Radios von Fremdanbietern - Welche Eigenschaften
#1
Hallo Gemeinde,

Ich würde gerne ein neues Radio in meine Z06 mit werkseitigvorhandenem Bose System einbauen.
Welche Spezifikationen bzw. Anforderung muss das Ersatzradio erfüllen?
Also so was wie: 
- Vorverstärkerausgänge oder sind diese nicht notwendig
- wenn es nicht über Vorverstärkerausgänge läuft, wie viel (RMS) Leistung sollte das Radio haben?
- etc. (alles, was ich vergessen habe...)

Vielen Dank im Vorraus
Mike
  Zitieren
#2
Es gibt einige Threads, die das Thema "Headunit Tausch" behandeln, einfach mal suchen.

Ich nehme an, Du willst das Bose weiter betreiben, dann brauchst Du eine Box, die zwischen neuem Radio und den Schnittstellen in der Vette vermittelt, die Meisten nutzen diese: https://pac-audio.com/

Darüber kannst Du fast alles Handelsübliche von Pioneer, Kenwood etc. anschließen.
  Zitieren
#3
Für die C6 braucht man dieses PAC damit geht die Lenkradfernbienung wie auch das Bose System

https://www.amazon.com/dp/B009P8A044/ref...Bfc2hhcmVk
Gruß Andreas  Hallo-gruen


  Zitieren
#4
In Deinem Link ist das PAC RP5-GM31 gelistet, dort steht die Corvette C6 nicht als unterstütztes Modell, würde ich nicht kaufen.

Historisch wurde das RP5-GM11 für die Corvette genutzt, das gibt es auch noch, allerdings gibt es auch einen Nachfolger: GM1A-RST, das nutze ich in einer abgespeckten Version (GM1A-RT) weil ich keine Lenkradtasten habe in meiner 06er habe.
  Zitieren
#5
Bin aktuell gerade am suchen. 2011er C6 (US Modell)
Bei uns in der Schweiz wird FM nach und nach eingestellt. Möchte daher auf neues System aufrüsten mit DAB, Navi usw.
Das Gebastel mit Adapter usw. nervt.
Hats hier jemand der das in der CH macht?
Gruss aus der Schweiz
Beat
  Zitieren
#6
Naja, was heisst "Gebastel", Plug-and-Play in Richtung Radio gibt es halt nicht. Ich würde die Aufgabe als "adaptieren" bezeichnen.

Wenn Du einen einen PAC-Adapter nimmst wie vorher beschrieben, ist der Fahrzeug-seitig sehr wohl Plug-and-Play, Richtung Radio muss man anpassen. Ich habe das so gelöst, dass ich zwischen PAC-Adapter und (in meinem Fall Pioneer-)Radio entsprechende ISO-Stecker und -Kupplung konfektioniert habe (Crimpzange erforderlich). Für 2 Signale (Reverse Gear und Parking Brake) gibt es keine ISO-Kontakte, dafür habe ich eine separate, zweipolige Stecker/Kupplung Kombi gebaut, somit ist es am Ende auch Plug-and-Play.

Hier mal als Beispiel die Adaptierung eines Pioneer SPH-DA77DAB Doppel-DIN Radios über das GM1A-RT/RST Corvette Radio Interface:


[Bild: 49826189zx.png]

Ein KFZ-Radio-Einbaushop oder Corvette-Garage sollte das hinbekommen.

Überhaupt sollte der Einbau gut geplant sein: ich habe noch Heck- und Frontkamera verbauen lassen, sehr hilfreich wenn man keine Fahrzeughalle sondern eine beengte Doppelgarage hat wo man auf 5cm ranfahren muss.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neue Batterie in C6? Welche? Preis? Quelle? Corvette Captain 156 81.970 27.02.2024, 10:21
Letzter Beitrag: Marwin
  Welche Grand Sport ist euer Favorit ? Agent 003 29 9.277 20.12.2023, 11:55
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Welche Daten liegen auf dem CAN-Bus? intruder 12 3.960 08.09.2023, 16:40
Letzter Beitrag: muk69
  GS Automat (2013) Schweizer Erstauslieferung: Welche Kühler sind ab Werk eingebaut ? Glarus 4 9.853 08.06.2020, 17:47
Letzter Beitrag: Glarus
  C6 welche Ausführung Tombrider 27 19.367 20.12.2019, 19:37
Letzter Beitrag: Tombrider

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner