Beiträge: 1.675 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 11/2001
	
	  
	
Ort:  LA... somewhere in the bavarian outback <- and i´m proud of it!
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  72, green met.
Kennzeichen:  RO-0815
Baureihe (2):  99, silber
Baujahr,Farbe (2):  Stratus Cab.
Baureihe (3) :  jünger...., rot
Baujahr,Farbe (3) :  andere:B/C 57
Kennzeichen (3) :  RO-xx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ich habe einen cadillac seville sts, bj 5/2000 mit etwas unter 100tkm an der hand. 
hat wer erfahrung mit diesen autos? er ist als daily ab frühjahr gedacht, und ich möchte nicht nach 2 wochen mit irgendeinen kapitalen schaden mangels unwissenheit die gelben engel anrufen.. 
desweiteren benötige ich als vorab-info die typklasse, da online ich noch keine versicherung entdeckt habe, die das auto kennen    
danke im voraus    
grüsserchen 
mike
	  
	
	
           ![[Bild: gh.gif]](https://www.pcity.de/gh.gif) 
*Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer*
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Liegenbleiben kannst Du immer. 
Du fragst sicher nach typischen Schwachstellen des Cadi.  
Gibt es nicht auch ein Caddi Forum? 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222 
	Themen: 97 
	Registriert seit: 09/2001 
	
	  
	
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Gute Sache, das Auto!!! 
 
Der Motor - Cadillac Northstar 32V - V-8 - ist ein modifiziertes Derivat vom LT-5. 
Viele Entwicklungserfahrungen aus dem LT-5 stecken auch im Northstar Motor. Die Teile sind nicht baugleich! 
 
Anfällig ist der Ansaugbereich, der aus Kunststoff ist. Kann zu Undichtigkeiten neigen. Ist aber einfach abzudichten. 
Elektrik, Zündung ( Spulen ) und elektrische Goodies können zicken. 
 
Ansonsten keine bekannte wesentlichen Auffälligkeiten.
	 
	
	
Gruss, 
Frank 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.675 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 11/2001
	
	  
	
Ort:  LA... somewhere in the bavarian outback <- and i´m proud of it!
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  72, green met.
Kennzeichen:  RO-0815
Baureihe (2):  99, silber
Baujahr,Farbe (2):  Stratus Cab.
Baureihe (3) :  jünger...., rot
Baujahr,Farbe (3) :  andere:B/C 57
Kennzeichen (3) :  RO-xx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ miw 
gute frage, ein germanisches habe ich keins entdeckt. und ja, ich meinte so die typischen schwachstellen.
 
@ big 
klingt ja eigentlich überschaubar.   
eigentlich wollte ich den wagen heute besichtigen, aber momentan ist hier grande schneetreiben    
mal nächstes wochenende abwarten. falls die versicherung mir nicht die haare vom kopf frisst, werde ich mich etwas eingehender mit dem schiff beschäftigen...
	  
	
	
           ![[Bild: gh.gif]](https://www.pcity.de/gh.gif) 
*Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer*
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 153 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 09/2003 
	
	  
	
 Ort: Bayern
    
  
	
 
	
	
		Dann fang ich mal an: 
Das Getriebe kannst spätestens nach 160000km als austauschwürdig betrachten. Ersatzteile sind teilweise sauteuer. Zum Beispiel die Auspuffanlage ... 
Das sind leider typische, und vor allem teuere Schwachpunkte.
 
Der Motor neigt zu Undichtigkeiten, hat Power ohne Ende und einen recht günstigen Spritverbrauch. 
Wenn Du einen kaufen willst, dann rate ich dir dringend zu einem Modell mit weniger als 100000km Laufleistung. 
 
Im Grunde ein solides und langlebiges Auto, aber mit dem Fleetwood und den B-Bodies kann das Auto nicht mithalten.
 
Speziell die ersten Northstar-Baujahre solltest Du meiden, da gibts eine Menge Kinderkrankheiten. Die sind aber bei den 2000er Modellen sicher nicht mehr das Thema.
 
Zum Thema Versicherung: Der STS ist bei allen Versicherungen aufgelistet. Musst nur nach dem Hersteller/Modell suchen. Ist aber nicht ganz billig.
 
Ansonsten wenn Du spezielle Infos wissen willst, speziell Erfahrungen anderer STS-Fahrer dann empfehle ich das Cadillac-Forum.( http://www.cadillacforums.com)
 
Und nochwas: Der Northstar ist kein Dervirat vom LT5. 
Aber es flossen einige Erkenntnisse vom LT5 in den Northstar ein.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222 
	Themen: 97 
	Registriert seit: 09/2001 
	
	  
	
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von meti 
Dann fang ich mal an: 
 
Und nochwas: Der Northstar ist kein Dervirat vom LT5. 
Aber es flossen einige Erkenntnisse vom LT5 in den Northstar ein. 
Das meinte ich damit - war etwas missverständlich ausgedrückt!   
	 
	
	
Gruss, 
Frank 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 12/2004 
	
	  
	
 Ort: Zetel/Niedersachsen
 Baureihe: Chevy-Pickup C 10
 Baujahr,Farbe: 1977 - rot
 Kennzeichen: FRI-NB 1
 Baureihe (2): C 3
 Baujahr,Farbe (2): 1976 weiß
 Kennzeichen (2): LER-OC76H 
    
  
	
 
	
	
		Sehr geehrter Cadillac STS Interessent, 
ist eine wunderbare Limousine. Bei Gebrauchtwagen jedoch aufpassen. Wenn das Auto auf der Bahn viel gescheucht wurde können Getriebeprobleme auftauchen! Leider ist der Auspuffkrümmer so konstruiert, daß er direkt über den Wandler führt. Da kann es also sehr heiß werden. Ab ca. 50.000 km kann es mit Problemen losgehen. 
Walter
	 
	
	
Corvette - immer wieder gerne !
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.675 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 11/2001
	
	  
	
Ort:  LA... somewhere in the bavarian outback <- and i´m proud of it!
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  72, green met.
Kennzeichen:  RO-0815
Baureihe (2):  99, silber
Baujahr,Farbe (2):  Stratus Cab.
Baureihe (3) :  jünger...., rot
Baujahr,Farbe (3) :  andere:B/C 57
Kennzeichen (3) :  RO-xx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ all 
das sind die daten: 
CADILLAC Seville STS 4/5-Türer 
Preis:12.990€ 
Erstzulassung:  5/2000  
Kilometer:93.214 
Hubraum: 4565 ccm  
KW/PS: 224/305  
Aussenfarbe: Grün Metallic 
 
Ausstattungen:  
ABS, Airbag, Alarmanlage, Alufelgen, Beifahrer Airbag, Bordcomputer, CD, Elektr. Fensterheber, Elektrische Sitze, Klima, Klimaautomatik, Lederausstattung, Nebelscheinwerfer, Radio/Cassette, Schiebedach, Seitenairbags, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, elektr. Stabilitätsprog. (ESP)  
 
Weitere Informationen:  Ausstattung: Servolenkung, Funk-Zentralverriegelung, Antiblockiersystem(ABS), 4 Airbag, Klimaautomatik, El. Fensterheber, El. Schiebedach, Tempomat, Radio/CD/Boose, El. Voll-Leder-Sitze in Beige mit Memory Speicher, Sitzheizung, Bordcomputer, Edelholz, Automatikgetriebe, 8 Fach Bereift auf Alufelge, Nebelscheinwerfer, Tempomat, Multfunktionslenkrad, usw.Von älteren Herrn aus 1 Hand, Scheckheft Gepflegt, Schöner Zustand!  
 
ich denke, der preis ist ok. oder weiss wer ein günstigeren genossen?
 
@ meti 
freut mich, dass du der putze zur seite stehst       (achtung, insider!)
 
@ chevy-pu 
ich vermute, dass der jetzige besitzer nicht viel gescheucht hat, denn es ist ein RA älteren baujahres    
und soooo förmlich muss es ja nicht sein 
 
dann bin ich mal gespannt, ob sich noch ein paar anregungen/tipps einfinden    
verschneite grüsse aus RO 
mike
	  
	
	
           ![[Bild: gh.gif]](https://www.pcity.de/gh.gif) 
*Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer*
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
  
	
 
	
	
		Mein Nachbar fährt bereits den 2. STS. Mit dem Vorgänger aus der ersten Serie hat er 180tkm problemlos abgespult. Er fährt allerdings eher ruhig. Nach dieser Laufleistung hat er das Fahrzeug wegegeben, weil Auspuff und Stuergerät defekt waren und die Reparatur damals an die 5000 DM kosten sollte.  
 
Der 2. läuft seit der Zeit wieder problemlos. 
 
...ist natürlich keine Garantie.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 153 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 09/2003 
	
	  
	
 Ort: Bayern
    
  
	
 
	
	
		Wenn du dir das Auto anschaust, dann empfehle ich dir eine gründliche Prüfung des Fehlerspeichers. Das geht echt problemlos vom Fahrersitz aus per Klimaanlagensteuerung. 
 
Die dazu nötigen Tastenbelegungen, Menüstrukturen und Fehlercodes stell ich dir auf Wunsch zusammen. 
 
Wenn der Vorbesitzer aufs Auto geachtet hat dann kannst ein Schnäppchen machen, besonders bei dem recht günstigen Preis. 
 
 
PS:  wer ist die Putze? 
 
Verwirrte Grüße
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |