Beiträge: 689 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: Sachsen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1979
    
  
	
 
	
		
		
  
		01.06.2004, 13:23 
	
	 
	
		Hallo, 
da ich immernoch das Problem habe, das mein Vettchen manchmal 
schlecht bis garnicht mehr anspringt, will ich mir heute eine neue 
Batterie kaufen, leider weiß ich nicht so recht wieviel Amperestunden 
nun ausreichen oder richtig sind, in der Suche hab ich auch nicht viel  
darüber gefunden? 
 
Ich hab jetzt eine mit 56 Ah drin und die ist viel zu schwach. 
 
Gruß 
Sandro
	 
	
	
  
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 771 
	Themen: 73 
	Registriert seit: 04/2002
	
	  
	
Ort:  Starnberg
Baureihe:  C3, L-82
Baujahr,Farbe:  1974, rot
Kennzeichen:  STA-07117
Baureihe (2):  2008, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Opel Corsa D GSI
Baureihe (3) :  1997, blau
Baujahr,Farbe (3) :  MB E240 T-Modell
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Sandro, 
 
soweit ich weiss, sind 65 Ah vollkommen ausreichend! 
Mehr braucht es eigentlich nicht... 
 
Gruß, 
Flo
	 
	
	
  
"Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?" 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 689 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: Sachsen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1979
    
  
	
 
	
	
		Hallo Flo, 
Wieviel Ah gehören denn original in die Vette?
	 
	
	
  
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 935 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Mainz
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  '77, weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe seit 8 Jahren eine 70AH drin, die hat eigentlich immer gereicht.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394 
	Themen: 151 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
  
	
 
	
	
		Habe keinerlei Probleme mit einer 55AH-Batterie, das sagt ja eigentlich 
auch nur aus, daß man (theoretisch) 55 Stunden lang einen Strom 
von 1 Ampere entnehmen kann, bevor sie platt ist (oder 27,5 Stunden 
lang einen Strom von 2 Ampere u.s.w.). Inwieweit das mit der zum 
Starten notwendigen Kurzleistung zu tun hat?? 
 
Viele Grüße 
 
Patric
	 
	
	
  
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 689 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: Sachsen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1979
    
  
	
 
	
	
		Hi Patric, 
Um so höher die Amperezahl, um so stärker ist die Batterie. 
Eine 80 Ah Batterie hält wesentlich länger ein Stromspitze 
ab als eine mit 55 Ah.
 
Edit: Dann könnte man ja in einem LKW eine mit 15 Ah einbauen, 
da dieser ja nicht lange aus ist, nur wirst du da keinen Mugs vom 
Anlasser hören.    
Gruß 
Sandro
	  
	
	
  
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 771 
	Themen: 73 
	Registriert seit: 04/2002
	
	  
	
Ort:  Starnberg
Baureihe:  C3, L-82
Baujahr,Farbe:  1974, rot
Kennzeichen:  STA-07117
Baureihe (2):  2008, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Opel Corsa D GSI
Baureihe (3) :  1997, blau
Baujahr,Farbe (3) :  MB E240 T-Modell
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Sandro, 
was original in die Corvette gehört, weiss ich leider auch nicht!    
Batterien haben doch meist auch noch eine 2. Angabe!
 
z.B. 35 Ah und 250 A max. Leistung
 
Schau mal auf Deine Batterie, was da noch draufsteht. 
(wenn da noch was draufsteht - nicht bei allen der Fall)
 
Gruß, 
Flo
	  
	
	
  
"Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?" 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 689 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: Sachsen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1979
    
  
	
 
	
	
		Hallo Flo, 
stimmt, daran hab ich noch garnicht gedacht.    
Dann werd ich wohl die größte nehmen die ich finde, 
das müsste das Problem ja von Grundauf erledigen, wenn 
keiner weiß was original rein kommt.    
	 
	
	
  
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 771 
	Themen: 73 
	Registriert seit: 04/2002
	
	  
	
Ort:  Starnberg
Baureihe:  C3, L-82
Baujahr,Farbe:  1974, rot
Kennzeichen:  STA-07117
Baureihe (2):  2008, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Opel Corsa D GSI
Baureihe (3) :  1997, blau
Baujahr,Farbe (3) :  MB E240 T-Modell
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Dann bist Du wohl auf jeden Fall auf der sicheren Seite...!    
So lange sie in das Batterie-Fach passt...    
Gruß, 
Flo
	  
	
	
  
"Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?" 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 689 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: Sachsen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1979
    
  
	
 
	
	
		Zur Not sind ja da hinten 3 Fächer.    
Gruß 
Sandro
	  
	
	
  
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
  
	
		
	 
 
 
	 
 |