Beiträge: 40
Themen: 9
Registriert seit: 03/2012
Ort:
RLP
Baureihe:
C6 - Z06
Baujahr,Farbe:
2008, schwarz
Kennzeichen:
WW-ZO6
Corvette-Generationen:
06.07.2025, 19:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.2025, 19:21 von ironmike.)
Hallo Gemeinde,
Ich würde gerne ein neues Radio in meine Z06 mit werkseitigvorhandenem Bose System einbauen.
Welche Spezifikationen bzw. Anforderung muss das Ersatzradio erfüllen?
Also so was wie:
- Vorverstärkerausgänge oder sind diese nicht notwendig
- wenn es nicht über Vorverstärkerausgänge läuft, wie viel (RMS) Leistung sollte das Radio haben?
- etc. (alles, was ich vergessen habe...)
Vielen Dank im Vorraus
Mike
Beiträge: 2.597
Themen: 36
Registriert seit: 06/2010
Es gibt einige Threads, die das Thema "Headunit Tausch" behandeln, einfach mal suchen.
Ich nehme an, Du willst das Bose weiter betreiben, dann brauchst Du eine Box, die zwischen neuem Radio und den Schnittstellen in der Vette vermittelt, die Meisten nutzen diese:
https://pac-audio.com/
Darüber kannst Du fast alles Handelsübliche von Pioneer, Kenwood etc. anschließen.
Beiträge: 2.597
Themen: 36
Registriert seit: 06/2010
09.07.2025, 14:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.07.2025, 14:58 von starbiker.)
In Deinem Link ist das PAC RP5-GM31 gelistet, dort steht die Corvette C6 nicht als unterstütztes Modell, würde ich nicht kaufen.
Historisch wurde das RP5-GM11 für die Corvette genutzt, das gibt es auch noch, allerdings gibt es auch einen Nachfolger: GM1A-RST, das nutze ich in einer abgespeckten Version (GM1A-RT) weil ich keine Lenkradtasten habe in meiner 06er habe.
Beiträge: 811
Themen: 17
Registriert seit: 05/2002
Ort:
Raum Bern CH
Baureihe:
C4 Conv.
Baujahr,Farbe:
90, weiss/rot
Baureihe (2):
2011, white/black
Baujahr,Farbe (2):
C6 GSConvertible
Corvette-Generationen:
Bin aktuell gerade am suchen. 2011er C6 (US Modell)
Bei uns in der Schweiz wird FM nach und nach eingestellt. Möchte daher auf neues System aufrüsten mit DAB, Navi usw.
Das Gebastel mit Adapter usw. nervt.
Hats hier jemand der das in der CH macht?
Gruss aus der Schweiz
Beat
Beiträge: 2.597
Themen: 36
Registriert seit: 06/2010
Gestern, 13:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 13:20 von starbiker.)
Naja, was heisst "Gebastel", Plug-and-Play in Richtung Radio gibt es halt nicht. Ich würde die Aufgabe als "adaptieren" bezeichnen.
Wenn Du einen einen PAC-Adapter nimmst wie vorher beschrieben, ist der Fahrzeug-seitig sehr wohl Plug-and-Play, Richtung Radio muss man anpassen. Ich habe das so gelöst, dass ich zwischen PAC-Adapter und (in meinem Fall Pioneer-)Radio entsprechende ISO-Stecker und -Kupplung konfektioniert habe (Crimpzange erforderlich). Für 2 Signale (Reverse Gear und Parking Brake) gibt es keine ISO-Kontakte, dafür habe ich eine separate, zweipolige Stecker/Kupplung Kombi gebaut, somit ist es am Ende auch Plug-and-Play.
Hier mal als Beispiel die Adaptierung eines Pioneer SPH-DA77DAB Doppel-DIN Radios über das GM1A-RT/RST Corvette Radio Interface:
Ein KFZ-Radio-Einbaushop oder Corvette-Garage sollte das hinbekommen.
Überhaupt sollte der Einbau gut geplant sein: ich habe noch Heck- und Frontkamera verbauen lassen, sehr hilfreich wenn man keine Fahrzeughalle sondern eine beengte Doppelgarage hat wo man auf 5cm ranfahren muss.