• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Targa oder Cabrio? Modell C5 oder C6
#21
Für 23500 kriegst Du auch nix vernünftiges an C6. Du solttest da mal mindestens 40000 einplanen. Aus Deinen Posts lese ich auch heraus, das die C5
eigentlich auch Dein Wunsch ist. Hier im Forum gibt es viele Leute mit viel Fachwissen, die Dich sicherlich dabei unterstützen werden. Bei so einem
Auto muss das Herz sprechen. Mit Vernunft hat das wenig zu tun.
  Zitieren
#22
@ LeMans2022

ja da hast Du recht. Die C5 wäre schon so ein kleiner Traum. Wenn der Preis bei einer C6 so hoch ist, dann ist es auch definitiv raus.

Wie ist das überhaupt mit dem Carfax? Gibt es das nur für US Modelle die importiert wurden oder theoretisch auch für EU-Fahrzeuge?

LG Dirk
                               Wird der Traum wahr ?
"Corvette C5: Weil das Leben zu kurz für langweilige Autos ist."
                                        C5_Coup_sil_60.png
    "Die C5 ruft, und ich kann nicht anders, als zu suchen."
  Zitieren
#23
Naja, bei ner Base C6 sollte man mit 30k hinkommen, natürlich nicht sofort, sondern mit etwas suchen.
Bei der C5 ist zu bedenken, dass einige Ersatzteile nicht mehr zu haben sind und das Auto zum Stehzeug machen können bis man gebraucht was ergattern kann.
Bei der C6 kommt das wahrscheinlich auch auf uns zu, aber noch geht es.

Ob offen oder geschlossen musst du halt ausprobieren. Die C3 habe ich als Coupe wegen der Optik gekauft und festgestellt, dass ich lieber offen fahre.
Daher wurde die C6 ein Cabrio.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#24
(14.08.2025, 19:04)Dirk479 schrieb: Wie ist das überhaupt mit dem Carfax? Gibt es das nur für US Modelle die importiert wurden oder theoretisch auch für EU-Fahrzeuge?

LG Dirk

Hi Dirk,

Carfax macht nur Sinn für Fahrzeuge die mal in USA (vielleicht auch Kanada...Das weiß ich aber nicht) angemeldet waren.
Ist dann aber super Wichtig eines zu kaufen. Preis des Carfaxes ist da Nebensache.

Wg. verlinken der Fahrzeuge, für die Du dich interessierst:
Klar kannst Du das hier machen.
Ist sogar sehr von Vorteil weil sich dann jeder vorstellen kann, 
was für dich in Frage kommt.

Wichtig:
Immer kühlen Kopf bewahren und nichts überstürzen.

Viele Grüße
Harald
  Zitieren
#25
Der letzte Satz ist wirklich wichtig. Hat bei mir nur so semi funktioniert, hehe.
  Zitieren
#26
Mal ganz realistisch: kauf dir eine C5. Schalter und Automatik, einfach beides mal fahren und dann schauen, was dir mehr Freude macht.

Du kannst dann in ein paar Jahren immer noch auf eine C6 wechseln, wenn finanziell vielleicht mehr drin ist und du den Wunsch verspürst nochmal eine C6 zu haben.
Mir hat meine C5 (Cabrio, Schalter) auch immer Spaß gemacht und ich bin sie gerne gefahren. Klar hätte mir damals ein neueres Modell auch gefallen, aber es hätte finanziell einfach nicht gepasst. Nach 4 Jahren viel Freude mit der C5 bin ich dann auf die C6Z gewechselt, die mir nun auch schon wieder 4 Jahre viel Spaß und Freude macht. Und trotzdem überlege ich aktuell auch, ob ich nicht nochmal wechseln soll. Das ist ja das schöne beim Autokauf, das Geld ist ja nicht weg, sondern im Auto gebunden. Wenn dir dann nach was anderem ist, dann verkaufst du einfach wieder.
Viele Grüße
Bertram

 [Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]
  Zitieren
#27
Dann auch noch meine 2 cents zu der Fragestellung.

Ich fahre jetzt seit 27 Jahren ununterbrochen C5 (meine dritte seit 21 Jahren) und seit 19 Jahren ununterbrochen eine C6 Z06 (meine zweite seit 16 Jahren), immer Schalter.

Eine normale C6 hätte ich nie haben wollen, weil mir die Entwicklung der Proportionen von der C5 zur C6 völlig in die falsche Richtung ging.
Das Auto wurde schmaler, höher und kürzer im Vergleich zum Vorgänger, für einen Sportwagen eigentlich ein NoGo.
Das wurde erst mit Einführung der Z06 bzw. später der Grandsport besser, die deutlich breiter als die normale C6 sind, allerdings auch deutlich teurer in der Anschaffung sind.

Klar ist die C6 das modernere und auch schnellere Auto, mit dem LS3 hat sie auch fast 100 PS mehr als eine C5.
Letztlich bleibt es aber eine reine Geschmacksfrage, welches Auto einem besser gefällt und zusagt.
Das muss man selbst erfahren und entscheiden, das kann einem auch niemand abnehmen.

Genau so ist es bei der Entscheidung Coupé oder Cabrio, ist nur individuell zu entscheiden, bei den ersten Jahrgängen des C6 Cabrios hat sich gerne bei höheren Geschwindigkeiten der hintere Verdeckrand nach oben angehoben.

Mindestens genau so wichtig ist die Entscheidung Automatik oder Schalter.
Der Satz mit dem Probefahren beider Varianten und dann den Schalter kaufen, ist übrigens von mir - damit dürfte meine Prio klar sein.
Etwas differenziert ausgedrückt, die Viergangautomatik der C5 finde ich grauenhaft und von der Sechsgangautomatik der C6 halte ich nichts. Großes Grinsen
Das sehen natürlich viele gerade bei der C6 anders.
Schalter sind bei der C5 deutlich schwerer zu bekommen als bei der C6, weil bei der C5 die manuelle Ausführung Aufpreis kostete und deshalb relativ deutlich weniger gebaut wurden als bei der C6.

Ansonsten bieten beide Fahrzeuge nahezu unendliche nur durch den TÜV begrenzte Möglichkeiten der nachträglichen Individualisierung, hier kann man sich bei beiden austoben.

Die Gefahr, beim Kauf über den Tresen gezogen zu werden, ist bei bei der C6 etwas größer, weil es von ihr aufgrund der Pleite des damaligen Generalimporteurs insbesondere in den Jahrgängen ab 2009 viel weniger EU-Modelle gibt und deutlich mehr mehr oder weniger gut reparierte Unfaller aus den USA über Litauen oder Polen den Weg nach D gefunden haben.

So, hoffe, Deine Verwirrung ein wenig weiter gebracht zu haben, viel Spaß bei der Suche nach Deiner Corvette.
Gebaut ist sie schon lange, musst sie nur noch finden!

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#28
Die C6 hat die kürzeren Überhänge (und auch leicht größeren Radstand) was für mich ausschlaggebend für die Wahl einer C6 gegenüber einer C5 war, sieht einfach sportlicher aus. Die Höhe bekommt man leicht auf unter 1,20m reduziert. Als ich meine vor 15 Jahren kaufte, war es ein aktuelles Modell, was auch eine Rolle spielte, inzwischen spaltet das aktuelle Modell eher.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lack kaufen in DE oder USA nach Farbkarte oder per optischer Erkennung? GFK lackieren Pragmatiker 26 24.781 20.08.2018, 20:17
Letzter Beitrag: Gatorback
  Schlüsselnummern C6 GS Cabrio - HSN / TSN SmartyMarty 6 7.590 02.03.2015, 22:48
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  C 6 Cabrio Stingray 69 5 5.201 26.11.2014, 11:25
Letzter Beitrag: Molle
  Cabrio letzes BJ spassfahrer 19 9.208 28.05.2014, 00:02
Letzter Beitrag: CORVIP
  69er C3 Cabrio bei Mobile: Kennt die jemand? Coke-Man73 5 4.303 22.11.2013, 22:39
Letzter Beitrag: clint

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner