Beiträge: 2.156
	Themen: 136
	Registriert seit: 04/2011
	
	
 
	
Ort: 
KN Land 
Baureihe: 
C3, LT-1 conv. 
Baujahr,Farbe: 
1972, schwarz 
Baureihe (2): 
C6 
Baujahr,Farbe (2): 
2006, schwarz 
Corvette-Generationen: 
C3 (1968-1982) 
C6 (2005-2013) 
 
 
    
	 
 
	
	
		Wie lackiert man so eine Arbeit eigentlich nachträglich? Klicka-Klacka Dose ist schon klar, aber mit Grundierung oder einfach nur Schwarz drüber?
	
	
	
Viele Grüße und bleib gesund
Andreas  
 
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	
 
	
 Ort: Karlsruhe 
 Baureihe: C3 zz502 
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic 
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged 
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz 
     
	
 
	
	
		Einfach nur schwarz drüber. Bisher hält es. Auf der Reserveradmulde hält es auch, das hab ich letzten Winter gemacht. Cooler wärs natürlich gewesen gleich schwarze Farbe ins Harz zu mixen  
 
	 
	
	
gruss,
zuendler
 
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	
 
	
 Ort: Karlsruhe 
 Baureihe: C3 zz502 
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic 
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged 
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz 
     
	
 
	
	
		heute abgeschlossen mit dem Thema.
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
gruss,
zuendler
 
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	
 
	
 Ort: Karlsruhe 
 Baureihe: C3 zz502 
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic 
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged 
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz 
     
	
 
	
	
		Deckel druff und fertig! 
 
Starter dreht gefühlt 30% schneller, Motor startet besser und läuft danach auch besser. 
Die Batterie scheint zu helfen wenn die Lima bei niedrigen Drehzahlen es nicht so ganz bringt. Sieht man ja am Amperemeter wenn es zuckelt.
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
gruss,
zuendler
 
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278
	Themen: 259
	Registriert seit: 06/2009
	
	
 
	
Ort: 
Speyer 
Baureihe: 
C3 
Baujahr,Farbe: 
1969, Daytona Yellow 
Kennzeichen: 
SP-FR 69 H 
Baureihe (2): 
M 38 A1 Willys 
Baureihe (3) : 
C4 
Baujahr,Farbe (3) : 
1990 Polo Green / Saddle 
Kennzeichen (3) : 
SP-C 4 H 
Corvette-Generationen: 
C3 (1968-1982) 
C4 (1984-1996) 
 
 
    
	 
 
	
	
		Fast so gut wie bei mir  
 
 
Nee  
  Deins sieht wie immer besser aus  
 
	 
	
	
Gruß
Frank
Eigentlich fahr ich lieber  
 als zu schrauben   
  
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442
	Themen: 198
	Registriert seit: 02/2010
	
	
 
	
Ort: 
Schleswig-Holstein 
Baureihe: 
andere 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Markus, sind deine Batterieanschlüsse vorne, d.h. zum Sitz hin? Bei mir sind die hinten. 
 
Gruss, Martin
	
 
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528
	Themen: 23
	Registriert seit: 08/2007
	
	
 
	
Ort: 
Braunschweig 
Baureihe: 
C3 T-Top, 454 
Baujahr,Farbe: 
1971, sunflower 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat: Original von zuendler  
heute abgeschlossen mit dem Thema. 
Hallo Markus,
Warum ist der Batterietrenner auf Minus 
 
Gruß Andreas
	
 
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2005
	
	
 
	
Ort: 
Hamburg Outback 
Baureihe: 
C1, C2 
Baujahr,Farbe: 
57, 62, 66 
Corvette-Generationen: 
C1 (1953-1962) 
C2 (1963-1967) 
 
 
    
	 
 
	
	
		Andreas wo sonst? Getrennt wird immer am Minuspol. 
 
Gruß 
Matthias
	
	
	
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	
 
	
 Ort: Karlsruhe 
 Baureihe: C3 zz502 
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic 
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged 
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz 
     
	
 
	
	
		Zitat: Original von Yankeededandy  
Markus, sind deine Batterieanschlüsse vorne, d.h. zum Sitz hin? Bei mir sind die hinten.  
 
Gruss, Martin 
Martin, ich glaube deine Batterie ist vom anderen Ufer!  
Hat die auch rosa Polklemmen?  
 
Und ernshafter, die Batterie die der Frank und ich haben, hat 4 Pole damit die überall passt. Und wenn du genau hingesehen hast, am zweiten Pluspol habe ich mein zweites Kabel angeschlossen, mit dem ich den Strom für meine extra Spielsachen wie die Lüfter am Kühler usw abzapfe.
	
 
	
	
gruss,
zuendler
 
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231
	Themen: 116
	Registriert seit: 11/2008
	
	
 
	
Ort: 
z´Minga 
Baureihe: 
C3 Custom Cabrio 
Baujahr,Farbe: 
1975 White 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Sieht sehr schön aus  
 
Schade, dass man es später nicht mehr sieht - so schön verlegte Kabel!  
 
Wobei, entspanntes Cruisen mit dem "alles funktioniert und passt Gefühl" ist für mich immer wieder das Allerbeste!
 
 
Grüße
Thomas