Beiträge: 12.975
Themen: 293
Registriert seit: 03/2002
Ort:
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:
C5 Z06
Baujahr,Farbe:
2003; weiß
Kennzeichen:
AC-ZO 6660
Baureihe (2):
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):
AC-WM 928 H
Baureihe (3) :
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :
AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
12415/35W sollten es sein
Beiträge: 12.197
Themen: 311
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
Gestern, 17:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 17:22 von zuendler.)
Ich wollte zwar erst SSC damit konfrontieren, bevor ich es öffentlich mache, aber aus Sicherheitsgründen mache ichs jetzt doch öffentlich: Ich habe diese Distanzscheiben (4x rundum) mit den eingepressten Bolzen.
Bei zwei Scheiben ist die Scheibe aussen gerissen, der Riss geht komplett vom Bolzen zum äußeren Rand durch. So als ob der Bolzen mit zuviel Vorspannung eingepresst worden wäre.
Das hat auf der schwarz beschichteten Scheibe ausgesehen wie ein Kratzer, wo das Alu durchschimmert, ich hatte mir da nie Gedanken gemacht. Erst als die Scheibe mal beim Randwechsel mit dem Riss nach oben Stand, da sah ich, dass der "Kratzer" ja um die Ecke geht ... "das ist ja sehr merkwürdig..."
Prüft eure Scheiben auf Risse rund um die eingepressten Bolzen!
gruss,
zuendler
Beiträge: 12.975
Themen: 293
Registriert seit: 03/2002
Ort:
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:
C5 Z06
Baujahr,Farbe:
2003; weiß
Kennzeichen:
AC-ZO 6660
Baureihe (2):
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):
AC-WM 928 H
Baureihe (3) :
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :
AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Ist bei anderen Herstellern noch schlimmer.Da scheren die eingepressten Bolzen ab.Die Risse entstehen durch unsachgemäße Anwendung von Schlagschraubern mit zu hohem Drehmoment.Da kann SCC nichts für.Das sehen wir oft bei unterschiedlichen Herstellern.
Beiträge: 808
Themen: 30
Registriert seit: 03/2013
Ort:
Saalekreis
Baureihe:
C6 GS 60th
Baujahr,Farbe:
2013 Weiß
Kennzeichen:
SK-P1
Baureihe (2):
2015 Magnetic Grey
Baujahr,Farbe (2):
Ford Mustang Convertible
Kennzeichen (2):
SK-SH1
Baureihe (3) :
2005 Schwarz
Baujahr,Farbe (3) :
Chrysler Sebring Converti
Kennzeichen (3) :
SK- X75
Corvette-Generationen:
Das Denke ich auch, hab dieses System von SCC an mehreren Vetten 12Jahre verbaut und halte es uneingeschränkt für die beste Lösung System 3 15mm.
Hier gab es schon Spezis die haben die Platten angeschraubt ohne vorher die Sicherung an den Bremsscheben zu entfernen, und sich gewundert das die Räder eiern.
Du solltest schon mehr Fakten bereit stellen bevor man solche Aussagen macht.
Neu bei SCC gekauft oder schon dran gewesen am Auto ? Selber montiert und so weiter.
Ich sehe manchmal so viel Blödsinn da kann das beste Material nix dafür.
Gruß Thomas
Beiträge: 12.197
Themen: 311
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
Gestern, 23:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Heute, 00:05 von zuendler.)
Die Scheiben waren schon dran beim Kauf.
Ich weiss natürlich nicht, was da vorher passiert ist.
Nur habe ich festgestellt, dass die Muttern mit denen die Scheiben an der Nabe verschraubt waren, irrsinning schwer los gegangen sind.
Dort gab es aber keine Risse.
Ich selbst habe den Schlagschrauber nicht fürs finale Drehmoment benutzt, nur bis ca. 80Nm.
Ich bin trotzdem der Meinung dass die Dinger eine gewisse Fehlbehandlung abkönnen müssen.
Mit Deppen in der Wekstatt / Privatnutzer ist immer zu rechnen.
gruss,
zuendler
Beiträge: 12.975
Themen: 293
Registriert seit: 03/2002
Ort:
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:
C5 Z06
Baujahr,Farbe:
2003; weiß
Kennzeichen:
AC-ZO 6660
Baureihe (2):
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):
AC-WM 928 H
Baureihe (3) :
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :
AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Das spricht für unsere Theorie.
Die Risse sind neben den Bolzen auf denen das Rad verschraubt wird und nicht an den Befestigungslöchern in denen die Muttern zur Spurverbreiterungsbefestigung sitzen.
Beiträge: 937
Themen: 27
Registriert seit: 02/2017
Ort:
Rügen
Baureihe:
C6 Grand Sport SC
Baujahr,Farbe:
2011 gelb
Kennzeichen:
RüG GS ?6?
Baureihe (2):
C7 ???
Baujahr,Farbe (2):
201? Schwarz
Kennzeichen (2):
RüG ZC7
Baureihe (3) :
C4 LT1
Baujahr,Farbe (3) :
1992
Kennzeichen (3) :
???
Corvette-Generationen:
- C4 (1984-1996)
- C6 (2005-2013)
- C7 (2014- )
Vor 2 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 2 Stunden von Achim-Rüg.)
Moin, sind denn tatsächlich die richtigen Distanzscheiben drauf? Nicht dass die nachbehandelt werden mussten?
Hatte gerade bei meiner C6GS die mit Gewalt drauf geschraubten Ringe 10mm durch SCC ersetzt, um das mit den 19/20Zoller C7Z06 Felgen und Reifen eingetragen zu bekommen. Die Alten waren mit Hammer drauf gekloppt. Die SCC mit passender Phase passten perfekt.
Eintragung mit 325 335 und 345 25 20 hinten und 275 bzw 285 19 Zoll vorne ist erfolgt.
LG Achim