Beiträge: 730
Themen: 21
Registriert seit: 05/2010
Ort:
Schweiz/Expat-Sibiu
Baureihe:
C3 Mako Shark
Baujahr,Farbe:
1974 gold
Corvette-Generationen:
24.09.2011, 20:28
Hallo,
vielleicht weiss jemand ob das richtig ist.
Habe mir am Freitag im US-Ebay folgende Reifen gekauft.
2 Stk. Cooper COBRA 235/60/15
2 Stk. Cooper COBRA 255/60/15
Der Preis war soweit OK. Doch dann hats mal erst mit dem Shipping Preis gleich mal 78$ aufgeschlagen.
Sprich keinen Zusammenzug von Shipping-Kosten, ansonsten eigentlich üblich.
Da der Lieferant in Kalifornien ist und die Lieferadresse auch, kam mir dass dann schon bisschen viel vor.
Hätte ich aber noch mit leben können.
Der Hammer ist aber dass die auch noch 39$ Kalifornien Sales Tax wollen.
Obwohl ich aus Europa bezahle !
1. Ist das korrekt ?
2. Kann ich von dem Kauf ohne weitere Probleme zurück treten ?
Zumal die Sachlage mit Sales Tax nicht eindeutig hervorgeht.
Hoffe kann mir einer genaueres sagen.
Hab auch schon 2x dem Verkäufer gemailt doch die Sales Tax zu streichen anhand des obigen Sachverhalts. Der regt und meldet sich aber überhaupt nicht.
Der Witz ist, hab jetzt beim weiteren Stöbern dieselben Reifen in Texas gefunden und dort ist der Versand frei Haus !
Das macht dann eine Differenz von 27$ aus, ohne noch die Sales Tax zu berücksichtigen.
Jetzt werden einige vielleicht sagen: "ja der will nur die Reifen 27$ günstiger kaufen".
Nein, die 27$ sind mir egal will aber einfach keine 39$ Sales Tax zahlen die wie ich finde nicht gerechtfertigt ist.
Gruss
Robert
Beiträge: 2.896
Themen: 157
Registriert seit: 02/2008
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
Wenn jemand schreibt "Mir geht´s nicht ums GEld, mir geht´s um Prinzip" gehts meistens um Geld..
Wenn die Lieferasresse in CA ist dann berechnen die auch eist die Staats-Steuer. Machen auch einige wenn du als Europäer am Tresen abholst. Mit denen diskutieren ist Müssig.
Wenn irgendwo in der Auktion drinstand das da die Gebühren in der Höhe anfallen hast du da keine Chance. Ich habe neulich bei einem Händler 5 Teile gekauft... 38$ je Packstück... er hat voll berechnet, 5 x obwohl er nur eine Box machte (die 28$ kostete), Ebay zieht sich da keinen an. Wenn dir die Kosten zu hochw aren beibt dir nur die neg. BEwertung
Die Sales Tax kannst Du Dir bei der Einfuhr in DL eventuell wieder zurückholen.....
Beiträge: 1.375
Themen: 117
Registriert seit: 03/2005
Ort: Meerbusch/Düsseldoof
Baujahr,Farbe: keine
Zitat:Original von derCowboy
Wenn die Lieferasresse in CA ist dann berechnen die auch eist die Staats-Steuer. Machen auch einige wenn du als Europäer am Tresen abholst. Mit denen diskutieren ist Müssig.
So ist das, erst recht wenn die Lieferadresse im selben Staat ist. Es sei denn du besorgst dir ein offizielles tax-exempt dokument.
Ich kaufe Reifen zB auch bei ebay aus Kalifornien obwohl der discounttire.com Laden um die Ecke vom
Lagerhaus ist. Kommt letztlich günstiger...
Beiträge: 2.490
Themen: 169
Registriert seit: 12/2002
Ort:
Viernheim
Corvette-Generationen:
Wenn du bei dem Händler in Texas gekauft und nach Californien hättest schicken lassen, hättest du auch keine Sales Tax zahlen müssen ;-)
Gruß
Alex
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
Beiträge: 3.954
Themen: 2
Registriert seit: 03/2004
Ort:
Bremen
Baureihe:
C3 Caballista Convertible
Baujahr,Farbe:
1980, Victoria Plum
Baureihe (2):
1997, dunkle Efektfarbe
Baujahr,Farbe (2):
Maxda 323
Corvette-Generationen:
Ernstes Thema, dennoch:
Kenne ja auch etwas davon, kommt nach Bremen zum Hauptzollamt..
"Wenn die Lieferasresse in CA ist dann berechnen die auch eist die Staats-Steuer...."
Da wurde mir erklährt, es sei CAnada, als ich Papiere ausfüllen durfte und Versandort CA/USA eintrug.
Da ging es auch um..
"Die Sales Tax kannst Du Dir bei der Einfuhr in DL eventuell wieder zurückholen....."
Sicher..Antrag stellen und warten...recht oft Widerspruch gegen den Ablehnungsbescheid einreichen und im zweiten Durchlauf funktioniert es dann meistens.
Firmen/Unternehmen ziehen in den USA oftmals Tax bei "EU-Versand-Verkauf" ein, weil es deren Arbeitsablauf vereinfacht.
Ganz lustig ist diese Sache, wenn nicht mal saubere gesplittete Rechnungen/Deklarationen vorliegen.
Kommt dann auch noch der Spass der Versandart hinzu, gibt es mitunter einen Kleinkrieg mit den "Beamten Vorort", die nicht mal mehr von Schweinen gebissen werden.
Ist schon lustig..
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
Beiträge: 730
Themen: 21
Registriert seit: 05/2010
Ort:
Schweiz/Expat-Sibiu
Baureihe:
C3 Mako Shark
Baujahr,Farbe:
1974 gold
Corvette-Generationen:
So, hab jetzt gerade mit Ebay telefoniert und mich schlau gemacht.
Es wurde mir mitgeteilt nachdem ich verschiedenste Male während mehr als 48 Stunden versucht habe den Verkäufer per Mail und Telefon zu erreichen solle ich einfach warte was weiter passiert.
Sollte es zu einem Claim kommen ist nun, nachdem ich noch mit EBay Customer Support telefoniert habe genügend vorhanden um dann den Claim zu meinen Gunsten zu entscheiden. Das heisst er wird von meinem Record gelöscht auf Grund der Tatsache dass der Verkäufer auf keine Weise reagiert hat.
Also gehts doch.
Freut mich das manchmal auch die Gerechtigkeit siegt.
Grüsse
Robert
Beiträge: 1.375
Themen: 117
Registriert seit: 03/2005
Ort: Meerbusch/Düsseldoof
Baujahr,Farbe: keine
Was meinst Du denn mit "Gerechtigkeit" ?
Der Verkäufer hat nichts falsch gemacht.