Nach 2 Wochen schönstem Wetter und ca. 1000 Meilen inkl. Überführungsfahrt mit meinem neuen Traumwagen entdecke ich die C3 nach und nach immer mehr und dabei natürlich auch 1-2 Dinge, die ich bei Gelegenheit angehen möchte.
Nachdem der Klimakompressor bei dem heißen Wetter jede Sekunde aussetze und wieder ansprang, konnte ein neues Befüllen der Anlage z.B. schon schnelle Abhilfe leisten. Ein bisschen kalte Luft kommt auch raus
Nun habe ich entdeckt, das verschiedene Anzeigen defekt sind und ich überlege gerade, was ich so akzeptiere und was ich gerne beheben lassen möchte. Der Wagen ist sonst in einem Top Zustand.
Habt Ihr Erfahrungen und Einschätzungen zur Relevanz, zum Aufwand der Reparatur und ggf. sogar eine Empfehlung für einen Spezi in Sachen Elektrik der Corvette rund um Hamburg?
Folgende Anzeigen sind derzeit ohne Funktion:
-Amperemeter (ist mir schon wichtig, Batterie und Lichtmaschine sind offensichtlich i.O., Nadel steht aber dauerhaft bei -40)
-Gurt - und Türleuchten
-Glasfaserleuchten (3 funktionieren immerhin, soll kompliziert sein, ggf. Umrüstung?)
Danke für Eure Erfahrungswerte.
Viele Grüße
Tark
Nachdem der Klimakompressor bei dem heißen Wetter jede Sekunde aussetze und wieder ansprang, konnte ein neues Befüllen der Anlage z.B. schon schnelle Abhilfe leisten. Ein bisschen kalte Luft kommt auch raus

Nun habe ich entdeckt, das verschiedene Anzeigen defekt sind und ich überlege gerade, was ich so akzeptiere und was ich gerne beheben lassen möchte. Der Wagen ist sonst in einem Top Zustand.
Habt Ihr Erfahrungen und Einschätzungen zur Relevanz, zum Aufwand der Reparatur und ggf. sogar eine Empfehlung für einen Spezi in Sachen Elektrik der Corvette rund um Hamburg?
Folgende Anzeigen sind derzeit ohne Funktion:
-Amperemeter (ist mir schon wichtig, Batterie und Lichtmaschine sind offensichtlich i.O., Nadel steht aber dauerhaft bei -40)
-Gurt - und Türleuchten
-Glasfaserleuchten (3 funktionieren immerhin, soll kompliziert sein, ggf. Umrüstung?)
Danke für Eure Erfahrungswerte.
Viele Grüße
Tark