• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterschiede C8 EU vs US Modell
#61
Ich verstehe das Leistungsjammern nicht so richtig. Wer echte 500 PS (oder etwas mehr) möchte, findet sicher mehr oder weniger legale Wege, sich diese zu beschaffen. Das Auto wird dann trotzdem hier noch günstiger als ein eigener US-Import. Nicht zu vergessen, die Garantie, die man mit dem EU-Fahrzeug hat.


Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#62
Finde ich auch - es muss doch nicht immer unbedingt mehr Leistung sein.

Richtig klasse fände ich es insbesondere, wenn die Z06 tatsächlich mit "nur" 600 (+) PS käme, und dafür als Sauger. OK!
  Zitieren
#63
Finde das mit der Leistung auch nicht schlimm und es bleibt abzuwarten was die EU Version tatsächlich (auf dem Leistungsprüfstand) bringt. Werde zu gegebener Zeit berichten Zwink

Kenne mich auch nicht aus was es für Durchflussmöglichkeiten und Optimierungen im Bereich OPF / Abgaskrümmer möglich ist, wenn GM hier nachbessern will, bin ich der Letzte der darüber meckert. Mit Kats geht ja auch noch was, das muss jemand erklären der von der Materie mehr versteht wo genau und warum die Leistungseinbußen entstehen. Der Sauger braucht ja auch einen gewissen Abgasgegendruck.

Die technischen Daten (für mich sind die gleich) von LT1 und LT2 schauen sehr ähnlich aus, das aus 466 PS keine 500+ PS bei gleichen Voraussetzungen werden können, sollte auch klar sein, zumal sehr viele Hersteller "alte" Motoren in neue Fahrzeuge übernehmen (was überhaupt nicht schlimm ist). Dass der LT2 eine Neukonstruktion sei und es kein Gleichteil zum LT1 gibt, wie im live stream behauptet - da habe ich so meine Zweifel.

Auch so eine Aussage die sich GM wohl hätte verkneifen sollen. Genauso zur Leistungsangabe wenn daran noch rum gefeilt wird. Völlig unverständlich.

Das bei der live Veranstaltung eine US Version gezeigt wurde und nicht das Homologationsmodell (das muss es ja geben) - kann ich nicht nachvollziehen. Dann wären viele Fragen erst gar nicht offen.

Ob es die Z06 mit dem flat plane V8 nach Europa schafft, bleibt abzuwarten. Und ob diese schon als Hybrid kommt oder es der ZR1 vorbehalten bleibt. Bin auch gespannt wie das Bodykit der C8 Z06 aussehen wird, vermutlich stark an der C8R angelehnt.

  Zitieren
#64
Wenn ich als Leiter Vertrieb & Marketing Europa in der Industrieautmatisierung, einem guten Kunden z.B. auf der Hannover Messe ein neues Produkt vorstelle,
welches das Überleben des eigenen Unternehmen maßgeblich entwickeln soll und kann dann dem Kunden zwar einen ca.Preis nennen  , aber nur vage technische Details ( die sich jeden Tag zu ändern scheinen ), einen Grauschleier an möglicher Verfügbarkeit in Europa legen muss und nur UL/ CSA Zulassungen für den US - CAN Markt vorlegen kann ....der würde mich beim nächsten Besuch abwatschen und denken die haben nicht alle Tassen im Schrank.

Wie man hier die Markteinführung in Europa ( bei allem Thema COVID 19 zu Trotz, haben andere Unternehmen auch ) mit den so oft propagierten Schlagwörtern " Neuanfang "  " neue Generation "  " die Zukunft" anscheind ohne jegliche Roadmap so in den Sand setzen kann, ist mehr als Amateurhaft, das ist nicht Champions League sondern Aschenplatz 3. Kreisliga Sonntags um 11.00 Uhr.

Der General kann froh sein, das es so viele positiv Bekloppte ( schon seit Jahren gibt ) gibt die das so mitmachen ,Blindbestellungen tätigen und bei 3 Händlern 5 Meinungen bekommen über technische Details. ( eigene Erfahrung dazu )

Wünsche allen C8  Bestellern eine rechtzeitige Lieferung und das sonnnigste Frühjahr 22 um mit dem Rumbollern loszulegen und hoffe selber,
auf eine Kinderkrankenfreie Z06 ..wie und wann auch immer..

Hans
Der einzige Fahrer der mir Angst einflößen kann bin ich selber.
  Zitieren
#65
Dass auch mal Blindbestellungen gemacht werden in D oder CH liegt auch daran, dass wir uns das leisten können.... Oder zumindest viele... Tatsache ist auch, dass GM unter dem Strich immer noch sehr gute Arbeit macht. Seit dem Jahr 1953 .... Und im Jahr 2021 ist die CORVETTE immer noch da.... Freundliche Grüsse Angelo und viel Freude mit der C8.
  Zitieren
#66
Wer die Ausführung und Qualität früherer spezifischer EU-Anpassungen kennt, der weiß, wie wenig Aufwand und Gehirnschmalz GM jeweils darauf verwendet hat.

Berücksichtig man dazu, dass bei der C8 viel mehr zu ändern ist als jemals zuvor, ist das, was derzeit passiert, auch nicht weiter verwunderlich.

Und wenn ein GM-Verantwortlicher sagt, dass es draußen dunkel sei, man dann nach dem Blick aus dem Fenster meist ziemlich überrascht ist, wurde ja schon angeführt. Großes Grinsen

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#67
Das Schöne am Menschen ist doch, dass er vergisst. Und er braucht Lügen um die Wahrheit zu erkennen! (Philosophie Modus aus)😇

VW, Audi und Anhang haben damals ihre Kunden und die Umwelt auf 's Übelste belogen und betrogen. Kundengelder wurden vernichtet, die Glaubwürdigkeit einer gesamten Branche in den Dreck gezogen. Und nur ca. 1 bis 2 Jahre später schreiben sie schwarze Zahlen wie kaum zuvor. Vielleicht brauchen wir einen Umgang dieser Art mit uns, damit die Nachfolge des Pferdehandels ihren damaligen Mythos nicht verliert.

Wer Exoten will kriegt auch Exoten. Dann aber eben in allen Bereichen (Ironie Modus aus) 😉

PS: Man erinnere sich bitte nur an die 70er und 80er Jahre in denen Fahrzeuge aus Italien oder Frankreich nachweislich schon im Katalog rosteten. Und was passierte? Sie wurden trotzdem gekauft. Den Mutigen und Unverbesserlichen von damals verdanken wir, dass es diese schönen Exemplare heute überhaupt gibt. Also, trotz aller Ungereimtheiten weiter bestellen und kaufen! Es geht um Arterhaltung. (Ironie Modus jetzt wirklich aus) 😆
  Zitieren
#68
https://fb.watch/5X1NJ0lPgr/

Die Zulassung ist mir ein Rätsel, wenn das legal ist, um so besser.

Der Auspuff von Grail klingt in dem Video mächtiger als die originale US Variante.

  Zitieren
#69
Grail klingt auch live so brutal, zumindest was ich am Camaro und Mustang von denen schön gehört habe. Muss man also tatsächlich wollen, denn nachbarschaftsfreundlich ist das nicht mehr. Auch wenn man eine Abnahme dafür hat muss einem bewusst sein dass jeder Dorfscheriff seine Zweifel bei dem Lärm haben wird.
[Bild: c8banner3_small.jpg]
  Zitieren
#70
Im Stand wurde im Tunnel gedreht, das sollte man bedenken....da hört sich jeder Auspuff gleich nochmal so laut ab.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C8 Modell 2022 läuft Anfang September an Ralf. P. 237 54.872 07.01.2022, 19:20
Letzter Beitrag: StevesRay
  Die C8 E-Ray wurde erstmals als EU Modell gesichtet Ace_C8 9 5.035 14.10.2021, 05:33
Letzter Beitrag: SieDu

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de