Beiträge: 4.491 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Hamburg Outback
Baureihe:  C1, C2
Baujahr,Farbe:  57, 62, 66
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
 
    
	 
 
	
		
		
		30.06.2023, 14:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.2023, 14:25 von C1-Matthias.)
	
	 
	
		Ja, da entsteht gerade ein großer Player namens Legendary Companies. 
 
About Legendary Companies 
Legendary Companies is the leading manufacturer and supplier of collector car tires, wheels and restoration hard parts that includes the Coker Tire, Wheel Vintiques, Universal Vintage Tire, Phoenix Race Tires, Specialty Wheel, Roadster Wire Wheel, Vintage Wheel Works, PS Engineering, Paragon Corvette, Corvette Central and Zip Corvettes brands, as well as German tire distributor MOR (Münchner Oldtimer Reifen). 
 
Gruß 
Matthias
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1978er Pace Car
Kennzeichen:  BS und mit H
Baureihe (2):  C2
Baujahr,Farbe (2):  1967 blau
Kennzeichen (2):  Kuchenblech mit H
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2006, victory red
Kennzeichen (3) :  Fzg. verkauft
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		 (30.06.2023, 00:31)RainerR schrieb:  Walter Malburg wird in absehbarer Zeit schliessen?  Weisst du genaueres?  Was wird er mit seinem Grossen Teilelager machen? 
Hatte ich so verstanden, als ich Mitte April angerufen habe, Walter Malburg sagte, er wäre nur noch alleine da und würde seine Firma "abwickeln", mit 72 Jahren wollte er nicht mehr so weitermachen. Er hätte noch Teile bestellt, aber nur noch bei Topflight, dauert dann so 14 Tage.
 
Was mit seinem Teilelager ist/wird, weiß ich nicht.
	  
	
	
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mit 72 hat er sich einen schönen Lebensabend verdient, das sei ihm gegönnt. Für uns Vettefahrer aber nicht so toll wenn es seine Firma nicht mehr gibt, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  andere
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		30.06.2023, 18:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.2023, 18:36 von Yankeededandy.)
	
	 
	
		Interessant, das mit Legendary Companies. Die Realität bei Teilen für die C1-C3 war ja, dass praktisch alle Teilehändler die gleichen Quellen verwendet hatten. Ich hatte sie alle x-mal durch, Paragon, ZIP, Central, Willcox usw. jeder hatte zwar irgendwas im Sortiment, das die anderen nicht hatten, aber nicht nur Repro Fensterkurbeln kamen alle aus dem gleichen China-Klo.  
Ein grösserer Player im Markt muss deshalb kein Nachteil für die Verfügbarkeit oder Qualität sein.  
 
Gruss, Martin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.249 
	Themen: 432 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  C 2 convertible
Baujahr,Farbe:  1965 gelb
Baureihe (2):  1972 orange
Baujahr,Farbe (2):  C 3
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ist schon schade drum, 
ich fand bei Paragon die Explosionszeichnungen mit den Teilenummern waren sehr gut gemacht.
	 
	
	
Grüße 
Udo
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Issum / Niederrhein
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, dunkelgrün
Kennzeichen:  KLE-UC 69H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also die Seite von Zip gibt es doch noch !?     
https://www.zip-corvette.com/
Es gibt auch noch Corvette Pacifica :
 https://www.corvettepacifica.com/index.php
oder Mid America  :
 https://www.mamotorworks.com/
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Zitat:Ein grösserer Player im Markt muss deshalb kein Nachteil für die Verfügbarkeit oder Qualität sein.  
Preislich aber sicherlich, wenns keine Konkurenz mehr gibt.
 
MfG.
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Genau, das befürchte ich auch, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Ohne Konkurrenz geht auch die Qualität in den Keller. 
Die Leute sind dann gezwungen den Mist zu kaufen den es gibt.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Bayern
Baureihe:  C1 - C3
Baujahr,Farbe:  57 - 77
Kennzeichen:  Zu viele
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	 
 |