Beiträge: 315
	Themen: 35
	Registriert seit: 07/2012
	
	
	
Ort: 
Heidelberg
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2009
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen,
das Thema wurde ja nun schon des Öfteren behandelt, dennoch kurz und bündig:
- Schrader 433MHZ Sensoren: woher bekommt man welche aus aktueller Produktion? Bei MaxSensor wird bspw darauf hingewiesen, das MaxSensor.de selbst von deren Lieferant mit Sensoren aus 2014 beliefert werden... mal ehrlich, dafür zahle ich doch kein Geld mehr.
- Autel ... gibt es günstig aber taugen die auch für die Vette?
- sonstige empfehlenswerte Alternativen? 
Möchte wirklich keine Wissenschaft daraus machen, benötige eigentlich nur eine verlässliche Quelle für günstige und bereits auf die C6 programmierte Sensoren aktueller Produktion, egal welches auch immer zuverlässigen Herstellers 
Mit der C6 verheiraten kann ich die Sensoren dann wieder selbst.
VG
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 176
	Themen: 1
	Registriert seit: 02/2018
	
	
	
Baureihe: C6 Convertible 
Baujahr,Farbe: 2007 Silber
Kennzeichen: RA-AF 88
    
	
 
	
	
		Es gibt auch CUB. Habe ich drin, gibt es zb bei Pneuhage. Ist Universal und funzt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 227
	Themen: 7
	Registriert seit: 10/2012
	
	
	
Ort: 
Kreis Germersheim
Baureihe: 
C6 Coupe
Baujahr,Farbe: 
2008, Schwarz
Kennzeichen: 
GER-X888
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		08.08.2019, 09:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.2019, 09:45 von Drahtzieher.)
	
	 
	
		Hinweis: Macht euch schlau über die Geschwindigkeitsfreigabe der Sensoren. Die meisten gehen nur bis 250km/h.
Die Schrader so wie die Originalen sind aus einem Stück und halten die Geschwindigkeit aus.
	
	
	
Gruß
Daniel
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 315
	Themen: 35
	Registriert seit: 07/2012
	
	
	
Ort: 
Heidelberg
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2009
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		08.08.2019, 18:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.2019, 19:26 von MrG.)
	
	 
	
		Erst einmal vielen Dank für die vielen Hinweise
Nachdem ich heute etwas herumtelefoniert habe bin ich nun kurz davor mir 4x CUP zu ordern. Preislich liegen die soweit es meine Recherchen hergaben programmiert zwischen 43,50 € bis 49 € und sind laut Pneuhage für 300kmh geprüft 
Gibt es mit den Sensoren von CUP irgendwelche negativen Erfahrungen hier im Forum? 
Grüße
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 176
	Themen: 1
	Registriert seit: 02/2018
	
	
	
Baureihe: C6 Convertible 
Baujahr,Farbe: 2007 Silber
Kennzeichen: RA-AF 88
    
	
 
	
	
		Ich habe die drin weil ich Kompletträder gekauft habe. Und laut Pneuhage sind die auch für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt, wenn das entsprechendeFahrzeg im System hinterlegt ist. Ich habe keinerlei Ausfälle oder Fehlermeldungen mit den CUB Sensoren.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Manche Zubehörsensoren haben Probleme ,je nach statischer Aufladung des jeweiligen Reifenherstellers,durch die Karkasse zu senden.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 315
	Themen: 35
	Registriert seit: 07/2012
	
	
	
Ort: 
Heidelberg
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2009
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		09.08.2019, 11:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2019, 11:38 von MrG.)
	
	 
	
		Sry Holli das ist Quark. Die Schrader Sensoren (OEM), wurden ganz sicher nicht exklusiv für die C6 gefertigt.