Hochleistungs Wasserpumpe
#1
Hallo Zusammen

Ich wollte mal nachfragen, ob jemand von euch bereits Erfahrungen mit einer Wasserpumpe mit erhöhtem Volumenstrom hat. Ich habe bei Rockauto eine gefunden, die bis zu 300 % mehr Volumenstrom leistet.

Ich würde gerne die Temperatur meiner C3 etwas herunterbekommen, gerade wenn ich die Klimaanlage in Betrieb habe. Optisch möchte ich jedoch nichts gross ändern, da ich das Auto möglichst original belassen möchte. Daher klingt diese Wasserpumpe für mich verlockend. Bringt diese aber auch bemerkbar mehr Kühlung? Ich würde mich über Erfahrungsberichte freuen. Im Netz fand ich leider keine.


Gruss Pascal
Gruss Pascal
  Zitieren
#2
Guten Morgen

Wow, 300 % mehr, das wären ja dann 4 mal soviel.
Denke, da grenzt das System an seine Grenzen, denn etwas Zeit braucht der Kühler schon,um Wärme zu tauschen.
30 % mehr wären sicherlich ok .
Hast du nen Link zu dieser Pumpe ? Kann mir kaum vorstellen, wie die ohne masslich grösser zu sein, soviel mehr pumpen könnte.

MfG.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#3
Absolut, ich dachte mir das selbe. Auch fand ich nun im US Forum, das diese nur gering die Temp. runter bekommt.

https://www.rockauto.com/de/moreinfo.php...08&jsn=673

Im US Forum wurde in einem Thread die Stewart Stage 2 empfohlen. Diese soll die bessere Kühlleistung hinbekommen. Hier der Link:

https://www.summitracing.com/parts/emp-2.../year/1970

Ich lese mich mal in diese Pumpe ein.
Gruss Pascal
  Zitieren
#4
Was bringen 300% wenn der Kühler der gleiche bleibt? Er bekommt mehr Durchfluss aber nicht mehr Kühlfläche ergo wird sich der Effekt stark in Grenzen halten. Ich habe mir von einem Kühlerbauer vor ein paar Jahren neue Hochleistungsnetze einbauen lassen 》seitdem fahre ich bei knapp über 200 》bei richtig heißen Tagen geht die mal Anzeige über 205. Vorher war ich immer bei knapp vor 210 und mehr an heißen Tagen.
  Zitieren
#5
Hochleistungs-Wasserpumpen mit höherem Durchsatz können die Kühlung des Motors verbessern (auch bei gleicher Kühlerfläche), insbesondere unter anspruchsvollen Bedingungen wie hoher Belastung oder hohen Temperaturen. Sie sorgen für einen schnelleren Kühlmittelumlauf und können somit die Betriebstemperatur des Motors senken. Das ist keine Theorie (!), denn ich habe schon mehrere Stewart Wapus in C1 - C3 verbaut.
Ich verwende immer die Stage 4. Das der Kühler voll funktionsfähig und der Motor schlammfrei sein muss ist klar.

Gruß
Matthias


The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
  Zitieren
#6
Mehr Durchfluss durch eine leistungsfähigere Wasserpumpe sorgt dafür, dass mehr Kühlmittel pro Zeiteinheit Wärme aus dem Motor abtransportiert wird, wodurch die Motortemperatur sinkt, auch wenn der Kühler unverändert bleibt.
Gruss Pascal
  Zitieren
#7
Das es nicht besser wird habe ich ja nicht geschrieben sondern nur dass der Kühlungseffekt sich in Grenzen halten wird bzw. keine 300% besser wird bei gleichen Systemvorraussetzungen (Verkalkter Motor?... zugesetzter/verstopfte Kühlrippen?...). Richtige Spülungen z.B. bringen da schon oft sehr gute Ergebnisse.
  Zitieren
#8
Fall noch ein alter Stahlkühler verbaut ist, bringt ein moderner Alukühler viel mehr als eine stärkere Pumpe.
Man muss auch sehen, dass die Pumpe konstant gegen den Strömungswiderstand arbeitet, durch das Thermostat geht eben nur eine begrenzte Menge Wasser.
Mehr Druck verursacht unverhältnismäßig mehr Last am Motor dafür.
Also eine andere Pumpe um das Problem zu lösen wäre mein letztes Mittel der Wahl.
Zuerst schauen ob der Luftstrom optimal ist, ist der Fanshroud noch da? Dann Alukühler, dann elektr. Zusatzlüfter und dann erst Pumpe.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#9
Mein Motor ist komplett zerlegt und revidiert worden. Kühler ebenfalls. Daher meine Frage zu Erfahrungen der Wasserpumpe. Danke Matthias fürs teilen deiner Erfahrung.
Gruss Pascal
  Zitieren
#10
Einen Elektrolüfter möchte ich nicht verbauen, da dieser den Originalzustand auch optisch auf anhieb auffällt. Ja, Fanshroud ist noch dran und funktionstüchtig.
Gruss Pascal
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Edelbrock Wasserpumpe sparkplug 7 5.434 17.08.2018, 20:54
Letzter Beitrag: PG
  Wasserpumpe instandsetzen Schwarze Witwe 4 6.381 05.02.2018, 23:04
Letzter Beitrag: Schwarze Witwe
  Suche Riemenscheibe für Wasserpumpe C5-Fanatiker 0 2.637 01.11.2017, 21:37
Letzter Beitrag: C5-Fanatiker
  Original (NM) Wasserpumpe überholen Alex66 3 3.195 22.04.2015, 20:08
Letzter Beitrag: Alex66
  Wasserpumpe Bolzen Paßstift ronn 3 2.912 12.02.2015, 21:59
Letzter Beitrag: ronn

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner