Beiträge: 1.255
Themen: 99
Registriert seit: 06/2018
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
Frag mal bei Heavy Dutys (
https://www.heavy-dutys.de/) nach, der holt deine Vette auf Wunsch auch ab.
Renz US Cars bei Stuttgart könnte vielleicht auch weiterhelfen - weiß ich nicht genau.
Gruß,
Alex
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...
Beiträge: 1.131
Themen: 64
Registriert seit: 08/2003
Ort:
Heilbronn
Baureihe:
C3 / C4 / C6
Baujahr,Farbe:
1981 / 1990 / 2005
Baujahr,Farbe (2):
Insigina 2.0 BiTurbo 4x4
Kennzeichen (2):
HN-
Baureihe (3) :
Opel Ampera 2012
Kennzeichen (3) :
HN-
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C6 (2005-2013)
Hallo,
das Getriebe meiner C4 (TH700r4) habe vergangenes Jahr bei HeavyDuties überholen lassen. Das Auto habe ich auf dem Hänger selbst hingebracht.
Ich war sehr zufrieden mit der Arbeit und dem Preis. Hab knapp 2000.- Öre gezahlt. Aus- und Einbau war mit drin.
Gruß Martin
Ihr seid ja nur neidisch, weil diese leisen seltsamen Stimmen nur zu mir sprechen
Beiträge: 2.729
Themen: 53
Registriert seit: 08/2002
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
Mach bitte keine Experimente.
Es gibt 3 Adressen, die ich empfehlen kann, alles andere verdirbt einem den Spaß am Auto!!!! Ja genau, 4 Ausrufezeichen!
Neustadt am Rübenberg bei Hannover ist Schwarz, kurz hinter der Grenze Aachen ist ein Holländer und dann eben aus den ständigen Empfehlungen hier Heavy Duty, wo ich letzte Woche in einer Vette saß, wo auch zu erst vor Ort repariert wurde, nie richtig gelaufen ist und nach kurzer Zeit eben wieder im Ar$ch war. Das Getriebe nach Heavy Duty Besuch hat endlich wieder prima geschaltet. Kann man dann nach Wunsch bestellen, wie ich das auch von Schwarz kenne.
Schwarz hat Transportboxen speziell aus Plastik maßgeschneidert für das TH700, falls man es selber aus- und einbauen kann.
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
Beiträge: 44
Themen: 10
Registriert seit: 05/2018
Baureihe:
C4 - LT1
Baujahr,Farbe:
92 Grün
Baureihe (2):
Ford Focus MK2
Baujahr,Farbe (2):
2009 Polar Silber
Corvette-Generationen:
Danke Leute, werde mal rumtelefonieren und euch den Stand mitteilen.
Beiträge: 38
Themen: 8
Registriert seit: 05/2012
Ort:
Raum SCHWEINFURT
Baureihe:
C4
Baujahr,Farbe:
1986 convertible
Kennzeichen:
SW-G 5H
Corvette-Generationen:
Ich war mit der Fa. in Stuttgart, Schockenried Str. sehr zufrieden
Beiträge: 44
Themen: 10
Registriert seit: 05/2018
Baureihe:
C4 - LT1
Baujahr,Farbe:
92 Grün
Baureihe (2):
Ford Focus MK2
Baujahr,Farbe (2):
2009 Polar Silber
Corvette-Generationen:
Das TH700R4 ist doch normalerweise für große Lasten ausgelegt.
Sollte ich es gleich verstärken lassen oder einen Ölkühler einbauen?
Das standard Getriebe müsste doch normalerweise ausreichen, auch ohne Ölkühler oder?