat schließlich auch das Ding in die Goschen bekommen. War aber der Airbag meiner 92'er.
Als ich ihn gesehen hab, dachte ich wohl das wär eine Ausrede für irgendeine Kneipenschlägerei,
war aber wohl nicht gelogen. Krankenschwester
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche ABE für MOMO Lenkradnabe! sabo2706 8 4.314 22.02.2011, 13:36
Letzter Beitrag: sabo2706
Smile MOMO-Lenkradnabe- Welche ist die Richtige? chevyforever 6 2.633 12.09.2007, 16:14
Letzter Beitrag: chevyforever

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de