Handbremse zu schwach für TÜV, wer kann helfen?
#1
Hallo in die Runde,

war heute mit meiner 74er C3 beim TÜV.
Ausser zu tief eingestellten Scheinwerfer ist dem Herrn noch die Bremswirkung der Handbremse aufgefallen.
Hab nur 6% Mindestabbremsung anstelle der geforderten 16%.
Der Seilzug am Unterboden ist aber schon komplett maximal gespannt.
Was kann ich noch tun bzw. wer kann mir hierbei helfen?
Ich komme gerne vorbei, komme aus der Ecke Heilbronn und fahre auch gerne ein Stück....
Bin dankbar für Eure Unterstützung.
Liebe Grüße, Erwin
  Zitieren
#2
Der Seilzug ist nicht alles, gibt auch noch die Spreizschraube in der Trommel unten. Und natürlich "revidieren".
Da wurde schon viel dazu geschrieben: https://www.google.com/search?q=handbrem...teforum.de
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
#3
WENN nichts kaputt ist, dann musst du nur das Auto aufbocken, das Handbremsseil lösen, dann mit der von Martin bereits erwähnten Spreizschraube die Bremsbacken so weit auseinander drücken, bis sich das Rad nicht mehr von Hand drehen lässt und danach wieder 3 bis 5 Klicks zurückstellen.

Jetzt sollte die Handbremse gerade so aufhören zu schleifen. Handbremsseil wieder spannen, fertig.

Fall das nicht zum Ziel führt, dann kommst du um Zerlegen und Zusammenbauen nicht drum herum.
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible

Chilled Cat gepixelte Fotografie
  Zitieren
#4
Ich mach mir die Mühe und fahr für sowas immer noch ACP. Die stellen die leicht schleifend ein und bis ich zu Hause bin, schleift, da nichts mehr. Ist aber in Euskirchen, werden für dich 400 km sein, muss man wissen, ob man das will. Das Procedere ist ja gut beschrieben.
  Zitieren
#5
Genau so wir Martin und Mark es geschrieben haben, mußt du das machen.
Kurz vor dem HU/AU Termin, weil lange hält das nicht, das lockert sich dann mit der Zeit! 

Ein Insider Spruch:  Eine Handbremse von einer C3 zieht man bis zum Himmel, dann ist die fest!  Feixen

Gruß King Ralf    King
[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]
  Zitieren
#6
Hallo an Alle,
danke für die schnelle Hilfe hier im Forum.
Ich werde es so machen wie von Martin und Mark beschrieben, dann wird das für den TÜV schon passen.
Ich wusste nicht bzw. dachte auch nicht, dass sich die eingestellte Handbremse von alleine lockert, denn ich habe sie in den zwei Jahren seit dem letzten TÜV nicht benutzt. 
Aber man lernt ja nie aus.....
Wenn noch jemand in der Nähe eine Grube hat oder eine kleine Hebebühne, dann gerne melden, sowas fehlt mir nämlich noch. Und mit meinen Sidepipes ist es immer schwierig mit Wagenheber und Böcken unten zu arbeiten.
Liebe Grüße Erwin
  Zitieren
#7
... und lass dir vom TÜVer nicht aufschwatzen, die Bremse muss beim 3. oder 4. Raster ziehen.
Wenn ich mich recht erinnere müssen bei der C3 12 Raster leer sein. Die soll erst ab dem 13. ziehen.
Der Bremshebel steht dann fast senkrecht.
Gruß Roland
   C3_Coup_red_60.png   Bei mir wird Benzin noch mit Liebe verbrannt ...  C1_Cab_red_60.png


  Zitieren
#8
okidoki, danke für den Hinweis
  Zitieren
#9
Hallo,
TÜV Prüfer wechseln und zu einem gehen der sich mit Corvetten auskennt.
Sorry
Viele Grüße
Peter
  Zitieren
#10
Da gibt es doch so ein schönes Werbe-Video von Chevrolet von der neuen 81er Corvette...
Da sieht man wie die Handbremse bei einem Neuwagen steht (und wie versetzt die Scheinwerfer öffnen ;-)

https://youtu.be/B4aePWsaKQI?si=sNbheYt_gNdYkZMI
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bin gerade vom TÜV zurück und bin am feiern. Wesch 109 70.234 15.08.2025, 17:42
Letzter Beitrag: StefanW
  TüV OK, aber... Pacer 9 2.768 14.09.2024, 11:48
Letzter Beitrag: Mikelonia
  Handbremse shark69 13 4.482 02.05.2024, 16:37
Letzter Beitrag: corvette
  383 Stroker und Sidepipes Eintragung TÜV paden1 54 14.284 25.02.2024, 17:50
Letzter Beitrag: Ulivette
  Kleines Kennzeichen, kann man das machen ? Gattling 86 35.602 31.07.2023, 19:20
Letzter Beitrag: SmartyMarty

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Wittgensteiner, 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner