Beiträge: 3.670
Themen: 202
Registriert seit: 01/2007
Ort:
N´rhein
Baureihe:
Blown C6 vert
Baujahr,Farbe:
'05 VY
Baureihe (3) :
67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) :
Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:
Ich darf dringend empfehlen, sich mit dem Exportthema detailliert auseinander zu setzen. Beim Import einer C8 für den derzeitigen Einstiegsmarktpreis von 60.000 $ oder rund 52.000 € liegt die mögliche Ersparnis durch den Entfall von 10% Importzoll bei rund 5T€.
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
Beiträge: 457
Themen: 50
Registriert seit: 08/2015
Ort:
Marburg
Baureihe:
C2
Baujahr,Farbe:
1966, maroon
Corvette-Generationen:
Hallo Donau Corvette,
wo bekommst du denn eine Top C8 für 40.000,- Euro auf dem deutschen Markt?
Und wie kommst du drauf, daß es beim Import Ärger gibt? Hast du schon mal ein Auto importiert?
Beiträge: 556
Themen: 36
Registriert seit: 01/2017
Ort:
Bremen
Baureihe:
C6
Baureihe (2):
Z06
Baujahr,Farbe (2):
2008
Baureihe (3) :
ZR1 CE
Baujahr,Farbe (3) :
2012
Corvette-Generationen:
Ich denke mal er meint eine C6.
Beiträge: 133
Themen: 14
Registriert seit: 06/2014
Ort: RV
Baujahr,Farbe: 2008
Wenn hier so auf finanzielles geachtet wird, sollte auch der Wertverlust berücksichtigt werden: Die C6, die du dir heute kaufen könntest bleibt sehr wahrscheinlich mindestens stabil im Preis. Die C8 wird über die nächsten Jahre noch sehr viel Wert verlieren (deutlich mehr als die eventuelle Zollersparnis),