Hilfe bei Kabelsalat im Fahrerfußraum – 79er C3
#11
[quote pid='1936815' dateline='1755779034']
Ziehe ich beide Schalter habe ich das gewünschte Ergebnis. Der TÜV dürfte das allerdings anders sehen.
[/quote]

Das interessiert den TÜV AFAIK nicht, da kannst einfach mit aufgeklappten Scheinwerfern und ausgeschaltetem Licht vorfahren.

Mich würden aber noch die Kabelfarben der beiden Stecker interessieren - am Bildschirm ist das ja immer stark verfälscht...
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
#12
Bei der Hupe ist oft die Kabel-Mimik in der verstellbaren Lenksäule defekt...
Beim Lichtschalter könnten die Unterdruckschläuche hinten am Schalter gebrückt sein, so ist es bei meiner (weil er undicht ist). Dann funktioniert er nur noch elektrisch und das Ausklappen mit dem „Notschalter“.
Hast du einen Stromlaufplan? Wenn nicht, unbedingt bei der nächsten Bestellung mitkaufen. Manchmal findet sich auch einer als pdf im Netz...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#13
wenn die Lampen nicht hochfahren, wenn der Lichtschalter betätigt wird, ist irgendwo die Vacuumleitung unterbrochen. Am Lichtschalter selbst sitzen auch zwei Unterdruckschläuche. Sind die dort dran oder verkehrt herum aufgesteckt gehen die Lampen nicht hoch. Sollte dann aber ein Zischen zu hören sein. Nicht nur ein Elektrikschaltplan zum Baujahr passend, sondern auch einer für die Vacuumleitungen ist sehr empfehlenswert.  

Gruss
Marcel
C3_Cab_whi_60.png 
  Zitieren
#14
(21.08.2025, 15:47)daabm schrieb: [quote pid='1936815' dateline='1755779034']
Ziehe ich beide Schalter habe ich das gewünschte Ergebnis. Der TÜV dürfte das allerdings anders sehen.

Das interessiert den TÜV AFAIK nicht, da kannst einfach mit aufgeklappten Scheinwerfern und ausgeschaltetem Licht vorfahren.

Mich würden aber noch die Kabelfarben der beiden Stecker interessieren - am Bildschirm ist das ja immer stark verfälscht...
[/quote]

SO, war noch mal mein Kreuz verrenken ;-)
Ein Stecker hat Kabel in LILA und ROSA, das andere in BRAUN, ORANGE und GRAU
Da hängen so viele Kabel rum das einem schwindelig wird..  Augenrollen
1979 Weichspüler C3, 350 Crate Engine 330 HP, TH350 Auto.-Getriebe, 750 cfm Holley Carb (zu groß), 3,55 Diff, 255/60/15, Jaguar-HHN Botanical Green Metallic Pearl


[Bild: img_6468.jpg]
  Zitieren
#15
(21.08.2025, 16:31)corvette schrieb: wenn die Lampen nicht hochfahren, wenn der Lichtschalter betätigt wird, ist irgendwo die Vacuumleitung unterbrochen. Am Lichtschalter selbst sitzen auch zwei Unterdruckschläuche. Sind die dort dran oder verkehrt herum aufgesteckt gehen die Lampen nicht hoch. Sollte dann aber ein Zischen zu hören sein. Nicht nur ein Elektrikschaltplan zum Baujahr passend, sondern auch einer für die Vacuumleitungen ist sehr empfehlenswert.  

Gruss
Marcel

Habe den Übeltätger ggf gefunden. Es scheint als wäre eine Nase in dem Vakuum Lichtschalter abgebrochen. Damit läuft innen der Schlitten der das Vakuum verteilt beim Ziehen des Lichtschalters nicht mehr mit und lässt somit nicht zu, dass vom Schalter aus Umgebungsdruck an die Relays kommt.
Im Bild direkt unter meinem Finger. Habs mal angeklebt und werde mal was mit Glasfaser probieren. Oder halt neues Teil...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
1979 Weichspüler C3, 350 Crate Engine 330 HP, TH350 Auto.-Getriebe, 750 cfm Holley Carb (zu groß), 3,55 Diff, 255/60/15, Jaguar-HHN Botanical Green Metallic Pearl


[Bild: img_6468.jpg]
  Zitieren
#16
Ich sehe jetzt nicht gerade das Teil, was Du meinst wo die Nase abgebrochen ist, wenn auf dem Foto noch 5 andere rumliegen. Wenn es aus Plastik ist, kann man es doch nachkonstruieren und dann 3D drucken?

Das einzige Problem ist, ich mache nicht eine Rolle ASA auf für 40 Euro, die muss wegen der Feuchtigkeitsempfindlichkeit am besten ein einem Satz verdruckt werden und nicht noch Monate herumliegen. Ich habe einige Kunststoffteile von der C3 in Arbeit, aber die sind noch nicht alle fertig konstruiert da wieder mal zu viele andere Baustellen in diesem Leben waren.

Aber wenn das so ein Krümel ist, den kann man nachfertigen. PLA+ von Sunlu kann ich Dir immer drucken, aber es ist nicht so bruchfest. Da habe ich immer eine Rolle offen.
 Corvette C3 Baujahr 07/1976
  Zitieren
#17
Diese Lichtschalter sind sehr billig, einfach neu kaufen.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#18
(23.08.2025, 12:11)zuendler schrieb: Diese Lichtschalter sind sehr billig, einfach neu kaufen.

Moinsen, ja habe gerade mal geschaut. Bei wem bestellt man denn heute so aus Deutschland raus? Haste nen Tip? 
Werde wohl noch einige andere Teile brauchen.
1979 Weichspüler C3, 350 Crate Engine 330 HP, TH350 Auto.-Getriebe, 750 cfm Holley Carb (zu groß), 3,55 Diff, 255/60/15, Jaguar-HHN Botanical Green Metallic Pearl


[Bild: img_6468.jpg]
  Zitieren
#19
Teile bestellen, entweder...
Stingray Corvette: https://www.stingrays-shop.com
oder
Corvette-Bien: http://www.corvette-bien.de/
Schöne Grüße
Stefan
C3_Coup_lblu_60.png
  Zitieren
#20
Oder wenn es einiges an Teilen sind direkt in den USA bei Corvette Central ( wo Du ja schon Teilenummern her hast ), ZIP, Top Flight oder oder oder.

Manche Teile gibt es auch bei Rockauto ( zumeist etwas günstiger und mit FedEx in ca. 4 Tagen hier )
Grüßle
Jens

The difference between men and boys are the price of the toys... Engel
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hilfe bei 68er Fan and Fan Clutch j1959 1 732 02.06.2025, 12:01
Letzter Beitrag: C1-Matthias
  79er L82 Problem thomas-ush 3 1.625 01.08.2024, 20:38
Letzter Beitrag: thomas-ush
  Hilfe beim wechsel des DZM Ingolf996 0 1.682 30.10.2023, 13:10
Letzter Beitrag: Ingolf996
  Klima Leckt am Gehäuse C3 79er Tom79 2 1.780 17.08.2023, 08:31
Letzter Beitrag: Tom79
  Anlasserkabel 79er Tom79 0 1.519 30.04.2023, 19:03
Letzter Beitrag: Tom79

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner