Luftverlust durch Barcode am Reifen
#1
Vielleicht ist das allgemein von Interesse.

Ich hatte am rechten Vorderrad einen sehr schleichenden Luftverlust, konnte aber die Ursache nicht finden. 

Keine Beschädigung am Reifen ersichtlich, Ventil in Ordnung. 

Bis wir dann die Ursache gefunden haben. 

Neue Reifen haben seit einiger Zeit einen Barcode. Dieser ist am Reifenrand, der Wulst,  angebracht, sodass er montiert nicht mehr sichtbar ist. Leider gibt es scheinbar vereinzelt Probleme, dass hierdurch die Reifen Luft verlieren. Ich weiß nicht, was die Hersteller sich dabei denken, an so einer Stelle einen Aufkleber anzubringen, der sich auch nur mit sehr viel Mühe entfernen läßt. 

Laut Michelin tritt das Problem nur bei einem von 5000 Reifen auf.

Gruß

Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#2
Moin,

vor einigen Wochen hatte ich bei meiner 2011er GS an einem Hinterreifen (Michelin) Druckverlust. Die Reifenwerkstatt fand zuerst wie hier am Barcode eine minimale Undichtigkeit. Anschließend wurde dann jedoch an der Innenseite der Felge eine leichte Korrosion festgestellt. Diese dann geschliffen und neu "lackiert".
Seit dem kein Druckverlust mehr.

Was es nun letztlich war...

Gruß
Bert
  Zitieren
#3
Egal, ob die Undichtigkeit nur alle 5000 Reifen auftritt oder nicht oder alle 10.000 - es ist einfach nur Unsinn eine potentielle Undichtigkeit mit dem Aufkleber zu bewirken. Zudem auch Wasser- im Winter mit Salz - langsam kriechend an die dort nicht sichtbare Felge gelangt und Rost verursachen kann.
Grüße
Axel
Axel Pfeiffer
  Zitieren
#4
Bei meinem SL war es vor 3Wochen exakt dasselbe. Der Papper am Michelin war direkt auf der Dichtwulst,und die gehen in der Tat ganz schlecht weg so das man aufpassen muß das die Dichtfläche am Wulst nicht beschädigt wird.
  Zitieren
#5
Gibt’s schon länger, wir entfernen sie auch jedes Mal. Als großen Aufwand würde ich das auch nicht betiteln. Sollte sich jeder professionelle Reifenservice aber auch denken können, dass sowas zu möglichen Undichtigkeiten führt.
  Zitieren
#6
Hallo

Unglaublich , dass das von den Herstellern wissentlich trotzdem praktiziert wird.
Werde versuchen dran zu denken, die Sticker zu entfernen beim nächsten Reifenwechsel.

MfG
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#7
So ganz selten wie vorher beschrieben ist das Vorkommnis aber wohl doch nicht.

https://reifenpresse.de/2021/06/21/luftv...erbreitet/
  Zitieren
#8
War bei den Hankook auch, immer schleichend Luft weg bei einem Rad, ich hab das Rad abmontiert und ins Wasserfass gesteckt.
Es kamen mit ein paar cm Abstand alle paar Sekunden Blasen an zwei Stellen.
Ich hab das markiert, Reifen runter geschoben,
die Markierungen waren genau die beide Enden vom Aufkleber.
  Zitieren
#9
(12.08.2025, 10:47)Gelber Bengel schrieb: So ganz selten wie vorher beschrieben ist das Vorkommnis aber wohl doch nicht.

https://reifenpresse.de/2021/06/21/luftv...erbreitet/

Ich hab das ja nicht beschrieben, Michelin hat das behauptet.

Gruß

Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#10
Das meinte ich damit, mein Freund. 😉
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Reifen von 2018 c6schleicher 12 3.185 05.02.2025, 21:27
Letzter Beitrag: TheTiger93
  Weiswand Reifen Baerli 13 8.310 04.02.2025, 10:00
Letzter Beitrag: Peter/Hamburg
  Reifen für die GS ermi 20 7.087 04.02.2024, 15:11
Letzter Beitrag: ermi
  Tipp: Schutzschicht auf White Letter bei neuen Reifen entfernen TheDriver79 8 6.167 19.03.2023, 10:28
Letzter Beitrag: Oeli
  Bestandsschutz bei EZ vor 01.06.2017 bzgl. M+S Reifen durch §72 StVZO? mark69 4 4.145 06.01.2023, 08:36
Letzter Beitrag: Oeli

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner