Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Warum kann ich die Bilder der letzten Beiträge nicht mehr sehen ? 
 
Super Arbeiten, da wird man neidisch. 
 
Aber wehe dem, der das Auto mal erben wird und Ersatzteile braucht . 
 
Mach bitte weiter deine Arbeiten hier einzustellen, ist inspirierend. 
 
mfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Daytona Yellow
Kennzeichen:  SP-FR 69 H
Baureihe (2):  M 38 A1 Willys
Baureihe (3) :  C4
Baujahr,Farbe (3) :  1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) :  SP-C 4 H
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Respekt   
	 
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2013
	
	  
	
Ort:  16515
Baureihe:  C2
Baujahr,Farbe:  1964 Ermine White
Kennzeichen:  OHV-CO 64 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Aaalter, Hammer, was Du auf die Beine stellst. *RESPEKT* 
Die meisten deiner Probleme hätte ich mit Wegschmeißen und Neukauf geregelt und mich dann über die beschissene Ami-Qualität geärgert. Erst letztens habe ich die Scheibenwischer an meinem 67er Camaro inklusive Wischerarme wechseln wollen. 3x habe ich die bestellt 2x passte die Verzahnung nicht und 1x waren die Wischerarme zu lang. Aus den 3en dann neue Wischer zusammengfrickelt und da hielt ich mich schon für den Held. 
Aber was Du hier baust, nochmal **RESPEKT**
	 
	
	
Daniel 
 
C2 1964 Ermine White SBC/ C3 1972 Ontario Orange BBC (EX)/ Camaro 1967 RS/SS 383Stroker Hugger-Orange(EX)/ Buick Riviera Boattail 1973 (EX) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  andere
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Jetzt kenne ich den Zuendler schon so viele Jahre und durfte schon einiges live erleben. Trotzdem schaffst du es, dass ich wieder komplett baff bin. Absolut super.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Daytona Yellow
Kennzeichen:  SP-FR 69 H
Baureihe (2):  M 38 A1 Willys
Baureihe (3) :  C4
Baujahr,Farbe (3) :  1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) :  SP-C 4 H
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
		
		
		10.04.2020, 11:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2020, 11:51 von Roma.)
	
	 
	
		 (10.04.2020, 10:28)Ronin schrieb:  da hielt ich mich schon für den Held. 
Das kenn ich , hab auch schon ein paar mal gedacht ich hätte Feuer gemacht  ,  aber gegen Markus ist es dann doch nur ein Funken gewesen
	  
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		 (10.04.2020, 10:14)Wesch schrieb:  Aber wehe dem, der das Auto mal erben wird und Ersatzteile braucht . 
Naja, ist ja alles abwärtskompatibel. 
Den Benzindruckregler wird man in der Form nicht finden, 
da muss man dann eben basteln wie ich es früher gemacht habe und alle anderen es heute auch machen.
 
@Ronin solche aus 2 mach 1 Basteleien habe ich öfter bei meinem alten Benz wenn ich mir wieder alten Schrott hab andrehen lassen.   
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.249 
	Themen: 432 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  C 2 convertible
Baujahr,Farbe:  1965 gelb
Baureihe (2):  1972 orange
Baujahr,Farbe (2):  C 3
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Marcus, vom Allerfeinsten, bin begeistert!
	 
	
	
Grüße 
Udo
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Eigentlich hätte ich das mit den Reifenaufklebern ja hier posten müssen, daher erstmal der Nachtrag von dem Foto. 
 
Und heute habe ich wieder die Karre verbastelt. 
Mir sind die Klappen vom Rear compartment seit Jahren sowas von auf den Sack gegangen, 
da sie nicht von selbst offen bleiben, weil sie an den Gurtrollen anstossen. 
Ich habe da hinten das Werkzeug, Öl und Putzzeugs drin, bei langen Touren muss man da ständig dran. 
Und man muss öfter was suchen oder umsortieren, weil alles genau reingepuzzelt ist. 
Und ständig fällt dir die Klappe zu, arrr...
 
Lösung: Gasfedern     
 
 
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Putzzeugs? 🤔🙈🤬😂😂
	 
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 116 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 12/2020 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		klasse Idee, welche Gasfedern sind das und wo gibt es die zu kaufen?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |