Beiträge: 203 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 06/2009 
	
	  
	
 Ort: Confoederatio Helvetica
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015 Night Race Blue mét.
 Kennzeichen: ZH306...
    
  
	
 
	
	
		Hallo Gemeinde, 
 
Mir scheint die Sitzheizung in der C7 heizt nur sehr schwach. Es geht lange, bis Wärme kommt und auch auf Stufe 3 wird's nicht so wirklich stark warm. 
Bin mir da nur anderes gewohnt. 
 
Empfindet ihr das auch so? Kann man die Sitzheizung kalibrieren (lassen)? 
 
Gruss, 
Martin
	 
	
	
Glück im Spiel -> Geld für die Liebe...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 905 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2016
	
	  
	
Ort:  Sauerland
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2015, shark grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von joyrider 
Hallo Gemeinde, 
 
Mir scheint die Sitzheizung in der C7 heizt nur sehr schwach. Es geht lange, bis Wärme kommt und auch auf Stufe 3 wird's nicht so wirklich stark warm. 
Bin mir da nur anderes gewohnt. 
 
Empfindet ihr das auch so? Kann man die Sitzheizung kalibrieren (lassen)? 
 
Gruss, 
Martin 
Die  Sitzheizung ist bei meiner C7 auch schwächer als bei unserem Mercedes, aber für meinen Bedarf ist die Heizung beim Mercedes viel zu stark. 
Bei voller Stärke kocht Dir da der A.... 
Die Corvette ist auf Stärke 2 meistens genau richtig für mich, Stufe 3 manchmal zu viel, manchmal gut.
	  
	
	
Gruß 
 
Götz
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 181 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Köln
Baureihe (2):  Grand Cherokee SRT
Baujahr,Farbe (2):  2016, schwarz
Kennzeichen (2):  K-VT 468
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, hier ich, Veronika. Lothar kann da nicht mitreden, der hat noch nie eine Sitzheizung benutzt, aber ich. Und ja, die ist in der C 7 viel popeliger als in der C 6. 
Also wenn man da was basteln könnte, wüsste ich das auch gern ...
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Bin am Überlegen, ob ich den Thread nicht ins Tuningforum verschieben müsste.   
Tuning der  Sitzheizung!
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 181 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Köln
Baureihe (2):  Grand Cherokee SRT
Baujahr,Farbe (2):  2016, schwarz
Kennzeichen (2):  K-VT 468
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 785 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 05/2012 
	
	  
	
 Ort: Strausberg (b. Berlin)
    
  
	
 
	
	
		Warum macht ihr es euch so schwer? Ein paar Gasbrenner unter'n Sitz und schon ist es schnuckelig warm!    
	 
	
	
Viele Grüße, Tobi 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Völlig richtig, die Sitzheizung ist quasi ohne Funktion in den MY 2014-16 und es läßt sich nichts ändern. 
 
Ab MY 2017 wird es dann warm. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  andere
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nicht alles ist Fortschritt. Ich lass dich gerne mal in meiner 48 Jahre alten C3 mitfahren. Die Sitzheizung ist perfekt. Sie benötigt zwar rund 30 Minuten bis zur vollen Leistung, aber dann wird dein Popo nicht nur von unten über die raffiniert konstruierte hitzedurchlässige Fiberglassbodenplatte von den 2.5" Abgasrohren gedämpft, sondern sensationeller weise sogar noch seitlich vom Getriebetunnel. Da bist du platt, gell?  
Die einzige Fehlkonstruktion ist, dass es keinen Abschaltknopf dafür gibt. Mann kann aber nicht alles haben.  
 
Gruss, Martin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 11/2010
	
	  
	
Ort:  Südbayern
Baureihe:  C7 Stingray Cabrio
Baujahr,Farbe:  2015 torch red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		"quasi ohne Funktion" ist etwas übertrieben, aber wirklich toll ist sie tatsächlich nicht. 
Gerade wenn man auch bei kühlen Temperaturen offen fährt wäre eine ordentliche Sitzheizung schon nützlich. 
 
Die Sitzkühlung wiederum empfinde ich sehr angenehm bei heißen Außentemperaturen! 
 
Gruß 
 
Georg
	 
	
	
Deutschlands südlichste Corvette
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Wenn der Sitz nach ca. 120 km lau warm geworden ist, ist das quasi keine Funktion. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |