Beiträge: 94 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 08/2011
	
	  
	
Ort:  USA
Baureihe:  C3 327 L79
Baujahr,Farbe:  1968 green metallic
Kennzeichen:  UShistorical
Baureihe (2):  1986, rauchsilber
Baujahr,Farbe (2):  560SL
Kennzeichen (2):  NEA SL 65
Baureihe (3) :  2005 silber
Baujahr,Farbe (3) :  SL600 Bi-Turbo
Kennzeichen (3) :  ULFO 066
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hallo, 
 
neben meiner C3 habe ich mir in USA jetzt noch eine C5 convertible zugelegt. 
typisch amerikanisch wurde hier und dort geschlampt. 
 
zum Beispiel springt der Heckdeckel/Kofferraumdeckel zwar auf, aber nicht so weit, dass man einen Finger reinbringt um diesen zu öffnen. 
 
weiss jemand was da defekt ist? ist es diese Feder im Schloss welche den Verschlussbügel nach dem Auslösen hochdrücken soll? 
 
grüsse aus detroit 
 
joerg
	 
	
	
Joerg
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 282 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 07/2011
	
	  
	
Ort:  Franken
Baureihe:  C5 Cabrio
Baujahr,Farbe:  BJ 2000 schwarz
Baujahr,Farbe (2):  C3 Convertible 69
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich denke mal die Dämpfer sind fertig.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 870 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2010
	
	  
	
Ort:  Salzburg
Baureihe:  C6-Z06
Baujahr,Farbe:  2009 schwarz
Kennzeichen:  S-Z06
Baureihe (2):  1992 Maritimblau
Baujahr,Farbe (2):  Porsche 964 RS
Baureihe (3) :  2014 Diamond-Black
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Grand Cherokee
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Behandle die Gummidichtung. Die klebt nach dem Waschen gerne fest.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 927 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2009
	
	  
	
Ort:  Wiesbaden
Baureihe:  C5 Convertible
Baujahr,Farbe:  silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Jörg, 
 
ist bei meiner auch gewesen. Da ist ein neues Schloss fällig. Vielleicht geht es bei Dir auch mit Ausbau und Reinigen desselben, aber das war bei mir nur eine kurze Abhilfe.   
 
Viele Grüße, 
Achim
	 
	
	
Objects in mirror are loser...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.660 
	Themen: 165 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Düw
Baureihe:  C5,C6
Baujahr,Farbe:  schwarz
Baureihe (2):  schwarz 04
Baureihe (3) :  schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Dodge Magnum
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Oft hilft WD 40 am Schloss und 100 mal auf und zu machen    
Gruß Tim
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 123 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 12/2012
	
	  
	
Ort:  südöstlich München
Baureihe:  0,5 x C5 Cabrio
Baujahr,Farbe:  2003 Spiral Grey Metalic
Kennzeichen:  EBE-IY7
Baureihe (2):  2000 ebony&ivory
Baujahr,Farbe (2):  0,5 x C5 Coupe
Kennzeichen (2):  EBE-IY9
Baureihe (3) :  und 2 offroad
Baujahr,Farbe (3) :  4 Moppeds - 2 onroad
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die Gummi"propfen" rechts und links am Deckel mußten bei meinem Cabrio nur ein Stück weiter raus gedreht werden, danach ging der Kofferraumdeckel soweit auf, daß man bequem mit der Hand zum Öffnen drunter kommt. 
 
Vielleicht hilft es ja, bevor das Schloß gewechselt werden muß ... 
 
Anja
	 
	
	
... Kampfhamster 
 
Gott weiß, ich will kein Engel sein!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 193 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2012
	
	  
	
Ort:  Friedberg / Hessen
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2002, schwarz
Baureihe (2):  2006, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Boom Fighter X11
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das Phänomen hatte ich auch. Wie Anja schon sagte, leichtes nachjustieren der Gummipropfen und eine WD40 Kur am Schloss hat geholfen. 
 
Gruß 
  Knut
	 
	
	
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. 
Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, 
aber aufgehört haben zu leben.
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 485 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Köln/Eifel
Baureihe:  C5Z06
Baujahr,Farbe:  2003, quicksilver
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		wenn du den kofferraumknkopf gedrückt hast mach einfach mal die fahrer- oder beifahrertür auf und wieder zu, dann springt der deckel ein stück höher und man kann einfach mit ein paar fingern drunter    
*edit* 
oder geht das nur beim FRC und der Z06 so, weiss ich grad nicht.
	  
	
	
Grüße, 
Stefan
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 294 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 12/2012
	
	  
	
Ort:  südöstlich München
Baureihe:  0,5 x C5 Cabrio
Baujahr,Farbe:  2003 Spiral Grey metallic
Baureihe (2):  2000 ebony&ivory
Baujahr,Farbe (2):  0,5 x C5 Coupe
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ne Stefan - die "Überdruckmethode" klappt beim Cabrio nicht - das ist zu "luftdurchlässig". Das Aufschnappen des Deckels ist abhängig von der Vorspannung (mittels der justierbaren Gummistempel) und der Leichtgängigkeit des Schlosses. Mit den Gasfedern hat das nix zu tun - die sind beim Aufspringen noch weit unterhalb des Punktes, wo sie den Deckel bewegen könnten.  
Also: Schloss leichtgängig machen mit WD und einem Hauch Fett und die Gumminöpsis schrittweise etwas rausdrehen. Aber nicht zu viel, sonst verziehts Dir den Deckel und die Ecken stehen hoch.
	 
	
	
Lebe! Hier, heute, jetzt! Und so viel wie möglich.....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	  
	
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
ich hatte das Problem bei meinem Cabrio auch. 
Bei mir halfen neue Gasdruckfedern! 
Lg. André
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |