Sprit oder Funken?
#1
Brick 
Da ich gerade beim Zusammenbauen bin und mich im Moment gerade mit dem Motor beschäftige, habe ich mal ’ne Frage an alle, die ihre C2 oder C3 Vette – speziell die mit Big Block Motoren - auch mal ein bisschen ran nehmen:

Was ist dran, dass eine normale mechanische Benzinpumpe nicht genügend Sprit liefert, wenn man von einem BB über einen etwas längeren Zeitraum mal richtig Leistung fordert?

Auf dem Ausdruck meiner Leistungsmessung sieht man, dass die Kurve ab ca. 4500 rpm flacher und zackiger wird (rauf und runter geht). Ich merke auch, wenn ich etwas länger, als nur ein paar Sekunden, auf Vollgas bleibe, dass der Motor in höheren Drehzahlen nicht so ganz sauber dreht.

Also Fachleute, Experten und erfahrene Corvette Treter, was meint ihr?
- Liegt das an einer zu geringen Spritversorgung?
- Funkt’s da nicht ausreichend? Reicht da vielleicht die elektronische Zündung im Originalverteiler mit MSD AL6 nicht aus?
- Oder liegt das Problem ganz woanders?

Bin gespannt, was ihr mir mit auf den Weg oder besser mit in die Garage gebt.

Leistungshungrige Grüße
ewi
Hallo
  Zitieren
#2
Wenn die Spritpumpe nicht genügend liefert, dann merkst Du das nicht nur anhand kurzer Aussetzer - sind die Schwimmerkammern leer, dann muss man erst einmal länger vom Gas. Ich denke - aus der Ferne nach Deiner Schilderung betrachtet - das dieses nicht die Ursache ist.

Die Zündung erschein mir hier schon wahrscheinlicher.
Grund: Der von Dir angesprochene ruckelige Lauf über 4500 rpm. Ich weiss jetzt nicht genau was in Deinem Verteiler steckt, aber eine normale Zündung mit Kontakten fängt da meist schon an zu "flattern".
Wie wird die Zündung abgenommen? Optisch oder mechanisch oder induktiv?
Z.B. Breakerless verwendet eine Art Reed-Kontakt und nimmt den Zündimpuls magnetisch ab - saubere Sache, der Motor zieht sauber und geschmeidig hoch bis an die Drehzahlgrenze.
Was auch noch sein kann, sind ausgeschlagene Verteilerwelle und / oder Buchsen.

Hoffe damit konnte ich Dir helfen! Hallo-gruen
Gruss,
Frank
  Zitieren
#3
Hallo

Frank hat ja alles schon gesagt.
Aehnliche Probleme hatte ich auch bei meinem BB. Bei Vollgas und hochschalten auf der Autobahn verlor der BB das Power für einige Sekunden, bevor er wieder durchlud.
Fand die 2nd Schwimmerkammer zu niedrig. Oben an der Schraube auf Ueberlauf reguliert, und dieses Problem war weg.

Beim Einstellen mit der Stroboskoplampe fand ich, dass bei höheren Umdrehungen der Zündzeitpunkt sehr viel flatterte und wanderte.
Habe den Verteiler dann ausgebaut und fand die unterste Schaftbuchse recht ausgeschlagen. Auch war etwas Spiel an einem der Fliehgewichtaufhängungen.
Alles ersetzt und da es Kontakte waren, habe ich die PERTONIX Hallgeber eingebaut.
Nun läuft alles viel besser. Man kann bei hohen Umdrehungen nun die Markierungen mit der Stroboskoplampe sehen. Immer noch etwa 2 Grad plus/minus zittern drin, kommt wohl von der Steurekette, die etwas locker sitzt.
Werde ich nächsten Winter ersetzen, wenn ich denn dazu kommen sollte.

Man muss bedenken, dass die Kurbelwelle über die Steuerkette hin zur Nockenwelle, über deren Zahnrad auf die Zündspule angetrieben wird. Ueberall etwas Spiel und am Ende hat man Zum K....n

Auch hat man mir gesagt, dass Zündkabel beim Altern irgendwie den inneren Wiederstand erhöhen, so dass der Zündfunke abnimmt. Soll man regelmässig wohl wechseln.
Bei hohen Umdrehungen nimmt der Zündfunke auch etwas ab + alte Kabel , niedrige Spannung zur Zündspule durch vergammelte, alte Kabel und Kontakte usw.

Alles zählt.

Und last but not least, du wirst doch kein Klingeln haben bei höheren Umdrehungen, die dir deine Motorleistung schädigt ? Richtige Einstellung der Zündung, max 52 Grad Vorzündung ab 3000 RPM oder so.

Viel Glück. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#4
@ Frank & Günther
Danke euch beiden!

@ Frank
Zitat:Wenn die Spritpumpe nicht genügend liefert, dann merkst Du das nicht nur anhand kurzer Aussetzer - sind die Schwimmerkammern leer, dann muss man erst einmal länger vom Gas.
Grundsätzlich gebe ich dir Recht!
Obwohl ich so einen Zustand noch nicht bewusst erlebt habe, könnte ich mir doch vorstellen, dass genau in diesem Moment, wo die Schwimmerkammern leer geworden sind, die Pumpe gerade wieder ein bisschen nachfördert (Motor läuft mit hohen rpm) und der Motor das bisschen sofort wieder verbraucht und die Pumpe wieder nachliefert, usw. usw. ... meinst Du nicht, dass es da auch "unrund" wird?! besoffen

@Frank und Günther
Ja, beim Verteiler habt ihr mich erwischt. huldigen
Den habe ich mir noch nicht genau genug angeschaut.
Wenn ich mich richtig erinnere ist da ein Induktivgeber drin. Weiß nicht woher und was für einer. (Übrigens, braucht noch jemand Unterbrecherkontakte? Habe noch etliche neue rumliegen.)

Ich hatte mich bisher nur mit den Zündleitungen beschäftigt. Habe hochwertige deutsche mit 0 Widerstand drin. Aber mit 1 K-Ohm Steckern an der Kappe und 1 K-Ohm in den Kerzensteckern.

Habe noch einen HEI Verteiler mit Drehzahlmesseranschluß im Keller, vielleicht sollte ich den mal probieren. Oder zumindestens als Referenz beim Prüfen benutzen.
Jetzt wär' ein Verteilerprüfstand nicht schlecht, gell Frank ... Feixen

Bis zum Hockenheimring werde ich sie schon sauber zum Laufen kriegen.

Grüße aus der Garage
ewi
Hallo
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche Werkstatt im Raum Saarland oder angrenzend Petrocello 8 14.571 09.03.2024, 10:13
Letzter Beitrag: C3 Kalle
  Zündrelais oder was? Jan4975 19 4.041 27.04.2023, 15:05
Letzter Beitrag: Maxxx74
  Stössdämpfer / Bezug oder Farbcode jeffrey864 2 2.174 20.10.2022, 17:03
Letzter Beitrag: C3-Micha
  81er auf Einspritzung umbauen (Crossfire, TPI, oder moderner) LuckyV8 23 6.643 09.09.2022, 08:29
Letzter Beitrag: Maxxx74
  Luftfilter: Purolator oder ACDelco? Daniel-NRW 0 1.546 02.09.2022, 19:48
Letzter Beitrag: Daniel-NRW

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de