Beiträge: 13.018
Themen: 293
Registriert seit: 03/2002
Ort: Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2003; weiß
Kennzeichen: AC-ZO 6660
Baureihe (2): Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): AC-WM 928 H
Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Rowe 5W50 ist auch verfügbar.
Beiträge: 440
Themen: 11
Registriert seit: 05/2013
Ort: Rheinhessen
Baureihe: C6 Z06 Z07
Baujahr,Farbe: 2012 Torch Red
Corvette-Generationen:
https://www.gmdexos.com/
Dexos2 wird eingestellt, DexosR ist bei Benzinern der Nachfolger, DexosD bei Dieseln. Opel hat mittlerweile seine eigenen Ölfreigaben, auch rückwirkend, OVxxxxx.
Dexos ist ein GM Ding, die wenigsten europäischen ÖL Hersteller werden einen Teufel tun und für eine Lizenz, welche hier fast niemanden interessiert, Kohle ausgeben.
Es ist ein Unterschied, ob ein Öl nur die Spezifikation erfüllt oder ein Öl auch die Herstellerfreigabe hat und der diese auf das Label drucken darf.
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: 10/2024
Ort: Kassel
Baureihe: C7 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2016 - schwarz
Corvette-Generationen:
(30.10.2024, 09:37)ZO6_Racer schrieb: Hier geht es um mobil1 Öl mit Dexosfreigabe.
Wie hier z.b. ?
https://www.autodoc.de/mobil/14076233?ut...gIGmfD_BwE
Beiträge: 117
Themen: 6
Registriert seit: 10/2019
Ort: Mannheim
Baureihe: C7 Grand Sport
Baujahr,Farbe: 2019, Admiral Blue Metallic
Kennzeichen: MA - C 762
Aktuell ist das Mobil1 0W40 X3 Öl bei diesem Autodoc Händler ja noch vorhanden. Hat mit diesem Händler schon einer
aus dem Forum Erfahrungen gemacht?
Grüße Stephan
Beiträge: 34
Themen: 10
Registriert seit: 08/2022
Baureihe: C7
Baujahr,Farbe: 2015
(09.10.2024, 16:02)Peter/Hamburg schrieb: Moin,
hier mal die Kosten für die letzte Inspektion meiner C7.
Insgesamt 676.-€
Die Kosten zur letzten Inspektion fast genau um 100.-€ gestiegen bei denselben Leistungen und Material. Die Arbeitsstunde kostet mittlerweile rd. 208.-€ inkl. 19% Mwst.
WOW, alles richtig gemacht, lieber Peter!
Du hast durch die Selbstbeschaffung von Öl, Luftfilter und Innenraumfilter mind. 427,05 Euro gespart!!
Ich bin selbst Kunde in Deiner Werkstatt und habe daher einen verläßlichen Vergleich zu meiner (´23er)-Rechnung, ebenfalls für die 2-Jahresinspektion, gleiches Modell, jedoch ohne Eigenleistungen.
Habe mal aus Langeweile die beiden Rechnungen verglichen, wobei anzumerken ist, dass zwischen beiden 1 Jahr liegt. OEM-Teile bei Rockauto bzw. Öldepot inkl. Steuern und Versand kalkuliert. Dann habe ich 1 Stunde für Teile-Beschaffung und DIY-Filtereinbau kalkuliert und mir dafür einen steuerfreien Stundenlohn von 35,- bewilligt.
Fazit:
wenn man die von Dir beschriebene Lohnerhöhung noch versucht konservativ zu berücksichtigen, beträgt die Ersparnis ca. 500 Euro für 1 Stunde DIY-Arbeit!
Hammer, was bin ich für ein naiver Depp. Perfektes Opfer zum Ausbeuten ...
Beiträge: 111
Themen: 7
Registriert seit: 11/2017
Hi Peter, was für ein zufall,
ich wollte nach Stoßdämpfer leicht undicht suchen ( Würde bei meine MY 2015 36 TKM auch festgestellt) und bin auf deine Beitrag zufällig gestoßen und habe gelesen das es dasselbe hast. also kein Grund zu sorgen?
danke
Ich Fahre umweltbewusst... VOLLGAS
Eine Italienische Ingenieur sagte mal viele Hersteller tun das einfache kompliziert und packen ein wenig unnötig dazu
Beiträge: 2.245
Themen: 126
Registriert seit: 08/2001
Ort: Hamburg
Baureihe: C7 Cabrio
Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow
Corvette-Generationen:
Moin Toni,
leicht ölfeucht ist noch alles im grünen Bereich. Wenn sie richtig kaputt sind, dann siehst du die Ölsauerei. Also...erstmal entspannt bleiben...
Peter/Hamburg Nr.12
Beiträge: 96
Themen: 25
Registriert seit: 01/2017
Ort: Deutschland
Hallo
meine waren vor 2 Jahren bei 40.000 KM auch etwas Ölfeucht aber definitiv Defekt. Das Auto war auf schlechten Strecken beim langsamen Fahren hinten rechts sehr hart. Ist nicht ganz ungefährlich dann damit schnell zu Fahren. Neue bei Rockauto für beide mit Versand und Zoll 1200 Währungseinheiten hingelegt. Der Händler hier wollte mehr als das Doppelte nur für die Teile.
viele Grüße
Beiträge: 38
Themen: 0
Registriert seit: 02/2018
Ort: Landkreis Hannover
Baureihe: C7 - Z06 Coupé AT
Baujahr,Farbe: 2018 Long Beach Red Metallic
Baureihe (2): Landrover Freelander
Baujahr,Farbe (2): 2013 Schwarz
Baureihe (3) : Ford Mustang
Baujahr,Farbe (3) : 2023 Blau
Corvette-Generationen:
Hallo C7-Gemeinde,
ich war wg. der Jahresinspektion mit meiner C7-Z06 (Bj.2018, 32 Tkm) bei Fa. Keimer in Vechta.
Kosten inkl. Motoröl und Kaffee und einem netten Benzingespräch mit dem Chef: 325 Euro.
Innenraumfilter wurde nicht gewechselt, der war noch sauber.
Ich war zufrieden und werde wiederkommen.
Beste Grüße,
Dieter
Beiträge: 2.245
Themen: 126
Registriert seit: 08/2001
Ort: Hamburg
Baureihe: C7 Cabrio
Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow
Corvette-Generationen:
Moin,
kurze Frage zum Thema Ölwechsel...steht wieder an.
Wie in all den Jahren zuvor, habe ich immer das Castrol Edge 5W30C3 mit Dexos2 Freigabe gekauft.
Nun habe ich gerade wieder 10 L davon gekauft und auf den Bildern bei Amazon vom Castrol Edge 5W30 C3 steht unter den Freigaben auch Dexos 2..... nun kamen die beiden 5l Kanister an und diese Dexos 2 Freigabe steht dort nicht mehr.
Aufgeführt sind: ACEA C3, API SN/CF, MB 229.31 /229.51, Opel OV 040 1547-D30, Renault RNO700/RNO710,VW 505 00/505 01
Ist ja zugelassen für Benzin Diesel Hybrid
Was ist jetzt mit Dexos 2 passiert?
Eigentlich ist es ja dasselbe Öl wie immer...geht es hier nur um Lizenzen und damit Wegfall der Dexos2 Angabe?
Gruß
Peter
Peter/Hamburg Nr.12
|