Elektrikfehler//ECM-Defekt ?
#1
Hallo !
Bin seit ungefähr 1 Monat angemeldet und habe da ein Problem mit meiner C4 Bj 09/94.
Fing ganz harmlos mit schlechtem Startverhalten an und wurde immer schlimmer.
Mittlerweile springt Sie fast garnicht an,wenn ja dann qualmt und spuckts wie Teufel und
alle Zylinder laufen dann auch nicht.Zieht man den Stecker vom Ansaugrohrdruckfühler ab,dann
läuft`s fast gut.Es setzt nur ab und zu ein Zylinder kurz aus läuft aber nurmit Drehzahlen über
1000 U/min.Steckt man wieder auf ist`s das alte Leid.Haben das Original Diagnosegerät
angeschlossen.Zeigt keinen Fehler an.
Nur die Werte von
Ansauglufttemp.
Kühlwassertemp
Ansaugrohrdruckfühler
Drosselklappensensor
sind nicht konstant.Verändern sich dauernd,auch wenn man die Kabelstecker von Ihnen abzieht.
Bin mit meinem Latein am Ende und hoffe nun auf Eure Hilfe.Vielleicht hatte ja jemand das
gleiche oder ein ähnliches Problem und kann mir sagen was es war.

freundliche Grüße Horst
  Zitieren
#2
Hallo Horst Großes Grinsen ,
hört sich sehr nach Zündspule an. Benutze dazu doch einfach die Suchfunktion, da wirst Du einiges dazu finden. Weiterhin wünsche ich Dir viel Spaß hier im Forum.
Gruß Axel
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
  Zitieren
#3
Wenn Du den Stecker vom Ansaugrohr abziehst, kommt aber ein Fehler, oder?
Bei der 92er wird dann Code 25 oder 23 (Intake Air Temperature Sensor (IAT) Circuit) ausgegeben.
Welchen genau, weiss ich jetzt aus dem Kopf nicht.

Aus Deinem Text schliesse ich, dass Du alle Kontakte (auch am ECM) geprüft hast?!

Zündspule ist aber ein sehr guter Weg.

Klaus hat eine 94er, evtl. meldet er sich hier.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#4
Ja!Wenn ich die Stecker abziehe zeigt Sie mir schon einen Fehler an.
Weiß jetzt aber nicht welchen Code.
Kontakte habe ich auch alle überprüft.Sind alle OK.

An die Zündspule glaube ich weniger,da bei abgezogenen Stecker die Funktion
fast OK ist.

Glaube eher das der Motor viel zu Fett läuft.Qualmt sehr stark und stinkt auch
ekelhaft.
  Zitieren
#5
Hallo,
der Drosselklappensensor darf sich aber nicht verändern, wenn Du nicht auf’s Gaspedal drückst, vielleicht ist die Drosselklappe verdreckt und schließt nicht richtig?
Zeigt Dein Diagnosegerät denn Nullstellung an?
Hierzu hatte Michael Hoppe auch mal was geschrieben, wieder die Suchfunktion testen. Sicher das der Kat mittlerweile nicht dicht ist?
Viel Glück,
Axel
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
  Zitieren
#6
Sensorwerte verändern sich andauernd,wenn der Motor läuft.Obwohl keiner Gasgibt.

Da kommt noch das Phänomen hinzu wenn der Motor aus ist : Man hört wie sich die
Drosselklappe verstellt.Es sind tacker und summ Geräusche deutlich zu hören.

Drosselklappe ist sauber und auch auf richtig zurück.
Beim Kat weiß ich nicht wie`s aussieht ?
Motor läuft über 1200 U/min aber richtig und ohne Leistungsverlust.Gehe also davon
aus das der OK ist

Gruß Horst
  Zitieren
#7
Hallo Horst,

Willkommen im Forum.
Zündspule glaube ich auch nicht, dann würde nicht nur ein Zylinder nicht mitlaufen.
Aber man soll nie " nie " sagen, vielleicht das Zündmodul ? Habe momentan ähnliche Probleme, aber erst wenn die Maschine warm wird. Ich habe da den Optispark in Verdacht.
Viel Erfolg beim suchen.
Gruß
Holger








[Bild: klein-6357.jpg]
  Zitieren
#8
Also wenn ich das Diagnosegerät dran habe, ist der Drosselklappensensor auf Null und erst wenn das Gaspedal bewegt wird tut sich was. Ich schätze da liegt Dein Problem, weil ein IAC Ventil (Idle Air Control) habt ihr beim LT1 ja auch, da ist kein Grund warum die Drosselklappe im Standgas auf sein sollte. Kann das einer der LT1 Fahrer bestätigen?
Gruß Axel
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
  Zitieren
#9
Habe dazu ein paar Fragen :
Was ist der Optispark und was für eine Aufgabe erfüllt er ?
Wo sitzt der?
Das IAC Ventil?Wie wird das angesteuert und wo finde ich es?
Wozu ist es gut? Regelt es das Gemisch ?

Hoffe Ihr könnt mich aufklären !!! ????
  Zitieren
#10
Idle ist neudeutsch für Leerlauf und das Ventil regelt die Luftzufuhr bei geschlossener Drosselklappe, damit der Motor nicht abstirbt. Es ist unter der Drosselklappe auf der rechten Seite und wird auch vom ECM angesteuert.
Das Ventil hat aber wenig Sinn, wenn die Drosselklappe sowieso macht was sie will,
deshalb vermute ich auch dort den Fehler.
Aber wie schon so oft, das Forum hat jede Menge Daten, einfach mal IAC oder Optispark in die Suchmaske eingeben, da wirst Du fündig.
Gruß Axel

Edit: Das Geräusch wird wohl vom IAC Ventil kommen.
Wie viel Volt zeigt Dein TPS bei Nullstellung an, ich habe 0,69Volt und dann bis maximal 4,29V bei voll geöffneter Klappe.
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Blinker defekt an C4 Baujahr 1991 Harry 57 4 945 22.07.2025, 12:22
Letzter Beitrag: Harry 57
  1992 ECM Steuergeräte in DEU reparieren lassen? oldschoolv8 11 3.676 22.06.2025, 18:55
Letzter Beitrag: C4-Bordeaux
  Getriebe defekt Carlone 11 3.159 26.02.2025, 00:18
Letzter Beitrag: alex
  ECM Wechsel bladebrown 11 4.669 28.01.2025, 17:18
Letzter Beitrag: JR
  kopfdichtung defekt dieterbecht.1@web.de 7 2.766 15.08.2024, 15:35
Letzter Beitrag: uwek

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner