Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert seit: 06/2003
Ort: Deutschland
Baureihe: C-5
Baujahr,Farbe: 2001
Baureihe (2): 1957
Baujahr,Farbe (2): Chevy Bel Air
Baureihe (3) : 2001 Road king Clas.
Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson
Versuch es mal mit Silikonspray, hab ich grad erst bei einem Freund von mir gesehen.
Der hatte das Problem das die Reifen einen richtigen Grauschimmer hatten.
Nach der Behandlung mit dem Silikonspray sahen die Reifen wieder wie neu aus.
Und das Spray bekommst Du in jedem Autozubehörladen für kleines Geld.
Hat aber eine große Wirkung und greift die Reifen nicht an.
Eignet sich auch gut für schwarze Kunststoffe.
Schwärzende Grüsse Spens
Corvette`s are save in a garage.
But that is not what they are build for.
Beiträge: 8.306
Themen: 172
Registriert seit: 12/2002
Ort:
Bremen, Deutschland
Baureihe:
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:
Ich nehme auch Armor All. Friedel
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.
Beiträge: 2.202
Themen: 157
Registriert seit: 06/2001
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
Baureihe (2): '73 1800 ES
Baujahr,Farbe (2): Volvo
Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
Die weiße Schrift sollte eigentlich aus aufvulkanisiertem weißen Gummi bestehen. Du nimmst einfach etwas "Meister Propper" o.ä. auf eine Nagelbürste aus dem Bedezimmer und bürstest über die Buchstaben. Kurz einwirken lassen und dann mit einem Schwamm oder weicher Bürste abreiben. Die Schrift ist dann wieder strahlend weiß!
Gruß
Tripower
* * Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Das geht auch sehr gut mit Aku Pads (die feinen mit der roten Seifeneinlage). Nicht nur die weißen Buchstaben sehen aus wie neu, sondern auch Weißwandreifen. An der Tankstelle gucken die Leute ein bißchen seltsam, wenn man die Packung mit der Bratpfanne drauf vor seiner Corvette aufreißt und sich zu schffen macht.
Bitte nicht vergessen, mit genügend Wasser nachzuspülen, da die Rückstände ein wenig Schleifsand haben.
Die Reifenflanken würde ich persönlich nicht nachschwärzen. Das hat immer so was von Gebrauchtwagenplatz aus Bochum-Wattenscheid.
Grüße
Beiträge: 5.222
Themen: 97
Registriert seit: 09/2001
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Das Meguiars Reifengloss gibt es im Technikmuseum Sinsheim für 15 Eurotaler pro lila Flasche - nicht grad wenig aber ok.
Allerdings habe ich bei meinen Goodyear Eagle nach Regenfahrt leider keinen Effekt mehr sehen können.....
Gruss,
Frank